Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser HR-Team im Recruiting und Personalmarketing.
- Arbeitgeber: GÖRG ist eine führende Kanzlei mit 350 Experten in Wirtschaftsrecht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne von den Besten in der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise bist du immatrikulierter Student im Bereich Wirtschaft oder HR.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Werte teilen.
Der Grundstein für unseren Erfolg sind die Menschen. Für GÖRG stehen rund 350 Persönlichkeiten aus den Bereichen Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung, die engagiert, teamorientiert und standortübergreifend in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts mit einem gemeinsamen Ziel zusammenarbeiten: Die persönliche, pragmatische, partnerschaftliche und hochkompetente Beratung unserer Mandanten. An fünf Standorten: Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln und München - und überall dort, wo wir gebraucht werden.
Verstärken Sie unser HR-Team am Standort Köln ab sofort als Werkstudent (m/w/d) in den Bereichen Recruiting & Personalmarketing.
Werkstudent (m/w/d) in den Bereichen Recruiting & Personalmarketing Arbeitgeber: GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Kontaktperson:
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) in den Bereichen Recruiting & Personalmarketing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im HR-Bereich arbeiten oder Erfahrungen im Recruiting haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu GÖRG herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von GÖRG. Schau dir deren Website und Social-Media-Kanäle an, um ein Gefühl für die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens zu bekommen. Dies wird dir helfen, in einem möglichen Vorstellungsgespräch authentisch aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Recruiting und Personalmarketing vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen präsentieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Wenn du dich in einem Gespräch oder bei Networking-Events aktiv zeigst und Fragen stellst, wird das positiv wahrgenommen und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) in den Bereichen Recruiting & Personalmarketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GÖRG und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Werkstudent im Recruiting & Personalmarketing zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in diesem Bereich erworben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum HR-Team von GÖRG beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Recruiting und Personalmarketing.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über GÖRG informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die verschiedenen Standorte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Recruiting und Personalmarketing verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Position im HR-Bereich ist, sind zwischenmenschliche Fähigkeiten entscheidend. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Diese Eigenschaften sind für die Rolle als Werkstudent besonders wichtig.