Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate internationale Mandanten im Bank- und Finanzaufsichtsrecht und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: GÖRG ist eine führende Kanzlei mit 370 Experten in Rechts-, Steuer- und Wirtschaftsberatung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mentoring, Weiterbildungsbudget und wöchentliche Englischkurse für deine persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an internationalen Fällen mit echten Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erstklassige Qualifikationen und sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit nach dem ersten oder zweiten Staatsexamen möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Grundstein für unseren Erfolg sind die Menschen.
Für GÖRG stehen rund 370 Persönlichkeiten aus den Bereichen Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung, die engagiert, teamorientiert und standortübergreifend in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts mit einem gemeinsamen Ziel zusammenarbeiten: Die persönliche, pragmatische, partnerschaftliche und hochkompetente Beratung unserer Mandanten. An fünf Standorten: Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln und München – und überall dort, wo wir gebraucht werden.
Wir suchen einen engagierten und qualifizierten
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
für unser Team Bank- und Finanzaufsichtsrecht am Standort Frankfurt am Main oder Köln.
Ihr Verantwortungsbereich:
-
Wir beraten in- und ausländische Mandanten – insbesondere Banken, Versicherer und Fondsmanager – sowohl im Hinblick auf deren Tagesgeschäft als auch im Zusammenhang mit komplexen, grenzüberschreitenden Transaktionen
-
Sie werden ein wichtiger Bestandteil unseres Teams und direkt in laufende Mandate eingebunden und erhalten zudem ein persönliches Mentoring
-
Eine wissenschaftliche Mitarbeit ist sowohl nach dem ersten als auch nach dem zweiten Staatsexamen möglich
Das sollten Sie mitbringen:
-
Sie verfügen über erstklassige Qualifikationen und sehr gute Englischkenntnisse
-
Sie interessieren sich für eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im internationalen Kontext und sind bereit, in den Bereich Bank- und Finanzaufsichtsrecht tief einzutauchen
-
Interdisziplinäre Teamarbeit sowie die Kommunikation mit internationalen Mandanten bereiten Ihnen große Freude und Sie zeichnen sich durch hohe Motivation und Eigeninitiative aus
Das bieten wir Ihnen:
-
Zielgerichtete Entwicklungsmöglichkeiten auf Ihrem Weg zum Anwalt durch die Begleitung Ihres persönlichen Mentors
-
Weiterbildungsbudget zur individuellen Nutzung bei Kaiserseminare und Hemmer
-
Nutzen Sie wöchentliche Englischkurse und verbessern Sie Ihr Legal English
-
Jahreszugang für die Lernsoftware Jura-Online
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Bank- und Finanzaufsichtsrecht Arbeitgeber: GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Kontaktperson:
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Bank- und Finanzaufsichtsrecht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern, die bereits im Bereich Bank- und Finanzaufsichtsrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu GÖRG herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bank- und Finanzaufsichtsrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt. Das wird dein Interesse und Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit, die für die Position wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Bank- und Finanzaufsichtsrecht beschäftigen. Diese Gelegenheiten helfen dir nicht nur, dein Wissen zu vertiefen, sondern auch, dich mit Fachleuten zu vernetzen und deinen Lebenslauf zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Bank- und Finanzaufsichtsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GÖRG und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Bank- und Finanzaufsichtsrecht zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Bank- und Finanzaufsichtsrecht sowie deine interdisziplinäre Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team von GÖRG passt und welche Ziele du verfolgst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform von GÖRG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Angaben auf Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position im Bereich Bank- und Finanzaufsichtsrecht angesiedelt ist, solltest du dich mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich vertraut machen. Informiere dich über relevante Gesetze und Vorschriften, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die interdisziplinäre Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Hebe deine Englischkenntnisse hervor
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Sprachfähigkeiten im Interview zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im internationalen Kontext beschreiben kannst, und übe gegebenenfalls Fachvokabular.
✨Frage nach Mentoring-Möglichkeiten
Das Unternehmen bietet persönliches Mentoring an, was für deine berufliche Entwicklung wichtig ist. Zeige Interesse an dieser Möglichkeit, indem du Fragen dazu stellst, wie das Mentoring-Programm gestaltet ist und welche Unterstützung du erwarten kannst.