Sachgebietsleitung Personal (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachgebietsleitung Personal (m/w/d)

Sachgebietsleitung Personal (m/w/d)

Görlitz Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Personalteam und manage spannende Projekte in der Stadtverwaltung.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Görlitz bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt mit und entwickle deine Führungskompetenzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Verwaltungsbereich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 02.07.2025 willkommen, auch von Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

In der Stadt Görlitz ist im Hauptverwaltungsamt die Stelle Sachgebietsleitung Personal (m/w/d) zum nächst möglichen Termin in Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden) unbefristet zu besetzen.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:

  • fachliche und organisatorische Führung des Sachgebietes in den Bereichen Personal, Aus- und Fortbildung, Reisekosten/Honorare und zentrale Verwaltung
  • Festlegung, Steuerung und Kontrolle der Aufgabenerfüllung
  • Steuerung der Entwicklungsprozesse im Sachgebiet hinsichtlich Digitalisierung
  • Umsetzung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • Planung und Umsetzung des Ergebnis- und Finanzhaushalts für das Sachgebiet
  • Entwicklung von Grundsätzen und Zielen sowie Koordinierung von Maßnahmen der Personalgewinnung, -auswahl, und –entwicklung in Zusammenarbeit mit der Amtsleitung
  • personalwirtschaftliche Umsetzung des Stellenplans und Stellenbewertungsverfahren
  • Steuerung und Koordinierung des Prozesses der Entgeltabrechnung
  • Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten zu steuer-, sozial- und versorgungsrechtlichen Themen
  • zentrale Organisation der beruflichen Ausbildung und Aufgaben des Fortbildungsmanagements
  • Erarbeitung, Anpassung und Fortschreibung dienstlicher Regelungen im Aufgabenbereich
  • Umsetzung des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
  • zielgruppenspezifische Ausarbeitung von Themen und Prozessen des BGM
  • Evaluierung und Anpassung von Maßnahmen des BGM
  • Wahrnehmung von Aufgaben des betrieblichen Eingliederungsmanagements als Koordinator/in des Integrationsteams
  • betriebliche Gesundheitsförderung.

Mit diesen Qualifikationen und Kompetenzen können Sie uns überzeugen:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen allgemeine Verwaltung, Betriebswirtschaft, Personalmanagement (Diplom (BA, FH), Bachelor (FH, BA, Uni) oder eine erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirtin (A II) oder zum/zur Verwaltungsbetriebswirtin (VWA)
  • berufliche Erfahrungen im Personalmanagement, mehrjährige Führungserfahrung (vorteilhaft)
  • gute Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und tarifrechtlichen Vorschriften u.a. im Arbeits- und Tarifrecht, Beamtenrecht, Verwaltungsrecht, Steuer- und Sozialversicherungsrecht sowie Datenschutz (wünschenswert)
  • ausgeprägte Schlüsselkompetenzen, insbesondere gute kommunikative Fähigkeiten, hohes Verantwortungsbewusstsein und Engagement, sicheres und überzeugendes Auftreten sowie hohe Belastbarkeit und Empathie, sehr gutes Abstraktionsvermögen und Analysefähigkeit
  • zukunftsorientiertes Denken und proaktives Handeln
  • Fortbildungsbereitschaft.

Wir bieten Ihnen:

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) im gehobenen Dienst entsprechend Entgeltgruppe 11 (vorbehaltlich der abschließenden Stellenbewertung)
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen, Jobticket
  • Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung sowie Fortbildungsmöglichkeiten.

Was uns noch wichtig ist:

Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber aller Geschlechter. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt (ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen anzufügen). Sämtliche Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet. Für den Fall des Rücksendewunsches bitten wir Sie um Mitgabe eines ausreichend frankierten Briefumschlags.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte einschließlich Ihrer Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, sonstigen Referenzen) bis zum 02.07.2025 schriftlich oder per E-Mail (PDF-Datei) an die Stadtverwaltung Görlitz, Hauptverwaltungsamt, Untermarkt 6 – 8, 02826 Görlitz, hauptverwaltung@goerlitz.de richten.

Sachgebietsleitung Personal (m/w/d) Arbeitgeber: Goerlitz

Die Stadtverwaltung Görlitz bietet Ihnen als Sachgebietsleitung Personal (m/w/d) eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden und familienfreundlichen Arbeitsumfeld. Mit einer tarifgerechten Bezahlung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf betriebliche Gesundheitsförderung ist die Stadtverwaltung ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter legt. Zudem profitieren Sie von einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Jobticket und einer betrieblichen Altersvorsorge.
G

Kontaktperson:

Goerlitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung Personal (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Personalbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen der Position geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stadt Görlitz und ihre Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Region verstehst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung im Personalwesen vor. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du aktuelle Trends und Technologien kennen, die in der Personalverwaltung eingesetzt werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung unter Beweis stellen. Dies wird besonders geschätzt, da die Position eine fachliche und organisatorische Leitung erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung Personal (m/w/d)

Führungskompetenz
Personalmanagement
Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht
Verwaltungsrecht
Steuer- und Sozialversicherungsrecht
Datenschutz
Kommunikative Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Belastbarkeit
Empathie
Abstraktionsvermögen
Analysefähigkeit
Zukunftsorientiertes Denken
Proaktives Handeln
Fortbildungsbereitschaft
Organisationsgeschick
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Personalmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Schlüsselkompetenzen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Sachgebiets beitragen kannst.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf, Zeugniskopien und Referenzen, vollständig und in der richtigen Form (PDF) einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Goerlitz vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und tarifrechtlichen Vorschriften im Bereich Personalmanagement gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Präsentation deiner Führungserfahrung

Bereite Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn vor, die deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Personalmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Überlege dir auch, wie du Empathie und Verantwortungsbewusstsein in deinen Antworten zeigen kannst.

Zukunftsorientiertes Denken

Sei bereit, über deine Visionen für die Digitalisierung im Personalbereich zu sprechen. Überlege dir konkrete Ideen, wie du Entwicklungsprozesse steuern und verbessern möchtest, um die Effizienz zu steigern.

Sachgebietsleitung Personal (m/w/d)
Goerlitz
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>