Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Jetzt bewerben
Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Görlitz Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und entwickle das therapeutische Angebot weiter.
  • Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Görlitz bietet umfassende psychische Gesundheitsversorgung in einer modernen Einrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychiatrischen Versorgung in einem engagierten Team und einer inspirierenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie mit Führungserfahrung und Interesse an multiprofessioneller Zusammenarbeit.
  • Andere Informationen: Genieße das Leben in Görlitz, einer Stadt voller Geschichte und Kultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Im Zuge der geregelten Nachfolge suchen wir für unsere Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie eine geeignete Persönlichkeit als

Wenn Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit denen in dieser Stellenübersicht übereinstimmen, sollten Sie Ihre Bewerbung nicht aufschieben.
Chefarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Vollzeit ǀ Standort: Görlitz | unbefristet | spätestens zum 01.11.2026

Innerhalb unseres Zentrums für Seelische Gesundheit, in dem die Psychiatrie und die Psychosomatik in eigenen Kliniken vertreten sind, versorgen wir jährlich über 1600 Patienten stationär und teilstationär sowie rund 5000 Patienten ambulant mit psychischen Erkrankungen aus dem gesamten psychiatrischen Spektrum. Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie verfügt über vier moderne Stationen mit jeweils 20 Betten, eine Tagesklinik mit 20 Plätzen sowie eine leistungsstarke Institutsambulanz mit enger sektorenübergreifender Zusammenarbeit, Hausbesuchsdienst und neurologisch-psychiatrischer Gedächtnissprechstunde. Unser Team arbeitet auf hohem fachlichen Niveau unter Anwendung aller etablierten psychotherapeutischen und somatischen Therapieverfahren. Die Diagnostik erfolgt in enger Kooperation mit den Fachabteilungen unseres Hauses mit Zugang zu modernster apparativer Ausstattung (MRT, CT, digitale Angiographie, Neurophysiologie, Neuropsychologie, Sonographie, EEG u.v.m.).

Ihre Aufgaben:

  • Ärztliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Weiterentwicklung des therapeutischen und diagnostischen Angebots
  • Verantwortung für die strategische Ausrichtung und sektorenübergreifende Zusammenarbeit
  • Führung, Förderung und Entwicklung eines multiprofessionellen Teams
  • Engagement in Aus-, Fort- und Weiterbildung der Mitarbeitenden
  • Repräsentation der Klinik innerhalb und außerhalb des Hauses

Ihr Profil:

  • Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie mit mehrjähriger leitender Erfahrung
  • Hohes Maß an Führungskompetenz, Gestaltungswillen und sozialer Kompetenz
  • Fundierte Kenntnisse in moderner psychiatrischer Diagnostik und Therapie
  • Freude an der konzeptionellen Weiterentwicklung psychiatrischer Versorgungsstrukturen
  • Interesse an multiprofessioneller Zusammenarbeit

Wir bieten:

  • Chefarzt-Dienstvertrag, Privatliquidation, leistungsbezogene Vergütung
  • attraktive betriebliche Altersversorgung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebseigenen Kindergarten sowie ein betriebliches Altersversorgungswerk
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

Für Rückfragen stehen Ihnen der Chefarzt Herr Dr. med. Schmoll unter der Telefonnummer 03581-371801 sowie der Medizinische Direktor Herr Prof. Dr. med. Stefan Zeller unter der Telefonnummer 03581-371941 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, entweder per Post oder auch per Mail (bitte alle Unterlagen in einem PDF-Dokument), an: bewerbungen@klinikum-goerlitz.de bzw. Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH, Personal, Girbigsdorfer Str. 1-3, 02828 Görlitz. Weitere Informationen über unsere Einrichtung finden Sie unter: www.klinikum-goerlitz.de

Freuen Sie sich auf Görlitz. Die Europastadt fasziniert mit ihrer historischen Altstadt, wunderschöner Landschaft, großartigen Sehenswürdigkeiten und vielseitigem kulturellen Angebot. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre persönlichen Daten werden bis zur Beendigung des Stellenbesetzungsprozesses und sieben Monate danach gespeichert und dann gelöscht.

#J-18808-Ljbffr

Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Goerlitz

Das Städtische Klinikum Görlitz bietet Ihnen als Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem engagierten Team. Mit einer attraktiven Vergütung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem betriebseigenen Kindergarten schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Genießen Sie zudem die Vorzüge der malerischen Stadt Görlitz, die mit ihrer historischen Altstadt und einem vielfältigen kulturellen Angebot begeistert.
G

Kontaktperson:

Goerlitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Team zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um einen Eindruck von der Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Position des Chefarztes zu bekommen.

Fachliche Expertise zeigen

Bereite dich darauf vor, deine fundierten Kenntnisse in moderner psychiatrischer Diagnostik und Therapie während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Führungskompetenz betonen

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Teams zu sprechen. Zeige auf, wie du ein multiprofessionelles Team erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du zur Förderung der Zusammenarbeit eingesetzt hast.

Interesse an Weiterentwicklung zeigen

Zeige im Gespräch dein Engagement für die konzeptionelle Weiterentwicklung psychiatrischer Versorgungsstrukturen. Diskutiere Ideen, wie du die Klinik in Zukunft weiterentwickeln möchtest und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Leitungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Wirtschaftliches Denken
Kenntnisse in psychiatrischer Diagnostik
Erfahrung in der Therapie
Fähigkeit zur Teamführung
Engagement in der Aus- und Weiterbildung
Interesse an multiprofessioneller Zusammenarbeit
Gestaltungswillen
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Strategisches Denken
Kooperationsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungskompetenzen, deine Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie sowie dein Interesse an der Weiterentwicklung der Klinik darlegst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.

Anschreiben personalisieren: Personalisiere dein Anschreiben, indem du den Namen des Ansprechpartners verwendest und auf die Klinik sowie deren Werte eingehst. Zeige, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und deren Ziele unterstützen möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder per Post oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in einem einzigen PDF-Dokument zusammengefasst sind, um den Prozess zu erleichtern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Goerlitz vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als Chefarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie wirst du mit spezifischen Fachfragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der psychiatrischen Diagnostik und Therapie kennst und bereit bist, deine Ansichten zu teilen.

Zeige Führungskompetenz

Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenz und dein Engagement für die Entwicklung eines multiprofessionellen Teams demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du zur Förderung deiner Mitarbeiter eingesetzt hast.

Präsentiere deine Vision

Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung des therapeutischen und diagnostischen Angebots zu präsentieren. Zeige, dass du ein klares Konzept für die strategische Ausrichtung der Klinik hast und wie du die sektorenübergreifende Zusammenarbeit fördern möchtest.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Vorfeld über das Städtische Klinikum Görlitz und seine Angebote. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und Interesse an der Mitarbeit in diesem speziellen Umfeld hast.

Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Goerlitz

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

    Görlitz
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-21

  • G

    Goerlitz

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>