Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte im Arbeitsrecht und arbeite aktiv an Mandatsprojekten.
- Arbeitgeber: GÖRG, eine führende Kanzlei mit einem engagierten Team von 350 Fachleuten.
- Mitarbeitervorteile: Mentoring, Weiterbildungsbudget, Englischkurse und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine juristischen Fähigkeiten und wachse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erstklassige Qualifikationen und Motivation für das Arbeitsrecht.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsausstattung und zentrale Lage in fünf Städten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Grundstein für unseren Erfolg sind die Menschen.
Für GÖRG stehen rund 370 Persönlichkeiten aus den Bereichen Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung, die engagiert, teamorientiert und standortübergreifend in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts mit einem gemeinsamen Ziel zusammenarbeiten: Die persönliche, pragmatische, partnerschaftliche und hochkompetente Beratung unserer Mandanten. An fünf Standorten: Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln und München – und überall dort, wo wir gebraucht werden.
Verstärken Sie das erfolgreiche Team am Standort Berlinab Februar 2026 als
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Arbeitsrecht (w/m/d)
Ihr Verantwortungsbereich:
Ihre juristische Kompetenz und Ihre überzeugende Persönlichkeit sind gefragt, um unsere Anwälte u.a. bei der Beratung in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts zu unterstützen.
Das sollten Sie mitbringen:
-
Sie verfügen über erstklassige Qualifikationen und haben Lust Ihr juristisches Know-how aktiv in der Praxis anzuwenden
-
Hohe Motivation in den Bereich Arbeitsrecht einzutauchen und unsere Anwältinnen und Anwälte aktiv in der Mandatsarbeit zu unterstützen
-
Idealerweise konnten Sie bereits erste Erfahrungen im Bereich Arbeitsrecht sammeln
-
Ein selbstbewusstes Auftreten, Teamgeist sowie unternehmerisches Denken und Handeln zeichnen Sie aus
Das bieten wir Ihnen:
-
Zielgerichtete Entwicklungsmöglichkeiten auf Ihrem Weg zum Berufsträger durch die Begleitung Ihres persönlichen Mentors
-
Weiterbildungsbudget zur individuellen Nutzung bei Kaiserseminare und Hemmer
-
Nutzen Sie wöchentliche Englischkurse und verbessern Sie Ihr Legal English
-
Jahreszugang für die Lernsoftware Jura-Online
-
Während Sie von Beginn an aktiv in die Mandatsarbeit eingebunden werden, genießen Sie ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner Arbeitsausstattung in zentraler Lage
-
Nicht zuletzt: Flexible Arbeitszeiten, die sich Ihren Bedürfnissen anpassen
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Arbeitsrecht (w/m/d) Arbeitgeber: GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Kontaktperson:
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Arbeitsrecht (w/m/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Webinare und knüpfe Kontakte – oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Praktika oder Werkstudentenstellen. Zeige dein Interesse und deine Motivation!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Übe häufige Interviewfragen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Arbeitsrecht am besten präsentieren kannst. Sei bereit, deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir bei StudySmarter empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleichzeitig, dass du den ersten Schritt in die richtige Richtung machst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Arbeitsrecht (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns deine Persönlichkeit und was dich motiviert, im Bereich Arbeitsrecht zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, um deine Qualifikationen zu untermauern. Erzähl uns von Projekten oder Praktika, die dir wertvolle Einblicke in das Arbeitsrecht gegeben haben.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir bei StudySmarter.
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, alles zu verwalten und du kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB vorbereitest
✨Recherchiere über GÖRG
Informiere dich über die Kanzlei GÖRG, ihre Werte und ihren Ansatz in der Rechtsberatung. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Mandanten bestmöglich zu beraten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine juristischen Fähigkeiten und deinen Teamgeist zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und zu erklären, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Kanzlei. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Anwälte im Arbeitsrecht aktuell sehen, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Selbstbewusst auftreten
Ein selbstbewusstes Auftreten ist entscheidend. Übe deine Antworten im Voraus, um sicherzustellen, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst. Denke daran, dass du nicht nur deine Qualifikationen präsentierst, sondern auch zeigst, dass du gut ins Team passt.