Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Beschaffung, Marketing und Personal in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Göbber ist ein führendes Familienunternehmen in der Frucht- und Honigverarbeitung in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Übernahmegarantie, nette Kollegen, Fahrtkostenerstattung und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit viel Herzblut.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter Realschulabschluss oder allgemeine Hochschulreife, Kommunikationsstärke und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025 und dauert 3 Jahre.
Das Familienunternehmen Göbber ist einer der führenden Frucht- und Honigverarbeiter Europas. Als starkes Team setzen wir alles daran, um hochwertige Konfitüren und Fruchtaufstriche auf die Frühstückstische zu bringen – so, wie die Menschen sie sich wünschen: genussvoll, unverfälscht und so fruchtig wie möglich. An unseren Standorten in Eystrup und Hamburg arbeiten rund 360 Mitarbeitende mit großem Teamgeist und viel Herzblut daran, unseren Kunden qualitativ hochwertige und nachhaltig hergestellte Produkte zur Verfügung zu stellen. Im Kern unserer Unternehmenskultur steht das Miteinander.
Wir suchen zum 01.08.2025 AUSZUBILDENDE als Industriekaufleute (m/w/d). Die Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) erstreckt sich über 3 Jahre. Der schulische Teil der Ausbildung findet 1-2x pro Woche an der BBS Nienburg statt. Hier beschäftigst du dich mit allgemeinen Fächern wie Deutsch, Englisch oder Politik und mit fachbezogenen Themen, wie Beschaffung und Bevorratung, Marketing und Absatz, Leistungsabrechnung (z.B. Controlling, Buchhaltung), Personal und Leistungserstellung. All diese Bereiche durchläufst du auch während der Ausbildung bei Göbber und bekommst hier Einblicke in die Praxis eines Industrieunternehmens. Am Ende der Ausbildung wählst du eine Fachabteilung, in der du die letzten 9 Monate eingesetzt bist und einen Fachreport anfertigst, den du bei der mündl. Abschlussprüfung vortragen wirst.
Du bringst mit:
- Einen sehr guten Realschulabschluss mit 1-jähriger Berufsfachschule Wirtschaft oder die allgemeine Hochschulreife
- Kommunikationsstärke
- Spaß am Umgang mit Zahlen und Daten
- Eine sorgfältige Arbeitsweise und Organisationstalent
- Teamfähigkeit, aber auch die Fähigkeit, Arbeiten selbstständig zu erledigen
Wir bieten dir:
- Bei guten Leistungen eine Übernahmegarantie
- Nette und hilfsbereite Kollegen, die dir bei jeder Frage zur Seite stehen
- Die Möglichkeit, deine Motivation und Ideen in die tägliche Arbeit einzubringen
- Fahrtkostenerstattung für den Schulweg
Deine Vergütung sieht wie folgt aus:
- Ausbildungsjahr 1.263,00 € (brutto)
- Ausbildungsjahr 1.348,00 € (brutto)
- Ausbildungsjahr 1.432,00 € (brutto)
Bist du der Meinung, dass wir genau dich für die Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) suchen? Dann sollten wir uns kennenlernen. Klicke einfach auf „Jetzt bewerben“ und folge den Anweisungen. Bei Fragen steht dir Mandy Möhle telefonisch unter 04254 37-301 zur Verfügung.
Göbber GmbH
Bahnhofstraße 40
27324 Eystrup
Tel. 0 4254 37-0
www.goebber.de
Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Göbber GmbH
Kontaktperson:
Göbber GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und die Unternehmensphilosophie von Göbber. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung als Industriekaufmann/-frau vor. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Göbber in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich optimal vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit. Du könntest Beispiele aus der Schule oder Freizeit anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team von Göbber passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Göbber und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere deinen Realschulabschluss oder die allgemeine Hochschulreife, sowie relevante Praktika oder Erfahrungen im kaufmännischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Hebe deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Plattform. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Göbber GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Göbber informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Organisationstalent unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Fachabteilungen oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.