Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Pflegehelfer/in unterstützt du ältere Menschen in ihrem Alltag und bei der Pflege.
- Arbeitgeber: GOBI bietet eine umfassende Ausbildung mit kreativen Lehrkräften und vielen Praxispartnern.
- Mitarbeitervorteile: Du erhältst Rundum-Betreuung, Zugang zu einem Wohnheim und zahlreiche Freizeitangebote.
- Warum dieser Job: Hilf anderen und gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit – ein Job mit Herz!
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung sowie gesundheitliche Eignung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und erhalte schnell eine Rückmeldung für ein persönliches Gespräch.
Zugangsvoraussetzungen
- Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung
- gesundheitliche Eignung
- Persönlichkeit & Charaktereigenschaften
- Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Interesse am Arbeiten in der Pflege
- Teamfähigkeit und Organisationstalent
Aufgaben
- Betreuung, Versorgung und Pflege kranker oder gesunder älterer Menschen
- Hilfe bei der Körperpflege und beim Essen
- Unterstützung des Fachpersonals bei der Arzneimittelgabe
- Begleitung älterer Menschen zu Arztbesuchen oder Behördengängen
- Organisation von Programmen zur Freizeitgestaltung für Senioren
Vorteile an der GOBI
- Rundum-Betreuung vom Startschuss bis zum Abschluss
- Viele Praxis-Kooperationspartner vor Ort und überregional
- Kreative Lehrkräfte mit hoher Einsatzbereitschaft
- Ein eigenes Wohnheim direkt in der Schule
- Beste Anbindung in Gotha
- Zahlreiche Sport- und Freizeitangebote
- Supermarkt direkt im Schulgebäude
Bewerbung
Du kannst Dich direkt online bei uns bewerben. Wir melden uns schnellstmöglich zurück und laden Dich zu einem persönlichen Aufnahmegespräch ein. Folgende Unterlagen benötigen wir von Dir:
- Persönliches Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des Schulzeugnisses (oder letztes Zeugnis)
Weitere Infos findest Du auf unserer Webseite.
Ausbildung Pflegehelfer/in (m/w/d) Arbeitgeber: GOBI Private Medizinische Berufsfachschule Gotha
Kontaktperson:
GOBI Private Medizinische Berufsfachschule Gotha HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegehelfer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Pflege, indem du dich über aktuelle Themen und Trends in der Altenpflege informierst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch relevante Fragen zu stellen und deine Leidenschaft für den Beruf zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten in der Pflege zu absolvieren. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Hilfsbereitschaft.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das persönliche Aufnahmegespräch vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit und Organisation stellst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die GOBI und deren Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegehelfer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Persönliches Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Pflegehelfer/in interessierst und welche Eigenschaften dich für diesen Beruf qualifizieren.
Tabellarischer Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich Pflege hervorzuheben.
Schulzeugnis: Füge eine Kopie deines Hauptschulabschlusses oder des letzten Zeugnisses bei. Achte darauf, dass das Dokument gut lesbar ist und alle relevanten Informationen enthält.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung direkt über die Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOBI Private Medizinische Berufsfachschule Gotha vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über die Einrichtung und deren Werte. Überlege Dir, warum Du in der Pflege arbeiten möchtest und welche Erfahrungen Du bereits hast, die Dich für diese Position qualifizieren.
✨Zeige Deine Hilfsbereitschaft
Betone während des Gesprächs Deine Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig, also bringe konkrete Beispiele aus Deinem Leben, die dies unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Du eng mit anderen Pflegekräften zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu zeigen. Erzähle von Situationen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Stelle und hilft Dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.