Ausbildung Baustoffprüfer 2025 (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Baustoffprüfer 2025 (w/m/d)

Ausbildung Baustoffprüfer 2025 (w/m/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Wissenschaft hinter Baustoffen und arbeite mit Mörtel und Beton.
  • Arbeitgeber: GODELMANN ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung in der Betonsteinbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Sozialleistungen und individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem kreativen Umfeld mit spannenden Projekten und Team-Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, Interesse an Naturwissenschaften und technischem Verständnis.
  • Andere Informationen: Nutze unser Bewerbungstool oder sende deine Unterlagen per Mail.

Werde Teil unserer Stein-Erfinder-Familie - starte eine Ausbildung zum Baustoffprüfer Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik (m/w/d)! Du interessierst dich für die Wissenschaft hinter Baustoffen und möchtest lernen, wie Mörtel und Beton zu den idealen Materialien für den Bau werden? Du hast ein Auge für Details und bist neugierig auf die chemischen und physikalischen Prozesse, die bei der Herstellung von Beton und Mörtel eine Rolle spielen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Bei GODELMANN verbinden wir Kreativität und Erfindergeist mit technischem Know-how, um innovative Betonsteinlösungen zu schaffen. Als Familienunternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung und Marktführer in unserer Branche setzen wir auf Qualität und Weiterentwicklung.

Das erwartet dich in der Ausbildung zum Baustoffprüfer Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik (m/w/d):

  • Du bestimmst Baustoffmaterialkennwerte und deren Verarbeitungseigenschaften nach diversen Normen und Regelwerken.
  • Du erlernst umfassendes Wissen im Bereich der Mörtel- und Betontechnologie sowie der Verfahren zur Herstellung von Zement und anderen hydraulischen Bindemitteln.
  • Du gehst geschickt mit verschiedenen Messgeräten um und wertest die Messergebnisse aus, um sie korrekt darzustellen.

Das bringst du für die Ausbildung zum Baustoffprüfer Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik (m/w/d) mit:

  • Du hast einen guten Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife.
  • Du verfügst über logisches Denkvermögen und ein solides mathematisch-naturwissenschaftliches Grundlagenwissen.
  • Du hast Interesse an physikalischen und chemischen Bestimmungen und Messungen.
  • Du bist neugierig auf technische Abläufe und hast ein gutes Verständnis für deren Zusammenhänge.
  • Du bist motiviert, arbeitest gerne im Team und zeigst Eigeninitiative.

Zusammen gestalten wir deine Zukunft. Bei GODELMANN erwartet dich eine fundierte Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben und spannenden Projekten. Wir bieten dir eine attraktive Ausbildungsvergütung, vorbildliche Sozialleistungen und eine individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder. Durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung.

Als Teil unserer Stein-Erfinder-Familie profitierst du von einem modernen und kollegialen Arbeitsumfeld mit offener Kommunikationskultur. Gemeinsame Veranstaltungen und Azubi-Events sorgen dafür, dass du dich von Anfang an wohlfühlst und schnell ein Teil unseres Teams wirst. Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

G

Kontaktperson:

Godelmann GmbH & Co-KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Baustoffprüfer 2025 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mörtel- und Betontechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Materialien und deren Eigenschaften hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Neugier und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder selbstständig Lösungen gefunden hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Baustoffprüfer 2025 (w/m/d)

Logisches Denkvermögen
Mathematisch-naturwissenschaftliches Grundlagenwissen
Interesse an physikalischen und chemischen Bestimmungen
Umgang mit Messgeräten
Auswertung von Messergebnissen
Detailgenauigkeit
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Neugierde auf technische Abläufe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über GODELMANN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen GODELMANN informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und technischen Abläufen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Baustoffprüfer interessierst. Gehe auf deine Neugier für chemische und physikalische Prozesse ein und zeige deine Motivation, im Team zu arbeiten.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Godelmann GmbH & Co-KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die Grundlagen der Mörtel- und Betontechnologie. Sei bereit, Fragen zu chemischen und physikalischen Prozessen zu beantworten, die bei der Herstellung von Baustoffen eine Rolle spielen.

Präsentation deiner Teamfähigkeit

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Gib Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Interesse an der Branche zeigen

Zeige dein Interesse an der Bauindustrie und den neuesten Entwicklungen in der Baustofftechnologie. Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen, die GODELMANN betreffen könnten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie am Unternehmen selbst.

Ausbildung Baustoffprüfer 2025 (w/m/d)
Godelmann GmbH & Co-KG

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>