Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe die Insolvenztabelle selbstständig und bearbeite Insolvenzforderungen.
- Arbeitgeber: GÖRG ist eine führende, unabhängige Wirtschaftskanzlei in Deutschland mit internationaler Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Deutschlandticket, Business Bike Leasing und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit offener Atmosphäre und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbar, idealerweise Erfahrung in der Insolvenzverwaltung.
- Andere Informationen: Moderne Büros in zentraler Lage mit kostenfreien Getränken und regelmäßigen Mitarbeiterevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Grundstein für unseren Erfolg sind die Menschen.
GÖRG gehört zu Deutschlands führenden unabhängigen Wirtschaftskanzleien. Mit 33 Insolvenzverwalterinnern und Insolvenzverwaltern sowie über 190 Mitarbeitenden zählt die Insolvenzverwaltung von GÖRG zudem zu den renommiertesten und schlagkräftigsten Verwalterkanzleien mit nationaler und internationaler Erfahrung. Mit juristischer Präzision und kaufmännischem Fachwissen haben wir unsere Expertise in zahlreichen Betriebsfortführungen, Sanierungen und Restrukturierungen unter Beweis gestellt.
Verstärken Sie das erfolgreiche Team am Standort Bremen als
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Insolvenztabelle
- Selbständige Führung und Pflege der Insolvenztabelle
- Aufnahme und Vorprüfung von Insolvenzforderungen
- Autarke Vorbereitung und Erledigung von tabellenbezogener Korrespondenz mit Gläubigern und Gerichten
- Postbearbeitung in den Verfahren sowie Überwachung von Fristen und Terminen
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, als Rechtsanwaltsfach-angestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Idealer- aber nicht notwendigerweise haben Sie Erfahrung in der insolvenzrechtlichen Sachbearbeitung und sind geübt in der Anwendung von Winsolvenz und ggf. Lexolution
- Hohe Motivation unsere Insolvenzverwalter aktiv mit Ihrem Know-how in spannenden Verfahren zu unterstützen
- In der Anwendung von MS-Office sind Sie geübt
- Ihre schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise zeichnen Sie aus
- Ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabenfeld
- Eine attraktive Vergütung und weitere Benefits wie ein Deutschlandticket, Business Bike Leasing, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Edenred-Shoppingkarte mit monatlichem Zuschuss
- Eine offene Atmosphäre sowie regelmäßige Weiterbildungsangebote u.a. im Rahmen der internen GÖRG Akademie, wie z.B. wöchentliche Englischkurse und IT Trainings
- Eine gute Anbindung an unsere modernen Büroflächen in zentraler Innenstadtlage mit kostenfreien Heiß- und Kaltgetränken
- Tauschen Sie sich unter Kolleg:innen aus anderen Bereichen bei regelmäßigen Mitarbeiterevents aus
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Insolvenztabelle Arbeitgeber: GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Kontaktperson:
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Insolvenztabelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Insolvenzrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die aktuellen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Praxis.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Insolvenzverwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Anwendung von Winsolvenz und Lexolution zu beantworten. Wenn du bereits Erfahrung hast, teile konkrete Beispiele, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Bearbeitung von Fristen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Insolvenztabelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GÖRG und deren Arbeitsweise. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter im Bereich Insolvenztabelle wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und eventuelle Erfahrungen in der Insolvenzverwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Insolvenzverwalter beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Insolvenzverwaltung und zur Anwendung von Software wie Winsolvenz. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Informiere dich über GÖRG
Recherchiere im Vorfeld über die Kanzlei GÖRG, ihre Werte und ihre Arbeitsweise. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und verstehe, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter im Bereich Insolvenztabelle interessierst. Deine Begeisterung für die Branche und dein Wunsch, die Insolvenzverwalter aktiv zu unterstützen, sollten klar rüberkommen.