Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)

Gotha Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du pflegst und betreust Menschen in der Kranken-, Kinder- und Altenpflege.
  • Arbeitgeber: Die GOBI bietet eine umfassende Ausbildung mit vielen Praxispartnern und kreativen Lehrkräften.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein eigenes Wohnheim, Sportangebote und eine super Anbindung in Gotha.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Berufs mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven sozialen Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Pflegehelfer-Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich einfach online, per E-Mail oder WhatsApp!

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) 2025
Aufgaben
Als Pflegefachmann (m/w/d) pflegst und betreust Du Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen versorgst Du z.B. Wunden und führst Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen durch. Außerdem assistierst Du bei Untersuchungen, verabreichst den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereitest sie auf operative Maßnahmen vor. In der Grundpflege bettest Du hilfsbedürftige Menschen und unterstützt sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Darüber hinaus übernimmst Du Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirkst Du mit.
Zugangsvoraussetzungen

  • Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener mind. 2-jährigen Berufsausbildung oder abgeschlossener 1-jähriger Ausbildung als Pflegehelfer (m/w/d)
  • gesundheitliche Eignung

Charaktereigenschaften

  • Freude am Arbeiten mit Menschen
  • Einfühlungsvermögen und Geduld
  • körperliche und psychische Belastbarkeit

Ausbildungsinhalte & AusbildungsverlaufDie Pflegeausbildung besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht und einer praktischen Ausbildung im Wechsel.
Das Ziel der Ausbildung ist, dass sie die Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt, die zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Betreuung, insbesondere zur Beratung, Begleitung und Pflege von hilfsbedürftigen Menschen im Bereich der Kinder-, Kranken- und Altenpflege erforderlich sind.
WeiterbildungsmöglichkeitenUm beruflich weiterzukommen, gibt es für Dich zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Du kannst Dich auf bestimmte Fachgebiete spezialisieren und übernimmst die Verantwortung für bestimmte pflegerische Maßnahmen. Siehst Du Dich mehr in organisatorischen Aufgaben, dann wäre die Qualifikation zur Pflegedienstleitung genau das Richtige. Hier nimmst Du Aufgaben rund um den Bereich Personal wahr wie Personalsteuerung eines Pflegebereichs, Personalförderung und Personalbedarfsplanung. Möchtest Du Dein Wissen weitergeben und junge Menschen im Erlernen ihres Berufes unterstützen, wäre eine Weiterbildung zum Praxisanleiter erstrebenswert. Mit der Reform der Pflegeberufe ist es nun auch möglich ein berufsqualifizierende Pflegestudium zu absolvieren.
Vorteile an der GOBI

  • Rundum-Betreuung vom Startschuss bis zum Abschluss
  • Viele Praxis-Kooperationspartner vor Ort und überregional
  • Kreative Lehrkräfte mit hoher Einsatzbereitschaft
  • Ein eigenes Wohnheim direkt in der Schule
  • Beste Anbindung in Gotha
  • Zahlreiche Sport- und Freizeitangebote
  • Supermarkt direkt im Schulgebäude

BewerbungDu kannst Dich direkt online, per E-Mail oder per WhatsApp sowie per Post bei uns bewerben. Wir melden uns schnellstmöglich zurück und laden Dich zu einem persönlichen Aufnahmegespräch ein. Folgende Unterlagen benötigen wir von Dir:

  • Persönliches Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie des Schulzeugnisses (oder letztes Zeugnis)
  • erweitertes Führungszeugnis
  • Ausbildungsvertrag

Weitere Infos findest Du auf unserer Webseite unter: www.gobi-gotha.de

Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) Arbeitgeber: GOBI Private Medizinische Berufsfachschule Gotha

Die GOBI bietet eine umfassende Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) in einer unterstützenden und kreativen Umgebung. Mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einem eigenen Wohnheim direkt an der Schule und einer hervorragenden Anbindung in Gotha, fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wohlbefinden. Unsere engagierten Lehrkräfte und die enge Zusammenarbeit mit Praxispartnern garantieren eine praxisnahe Ausbildung, die dir die besten Chancen für eine erfolgreiche Karriere im Pflegebereich eröffnet.
G

Kontaktperson:

GOBI Private Medizinische Berufsfachschule Gotha HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du arbeiten kannst. Zeige während des Bewerbungsgesprächs dein Interesse an den spezifischen Aufgaben in der Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Pflegeausbildung zu beantworten. Überlege dir, warum du mit Menschen arbeiten möchtest und welche Eigenschaften dich für diesen Beruf qualifizieren.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, mehr über die Ausbildungsinhalte und -abläufe zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung.

Tip Nummer 4

Falls möglich, sammle praktische Erfahrungen im Pflegebereich, sei es durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Diese Erfahrungen können dir helfen, einen besseren Eindruck von den Anforderungen des Berufs zu bekommen und deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Pflegekenntnisse
Medizinisches Wissen
Dokumentationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Persönliches Anschreiben: Beginne mit einem persönlichen Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) darlegst. Betone deine Freude am Arbeiten mit Menschen und deine Einfühlsamkeit.

Tabellarischer Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten tabellarischen Lebenslauf. Achte darauf, relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Pflegebereich, hervorzuheben.

Schulzeugnis: Füge eine Kopie deines Schulzeugnisses bei. Wenn du bereits eine Berufsausbildung abgeschlossen hast, lege auch diese Unterlagen bei, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Erweitertes Führungszeugnis: Denke daran, ein erweitertes Führungszeugnis zu beantragen, da dies für die Arbeit im Pflegebereich erforderlich ist. Stelle sicher, dass du es rechtzeitig erhältst und der Bewerbung beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOBI Private Medizinische Berufsfachschule Gotha vorbereitest

Bereite Dich auf typische Fragen vor

Überlege Dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deiner Motivation, Deinem Umgang mit Stress und Deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen.

Zeige Deine Empathie

Da die Arbeit mit Menschen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass Du Deine Fähigkeit zur Empathie und Dein Einfühlungsvermögen während des Gesprächs zeigst. Teile Beispiele aus Deinem Leben oder Praktika, die Deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Informiere Dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die GOBI und deren Ausbildungsangebote. Zeige im Gespräch, dass Du Dich für die Einrichtung interessierst und verstehst, welche Werte und Ziele sie verfolgt.

Präsentiere Deine organisatorischen Fähigkeiten

Da auch Verwaltungsaufgaben Teil der Ausbildung sind, solltest Du Beispiele nennen können, die Deine organisatorischen Fähigkeiten belegen. Dies könnte durch Erfahrungen in der Schule oder bei Praktika geschehen.

Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)
GOBI Private Medizinische Berufsfachschule Gotha
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>