Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung.
- Arbeitgeber: GÖRG ist eine führende Kanzlei mit über 370 Experten in verschiedenen Rechtsbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest teamorientiert sein und Interesse an rechtlichen Themen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, dein volles Potenzial zu entfalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für GÖRG stehen über 370 Persönlichkeiten aus den Bereichen Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung, die engagiert, teamorientiert und standortübergreifend in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts zusammenarbeiten. Ihr volles Potential können sie dabei nur durch die exzellente Unterstützung der Bereiche Assistenz & Business Support voll ausschöpfen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Notarfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Kontaktperson:
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notarfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Notarfachangestellten. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse in der Rechtsberatung und im Wirtschaftsrecht besonders gefragt sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei GÖRG zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für diese Position recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der Arbeit und an GÖRG.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über aktuelle Entwicklungen und Projekte bei GÖRG zu informieren. Dies kann dir helfen, während des Bewerbungsprozesses relevante Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notarfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GÖRG und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als Notarfachangestellte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle der Notarfachangestellten wichtig sind. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten klar und präzise dargestellt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei GÖRG arbeiten möchtest und was dich für die Position qualifiziert. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Rechtsberatung.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB vorbereitest
✨Informiere dich über GÖRG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei GÖRG informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Notarfachangestellte unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem juristischen Umfeld. Wähle ein Outfit, das sowohl seriös als auch bequem ist.