Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und überwache spannende Social-Media-Projekte und Kampagnen.
- Arbeitgeber: Gocomo ist ein dynamisches Unternehmen im Herzen Berlins mit einer kreativen Arbeitskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Work und ein Gesundheits- oder Mobilitätsbudget.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von gocomo und erlebe persönliche Weiterentwicklung in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: 3-4 Jahre Erfahrung im Social Media Marketing und exzellente Projektmanagementfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unser Büro ist hundefreundlich und fördert eine offene Kommunikationskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Überwachung unterschiedlicher Projekte im Channel- und Community-Management, Social-Media-Kampagnen und in der Content-Produktion.
- Entwicklung kreativer Konzepte und Strategien für Markenkanäle und Social-Media-Kampagnen.
- Beratung und Erwartungsmanagement des gesamten Projektteams bei Briefings, Timelines.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Commercial-Team, um die Beziehung zu unseren Kunden zu stärken und passende Angebote zu entwickeln.
Dein Profil:
- Du bringst starke Projektmanagementfähigkeiten mit und hast Freude an der Koordination von Projekten und Teams.
- Du hast 3-4 Jahre relevante Berufserfahrung im (Social Media) Marketing, Paid Ads sowie in der Umsetzung digitaler Multiplattform-Kampagnen.
- Du arbeitest teamorientiert, strukturiert, selbstständig und proaktiv, mit exzellenten organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten.
- Mit Deinem diplomatischen Geschick, hoher emotionaler Intelligenz und einem ausgeprägten Qualitätsbewusstsein überzeugst Du Stakeholder und Team gleichermaßen.
Warum wir?
- Du erlebst bei uns die Freiheit, deine Arbeit eigenverantwortlich zu gestalten und deinen Arbeitsplatz nach deinen Bedürfnissen zu regulieren.
- Gleichzeitig bieten wir dir vielfältige Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Von Tag 1 an kannst du aktiv an der Gestaltung von gocomo teilhaben und sofort einen spürbaren Einfluss ausüben.
- In unserer etablierten und sich ständig weiterentwickelnden Feedback- und Kommunikationskultur hast du die Möglichkeit, konstruktiv mitzugestalten.
- Unser Büro im Herzen von Berlin ist nicht nur ein produktiver Arbeitsort, sondern auch besonders hundefreundlich.
- Wir unterstützen flexible Arbeitszeitgestaltung, Remote-Work und bieten die Möglichkeit für Workation.
- Die Entscheidung zwischen einem Mobilitäts- oder Gesundheitsbudget liegt bei dir, wir stellen beides für dich bereit.
Social Media Manager (m/w/d) Arbeitgeber: gocomo GmbH
Kontaktperson:
gocomo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Position des Social Media Managers. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im Social Media Marketing informiert. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie du diese in deine Strategien einfließen lassen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Social Media Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, zu teilen. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der kreativen Konzeptentwicklung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen aktiv auf die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen eingehst. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit dem Commercial-Team ist, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine kreativen Ideen für Social-Media-Kampagnen zu präsentieren. Zeige, wie du innovative Konzepte entwickeln kannst, die zur Marke passen.
Beispiele für Projekte: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Projektmanagementfähigkeiten und Erfolge im Bereich Social Media belegen. Dies könnte die Durchführung erfolgreicher Kampagnen oder die Zusammenarbeit mit Teams umfassen.
Persönliche Note: Zeige in deiner Bewerbung deine Leidenschaft für Social Media und Marketing. Teile, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Unternehmenskultur anspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gocomo GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Projektmanagementfragen vor
Da die Rolle des Social Media Managers stark auf Projektmanagementfähigkeiten basiert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Projekte geplant, durchgeführt und überwacht hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige deine Kreativität
In der Position wird erwartet, dass du kreative Konzepte und Strategien entwickelst. Bereite einige Ideen oder Ansätze für mögliche Social-Media-Kampagnen vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für die Marke entwickeln würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Innovationskraft.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Feedback- und Kommunikationskultur des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir zu verstehen, ob die Kultur zu deinen Werten passt.