Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)

Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)

Hösbach Duales Studium Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Combine theory and practice in mechanical engineering with hands-on projects and collaboration.
  • Arbeitgeber: Join a forward-thinking company focused on innovative engineering solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, social benefits, and support for housing during your studies.
  • Warum dieser Job: Gain real-world experience, mentorship, and excellent job prospects after graduation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Strong MINT background, teamwork skills, and a passion for learning new technologies required.
  • Andere Informationen: Contact Herr Oliver Binz for any questions about the application process.

Wir bieten ein duales Studium Maschinenbau (Studienrichtung Verfahrenstechnik) an, das eine einzigartige Möglichkeit bietet, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verbinden. Das Studium umfasst eine Kombination aus Vorlesungen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (Standort Mosbach) und praktischer Arbeit in unserem Unternehmen am Standort in Hösbach.

Deine Rolle:

  1. Teilnahme an Vorlesungen und Seminaren im Rahmen des Studiums an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (Standort Mosbach)
  2. Zusammenarbeit mit erfahrenen Ingenieuren und Technikern zur Lösung komplexer technischer Herausforderungen
  3. Unterstützung im Projektmanagement von verfahrenstechnischen Anlagen
  4. Unterstützung bei der Inbetriebsetzung von Anlagen bei Kunden in ganz Deutschland
  5. Planung und Durchführung eigener Projekte aus dem Aufgabenbereich eines Verfahrenstechnik-Ingenieurs

Was wir bieten:

  1. Eine spannende Ausbildung in einem zukunftsorientieren Unternehmen
  2. Enge Zusammenarbeit mit einem jungen Team sowie erfahrenen Ingenieuren und Technikern zur Lösung komplexer technischer Herausforderungen
  3. Einblicke in verschiedene Bereiche der Verfahrenstechnik bei namhaften Kunden in Deutschland und auch weltweit
  4. Persönliche Betreuung durch einen Mentor während des gesamten Studiums
  5. Hervorragende Übernahmechancen nach einem erfolgreichen Abschluss des Studiums
  6. Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
  7. Unterstützung bei der Wohnungssuche

Dein Profil:

  • Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Noten im MINT-Bereich
  • oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Deltaprüfung
  • Fundiertes technisches Verständnis, um komplexe Probleme zu analysieren und kreative Lösungen zu entwickeln
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, um effektiv mit verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten
  • Selbstständige Arbeitsweise und Engagement, um eigenverantwortlich Aufgaben zu planen und umzusetzen
  • Lernbereitschaft und Motivation zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und zum Erlernen neuer Technologien und Methoden
  • Idealerweise erste praktische Erfahrungen in der Verfahrenstechnik durch Praktika oder eine vorherige Ausbildung

Studiengang können auch der Homepage der DHBW Mosbach entnommen werden: DHBW Mosbach .

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!

Herr Oliver Binz steht dir für Rückfragen gerne unter +49 6021 4200 201 oder per E-Mail an zur Verfügung!

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Göhler GmbH

Unser Unternehmen bietet dir die Möglichkeit, ein duales Studium im Maschinenbau an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach zu absolvieren, während du praktische Erfahrungen in Hösbach sammelst. Du profitierst von einer engen Zusammenarbeit mit einem dynamischen Team und erfahrenen Ingenieuren, die dich während deiner Ausbildung unterstützen und fördern. Zudem garantieren wir hervorragende Übernahmechancen nach deinem Abschluss sowie attraktive Vergütung und Sozialleistungen, was uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber macht.
G

Kontaktperson:

Göhler GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, dich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach zu informieren. Besuche deren Website und schau dir die Studieninhalte sowie die Professoren an, um gezielte Fragen für dein Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums Maschinenbau. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Studienablauf und die Erwartungen des Unternehmens geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um diese Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verfahrenstechnik. Zeige im Gespräch, dass du motiviert bist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln, indem du spezifische Themen ansprichst, die dich interessieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Kreativität bei der Problemlösung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Selbstständige Arbeitsweise
Engagement
Projektmanagement
Lernbereitschaft
Motivation zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
Kenntnisse in Verfahrenstechnik
Praktische Erfahrung durch Praktika oder Ausbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Projekte und Werte wichtig sind. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Betone deine MINT-Kompetenzen: Da gute Noten im MINT-Bereich gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Leistungen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik eingehen. Zeige, wie diese Kenntnisse dir helfen werden, die Herausforderungen im Maschinenbau zu meistern.

Hebe praktische Erfahrungen hervor: Falls du bereits Praktika oder andere praktische Erfahrungen in der Verfahrenstechnik gesammelt hast, erwähne diese unbedingt. Beschreibe konkret, was du gelernt hast und wie du dieses Wissen in deinem dualen Studium anwenden möchtest.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium und deine Begeisterung für die Verfahrenstechnik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen entschieden hast und wie du zur Lösung komplexer technischer Herausforderungen beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Göhler GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium im Maschinenbau eine starke technische Komponente hat, solltest du dich auf Fragen zu Verfahrenstechnik und technischen Konzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, wie wichtig die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Das Unternehmen sucht nach motivierten Bewerbern, die bereit sind, kontinuierlich zu lernen. Sei bereit, über deine Lernmethoden und Erfahrungen zu sprechen, die deine Motivation zur Weiterentwicklung zeigen.

Frage nach dem Mentoring-Programm

Da das Unternehmen persönliche Betreuung durch einen Mentor anbietet, könntest du Fragen dazu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dass du Wert auf Unterstützung und Entwicklung legst.

Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)
Göhler GmbH
G
  • Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)

    Hösbach
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • G

    Göhler GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>