Augenoptikermeister (w/m/d)

Augenoptikermeister (w/m/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden, fertige Brillen und unterstütze Auszubildende.
  • Arbeitgeber: KRASS Optik bietet ein kreatives und inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: 32 Tage Urlaub, Job Rad, Schulungsprogramme und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptikermeister*in und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Über 80 Stores bundesweit und direkte Kontaktmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Herzlich willkommen bei KRASS Optik! Erlebe ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem die Werte unseres Unternehmens und unsere Mitarbeiter*innen gelebt werden und du deine kreativen Ideen verwirklichen kannst. Wir bieten unseren Kunden*innen durch professionelle Beratung und hervorragenden Service einen unkomplizierten Brillenkauf, der einfach Spaß macht!

Das bekommst Du:

  • 32 Tage Urlaub für deine Erholung und Auszeit
  • Ein Job Rad für umweltbewusste Mobilität
  • Ein individuelles Schulungsprogramm für Kontaktlinsen & Refraktion
  • Persönliche und professionelle Weiterentwicklung
  • Leistungsboni als Anerkennung für deinen Einsatz
  • Mitarbeiterrabatte für dich und deine Familie, Mitarbeiteraktionen sowie zahlreiche weitere Benefits
  • Ein familiäres Team und ein digitales Arbeitsumfeld

So sieht Dein Tag aus:

  • Berate die Kunden individuell und empathisch mit deinem augenoptischen Wissen
  • Fertige die Brillen in der Werkstatt direkt im Store
  • Hilf dabei, eine effektive Zusammenarbeit zu fördern und eine motivierende Arbeitsatmosphäre zu schaffen
  • Unterstütze unsere Auszubildenden auf ihrem Weg ins Berufsleben und fördere deren Können und Wissen
  • Bringe deine Innovationsfreude ein

Das bringst Du mit:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Augenoptikermeister*in
  • Verantwortung für einen reibungslosen Geschäftsablauf
  • Zuverlässigkeit und eigenständiges Arbeiten zeichnen dich aus
  • Führung und Motivation deines Teams
  • Unterstütze die individuelle Weiterentwicklung deines Teams
  • Du bist teamfähig und hast Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen
  • Neue Technologien im traditionellen Handwerk begeistern dich

Klingt das nach Deinem Traumjob? Wir bei KRASS sind ein starkes und vielfältiges Team aus Kolleg*innen mit über 80 Stores bundesweit.

Augenoptikermeister (w/m/d) Arbeitgeber: Görtz + Krass Optik GmbH

KRASS Optik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Kreativität und Teamgeist großgeschrieben werden. Mit 32 Tagen Urlaub, einem individuellen Schulungsprogramm und zahlreichen Mitarbeitervorteilen fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern schaffen auch eine familiäre Atmosphäre, in der jeder Mitarbeiter geschätzt wird. Unsere Standorte bieten zudem die Möglichkeit, innovative Technologien im traditionellen Handwerk zu erleben und aktiv zur Gestaltung einer motivierenden Arbeitsatmosphäre beizutragen.
G

Kontaktperson:

Görtz + Krass Optik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Augenoptikermeister (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Unternehmenswerte von KRASS Optik. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie aktiv zu leben. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Kundenberatung und Teamführung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden und Kollegen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für neue Technologien im Bereich Augenoptik. Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und das Unternehmen voranzubringen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und zu zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptikermeister (w/m/d)

Augenoptisches Fachwissen
Empathische Kundenberatung
Präzision in der Brillenfertigung
Teamführung und -motivation
Zuverlässigkeit
Eigenständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an neuen Technologien
Ausbildung und Unterstützung von Auszubildenden
Kreativität und Innovationsfreude
Fähigkeit zur Schaffung einer motivierenden Arbeitsatmosphäre
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über KRASS Optik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Position des Augenoptikermeisters zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Augenoptikermeister und relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei KRASS Optik arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Augenoptik und deine Fähigkeit, ein Team zu führen und zu motivieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Görtz + Krass Optik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen in der Augenoptik oder wie du mit schwierigen Kunden umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dein Fachwissen kennst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Unterstützung von Kollegen zeigen.

Präsentiere deine Innovationsfreude

Sprich darüber, wie du neue Technologien in der Augenoptik nutzen möchtest. Zeige, dass du bereit bist, kreative Ideen einzubringen und das Unternehmen weiterzuentwickeln.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Schulungsprogrammen oder der Unternehmenskultur.

Augenoptikermeister (w/m/d)
Görtz + Krass Optik GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>