Duale Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Duale Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Gotha Duales Studium Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung von Menschen in verschiedenen Altersgruppen, inklusive medizinischer Versorgung.
  • Arbeitgeber: GOBI bietet eine umfassende Ausbildung mit kreativen Lehrkräften und vielen Praxispartnern.
  • Mitarbeitervorteile: Eigenes Wohnheim, beste Anbindung, zahlreiche Freizeitangebote und Unterstützung während der gesamten Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Berufs mit direktem Einfluss auf das Leben anderer und einer unterstützenden Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Pflegehelfer-Ausbildung.
  • Andere Informationen: Bewerbung online möglich, schnelle Rückmeldung und persönliches Aufnahmegespräch.

Zugangsvoraussetzungen:

  • Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener mind. 2-jährigen Berufsausbildung oder abgeschlossener 1-jähriger Ausbildung als Pflegehelfer (m/w/d)
  • gesundheitliche Eignung
  • Charaktereigenschaften: Freude am Arbeiten mit Menschen, Einfühlungsvermögen und Geduld, körperliche und psychische Belastbarkeit

Aufgaben:

  • Als Pflegefachmann (m/w/d) pflegst und betreust Du Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege.
  • In Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen versorgst Du z.B. Wunden und führst Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen durch.
  • Außerdem assistierst Du bei Untersuchungen, verabreichst den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereitest sie auf operative Maßnahmen vor.
  • In der Grundpflege bettest Du hilfsbedürftige Menschen und unterstützt sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege.
  • In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken.
  • Darüber hinaus übernimmst Du Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen.
  • Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirkst Du mit.

Vorteile an der GOBI:

  • Rundum-Betreuung vom Startschuss bis zum Abschluss
  • Viele Praxis-Kooperationspartner vor Ort und überregional
  • Kreative Lehrkräfte mit hoher Einsatzbereitschaft
  • Ein eigenes Wohnheim direkt in der Schule
  • Beste Anbindung in Gotha
  • Zahlreiche Sport- und Freizeitangebote
  • Supermarkt direkt im Schulgebäude

Bewerbung:

Du kannst Dich direkt online bei uns bewerben. Wir melden uns schnellstmöglich zurück und laden Dich zu einem persönlichen Aufnahmegespräch ein. Folgende Unterlagen benötigen wir von Dir:

  • Persönliches Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie des Schulzeugnisses (oder letztes Zeugnis)
  • erweitertes Führungszeugnis
  • Ausbildungsvertrag

Weitere Infos findest Du auf unserer Webseite.

Duale Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: GOBI Private Medizinische Berufsfachschule Gotha

Die GOBI bietet eine hervorragende Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in einer unterstützenden und dynamischen Umgebung. Mit einer Rundum-Betreuung vom ersten Tag bis zum Abschluss, kreativen Lehrkräften und einem eigenen Wohnheim direkt an der Schule, fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einer optimalen Anbindung in Gotha sowie zahlreichen Sport- und Freizeitangeboten, die das Lernen und Leben bei uns bereichern.
G

Kontaktperson:

GOBI Private Medizinische Berufsfachschule Gotha HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duale Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du arbeiten kannst. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in der Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Einfühlsamkeit und Geduld zu geben. Überlege dir Situationen aus deinem Leben, in denen du mit Menschen gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandersetzt.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Praxis-Kooperationspartner und deren Arbeitsweise. Wenn du während des Gesprächs spezifische Informationen über diese Partner einbringst, zeigst du, dass du gut vorbereitet bist und echtes Interesse an der Ausbildung hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duale Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Geduld
Körperliche Belastbarkeit
Psychische Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Verwaltungskompetenz
Pflegekenntnisse
Medizinisches Wissen
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an der Arbeit mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Pflegefachmann/-frau darlegst. Betone deine Freude am Arbeiten mit Menschen und deine Einfühlungsvermögen.

Tabellarischer Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung sowie relevante Praktika oder Erfahrungen im Pflegebereich hervorhebt. Achte darauf, dass alle Angaben aktuell sind.

Schulzeugnis und Führungszeugnis: Füge eine Kopie deines Schulzeugnisses bei. Wenn du bereits ein erweitertes Führungszeugnis hast, lege auch dieses bei, da es für die Arbeit mit Menschen wichtig ist.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen direkt über die Webseite der GOBI ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Anforderungen erfüllt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOBI Private Medizinische Berufsfachschule Gotha vorbereitest

Bereite Dich gut vor

Informiere Dich über die Einrichtung und deren Werte. Überlege Dir, warum Du in der Pflege arbeiten möchtest und was Dich an dieser Ausbildung besonders interessiert.

Zeige Deine Empathie

Da die Arbeit mit Menschen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass Du Deine Fähigkeit zur Empathie und Geduld zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen Du diese Eigenschaften bereits unter Beweis gestellt hast.

Präsentiere Deine Belastbarkeit

Die Pflege kann körperlich und psychisch herausfordernd sein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen Du Deine Belastbarkeit und Stressresistenz demonstriert hast.

Stelle Fragen

Zeige Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung, indem Du Fragen stellst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zu den Kooperationspartnern sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Zukunft interessiert bist.

Duale Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
GOBI Private Medizinische Berufsfachschule Gotha
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>