Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Ausbildung als Produktionstechnologe und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: GODELMANN ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung in der Betonsteinbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Sozialleistungen und individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Produktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss, logisches Denken und Organisationstalent sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und Azubi-Events sorgen für eine tolle Teamatmosphäre.
Werde Teil unserer Stein-Erfinder-Familie - starte deine Ausbildung zum Produktionstechnologe (m/w/d)! Du hast ein Auge für Details und interessiert dich dafür, wie Produktionsprozesse optimiert und in Gang gehalten werden? Du bist ein Organisationstalent und hast Lust, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, in dem du viel bewegen kannst? Dann bist du bei uns genau richtig!
Bei GODELMANN verbinden wir Kreativität und Erfindergeist mit technischem Know-how, um innovative Betonsteinlösungen zu schaffen. Als Familienunternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung und Marktführer in unserer Branche setzen wir auf Qualität und Weiterentwicklung. Starte eine Ausbildung als Produktionstechnologe (w/m/d) und werde Teil unseres engagierten Teams.
Das erwartet dich in der Ausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d):
- Du nimmst Produktionsanlagen in Betrieb und richtest sie ein.
- Du überwachst die Prozessabläufe, führst prozessbegleitende Prüfungen durch und erstellst Dokumentationen.
- Du erkennst Verbesserungspotentiale in den Prozessabläufen, ermittelst und dokumentierst Prozess- und Qualitätsabweichungen.
- Du ergreifst Maßnahmen zur Beseitigung dieser Abweichungen und führst systematische Fehleranalysen durch.
- Du beurteilst und analysierst die Produktionsanlagen hinsichtlich der Realisierung von Produktionsaufträgen.
- Du wendest Standardsoftware sowie Produktions- und Qualitätssicherungssoftware an.
- Du wendest Normen, Vorschriften und Regeln zur Sicherung der Prozessfähigkeit von Produktionsanlagen an.
Das bringst du für die Ausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d) mit:
- Du hast mindestens einen guten Mittelschulabschluss oder wirst diesen bald abschließen.
- Du besitzt logisches und räumliches Denkvermögen sowie solides mathematisches Grundlagenwissen.
- Du hast Spaß an der Organisation von Arbeitsabläufen und behältst stets den Überblick.
- Du zeigst Eigeninitiative, bist zuverlässig und übernimmst Verantwortung.
Zusammen gestalten wir deine Zukunft. Bei GODELMANN erwartet dich eine fundierte Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben und spannenden Projekten. Wir bieten dir eine attraktive Ausbildungsvergütung, vorbildliche Sozialleistungen und eine individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder. Durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung.
Als Teil unserer Stein-Erfinder-Familie profitierst du von einem modernen und kollegialen Arbeitsumfeld mit offener Kommunikationskultur. Gemeinsame Veranstaltungen und Azubi-Events sorgen dafür, dass du dich von Anfang an wohlfühlst und schnell ein Teil unseres Teams wirst. Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Kontaktperson:
Godelmann GmbH & Co-KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Produktionstechnologe 2025 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Produktionstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Arbeitsabläufe organisiert oder optimiert hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über GODELMANN und die Ausbildung zum Produktionstechnologen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du dich mit den Produkten von GODELMANN vertraut machst. Wenn du im Gespräch darüber sprichst, wie du die Produkte siehst und welche Verbesserungsvorschläge du hättest, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Produktionstechnologe 2025 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über GODELMANN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen GODELMANN informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Produktionstechnologen relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein logisches und räumliches Denkvermögen sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei GODELMANN reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Stelle passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Godelmann GmbH & Co-KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Produktionstechnologen technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsprozessen und technischen Abläufen vorbereiten. Informiere dich über gängige Verfahren und Technologien in der Branche.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Betone während des Interviews deine Fähigkeit, Arbeitsabläufe zu organisieren und den Überblick zu behalten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte oder Aufgaben organisiert hast.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Unterstreiche deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und proaktiv Lösungen zu finden. Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die selbstständig denken und handeln können.
✨Informiere dich über GODELMANN
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Philosophie hast, um deine Motivation zu unterstreichen.