Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Rohwaren zu prüfen und moderne Maschinen zu steuern.
- Arbeitgeber: Goebber ist ein innovatives Unternehmen in der Lebensmitteltechnik.
- Mitarbeitervorteile: Übernahmegarantie, moderne Technik und nette Kollegen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualität von Lebensmitteln und bring deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur, technisches Verständnis und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Fahrtkostenerstattung für den Schulweg und Unterstützung durch die Ausbildungsleiterin.
Diese gewerbliche Ausbildung bei Goebber erstreckt sich ueber drei Jahre. Der schulische Teil der Ausbildung findet an der BBS2 in Hannover in vier Bloecken drei Wochen im Jahr statt, in denen du dich mit fachspezifischen Unterrichtsfaechern beschaeftigst.
Waehrend der Ausbildung als Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik bei Goebber lernst du:
- Rohwaren anzunehmen und auf Menge und Qualitaet zu pruefen.
- gemeinsam mit deinen Kollegen dafuer zu sorgen, dass die Frucht sicher und in bester Qualitaet ins Glas kommt.
- von den produzierten Waren Proben zu entnehmen und sensorische Pruefungen durchzufuehren.
- wie man Ware richtig verpackt und lagert.
DU BRINGST MIT:
- Einen guten Realschulabschluss oder Abitur
- Technisches Verstaendnis und Spass im Umgang mit Maschinen und Anlagen
- Teamfaehigkeit und die Faehigkeit flexibel und zuverlaessig zu arbeiten
WIR BIETEN DIR:
- Bei guten Leistungen eine Uebernahmegarantie
- Modernste Maschinen und Anlagentechnik
- Nette und hilfsbereite Kollegen, die dir bei jeder Frage zur Seite stehen
- Die Moeglichkeit deine Motivation und Ideen in die taegliche Arbeit einzubringen
- Fahrtkostenerstattung fuer den Schulweg uvm.
Bist du der Meinung, dass wir genau dich fuer die Ausbildung als Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik suchen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung online oder per Mail.
Hast du noch Fragen? Falls ja, steht dir unsere Ausbildungsleiterin, Frau Mandy Moehle gerne als Ansprechpartner zur Verfuegung.
Ausbildung Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (m/w/d) Eystrup 2025 Arbeitgeber: Göbber GmbH
Kontaktperson:
Göbber GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (m/w/d) Eystrup 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Lebensmitteltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den modernen Produktionsprozessen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und Flexibilität zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den täglichen Aufgaben zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Rolle als Fachkraft für Lebensmitteltechnik zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Verknüpfe deine technischen Fähigkeiten mit praktischen Beispielen. Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Maschinen oder technischen Geräten hast, teile diese während des Gesprächs, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (m/w/d) Eystrup 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Goebber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen Goebber informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone dein technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften in der Lebensmitteltechnik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Maschinen und Anlagen fasziniert und wie du zum Team von Goebber beitragen möchtest.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Göbber GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Goebber informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Werte, die sie vertreten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.