Auf einen Blick
- Aufgaben: Help people regain independence through creative therapy techniques.
- Arbeitgeber: Join GOBI, a supportive school with a focus on practical training.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy hands-on experience, creative teachers, and a vibrant campus life.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while developing your skills in a dynamic field.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss or Hauptschulabschluss with a completed 2-year vocational training required.
- Andere Informationen: Apply easily online, via email, or even WhatsApp!
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) 2025
AufgabenAls Ergotherapeut (m/w/d) hilfst Du Menschen, die aufgrund einer Störung der Motorik, Sensorik oder Wahrnehmung in ihrem Alltag eingeschränkt sind. Du entwickelst eine individuelle Therapie und behandelst mithilfe von künstlerischen, musikalischen und sportlichen Übungen. Je nach individuellem Behandlungsplan trainierst Du die Grob- und Feinmotorik, die Orientierungs- und Konzentrationsfähigkeit oder den Umgang mit Hilfsmitteln und Prothesen oder konzentrierst dich auf die Wiederherstellung grundlegender Fertigkeiten des alltäglichen Lebens wie Essen, Waschen oder Schreiben. Ziel ist es unter Einbeziehung der Angehörigen, dem Patienten ein möglichst selbständiges Leben zu ermöglichen.
Zugangsvoraussetzungen
- Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen 2-jährigen Berufs ausbildung
Persönlichkeit & Charaktereigenschaften
- gute Sozialkompetenzen
- Geschicklichkeit und Kreativität
- Durchhalte- und Einfühlungsvermögen
Ausbildungsinhalte & AusbildungsverlaufIn den 36 Monaten wirst Du theoretischen und praktischen Unterricht haben sowie in verschiedenen Praktikas Dein Wissen anwenden. Folgende Inhalte werden Dir während der Ausbildung vermittelt:
- Medizinische Grundlagen
- Sozialwissenschaftliche Grundlagen
- Ergotherapeutische Mittel & Verfahren
WeiterbildungsmöglichkeitenDie Ergotherapie befindet sich in einem kontinuierlichen Veränderungsprozess. Deshalb ist es wichtig, das eigene Wissen und die individuellen Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen und zu erweitern. Es bestehen zahlreiche Angebote von der Osteopathie über Bobath bis hin zum Fachtherapeut der gewählten Spezialisierung z.B. Pädiatrie oder Psychiatrie.
Es gibt außerdem an manchen Hochschulen auch die Möglichkeit zu studieren, wenn Du einen mittleren Schulabschluss in Kombination mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Ergotherapeuten sowie Berufserfahrung in diesem Segment hast. Passende Studiengänge wären Heilpädagogik, Ergotherapie, Gesundheitsmanagement oder Therapiewissenschaft.
Vorteile an der GOBI
- Rundum-Betreuung vom Startschuss bis zum Abschluss
- Viele Praxis-Kooperationspartner vor Ort und überregional
- Kreative Lehrkräfte mit hoher Einsatzbereitschaft
- Ein eigenes Wohnheim direkt in der Schule
- Beste Anbindung in Gotha
- Zahlreiche Sport- und Freizeitangebote
- Supermarkt direkt im Schulgebäude
BewerbungDu kannst Dich direkt online, per E-Mail oder per WhatsApp sowie per Post bei uns bewerben. Wir melden uns schnellstmöglich zurück und laden Dich zu einem persönlichen Aufnahmegespräch ein. Folgende Unterlagen benötigen wir von Dir:
- Persönliches Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des Schulzeugnisses (oder letztes Zeugnis)
Weitere Infos findest Du auf unserer Webseite unter: www.gobi-gotha.de
Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) Arbeitgeber: GOBI Private Medizinische Berufsfachschule Gotha
Kontaktperson:
GOBI Private Medizinische Berufsfachschule Gotha HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Therapieansätze in der Ergotherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die unterschiedlichen Methoden hast und wie sie den Patienten helfen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, wo du Empathie und Teamarbeit gezeigt hast, da diese Eigenschaften in der Ergotherapie entscheidend sind.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Praktikumsmöglichkeiten oder den kreativen Lehrmethoden, die eingesetzt werden, um dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir, wie du künstlerische oder sportliche Elemente in die Therapie integrieren würdest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Ergotherapeuten darlegst. Gehe darauf ein, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und welche persönlichen Eigenschaften Dich auszeichnen.
Tabellarischer Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der Deine schulische Ausbildung, Praktika und relevante Erfahrungen auflistet. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.
Kopie des Schulzeugnisses: Füge eine Kopie Deines letzten Schulzeugnisses bei. Stelle sicher, dass es gut lesbar ist und alle relevanten Noten deutlich sichtbar sind.
Online-Bewerbung: Reiche Deine Bewerbung direkt über die Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format hochgeladen werden und überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOBI Private Medizinische Berufsfachschule Gotha vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Ergotherapie stark praxisorientiert ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine praktischen Fähigkeiten und kreativen Ansätze betreffen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die deine Geschicklichkeit und Kreativität zeigen.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In der Ergotherapie sind gute soziale Fähigkeiten unerlässlich. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie und Teamarbeit gezeigt hast. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für den Beruf zu erkennen.
✨Informiere dich über die Ausbildung
Mach dich mit den Inhalten und dem Verlauf der Ausbildung vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die verschiedenen Aspekte der Ergotherapie verstehst und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Institution und deren Philosophie zu erfahren. Fragen zur Betreuung oder zu den Praxis-Kooperationspartnern sind besonders relevant.