Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden individuell und fertige Brillen in der Werkstatt an.
- Arbeitgeber: KRASS Optik bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit kreativen Freiräumen.
- Mitarbeitervorteile: 32 Tage Urlaub, Job Rad, Schulungsprogramme und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Augenoptik und fördere junge Talente in einem motivierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptikermeister*in und Teamführungsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist vor Ort; bewirb dich direkt bei Corinna Kandels.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen bei KRASS Optik! Erlebe ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem die Werte unseres Unternehmens und unserer Mitarbeiter*innen gelebt werden und du deine kreativen Ideen verwirklichen kannst. Wir bieten unseren Kunden durch professionelle Beratung und hervorragenden Service einen unkomplizierten Brillenkauf, der einfach Spaß macht!
Das bekommst du:
- 32 Tage Urlaub für deine Erholung und Auszeit
- Ein Job Rad für umweltbewusste Mobilität
- Ein individuelles Schulungsprogramm für Kontaktlinsen & Refraktion
- Persönliche und professionelle Weiterentwicklung
- Leistungsboni als Anerkennung für deinen Einsatz
- Mitarbeiterrabatte für dich und deine Familie, Mitarbeiterevents sowie zahlreiche weitere Benefits
So sieht dein Tag aus:
- Individuelle und empathische Beratung der Kunden mit deinem augenoptischen Wissen
- Fertigung der Brillen in der Werkstatt direkt im Store
- Förderung einer effektiven Zusammenarbeit und einer motivierenden Arbeitsatmosphäre
Unterstützung und Entwicklung:
- Du hilfst, unsere Auszubildenden auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten und ihre Weiterentwicklung zu fördern
Können und Wissen:
- Bring deine Innovationsfreude ein und halte dich über neue Technologien im traditionellen Handwerk auf dem Laufenden
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptikermeister*in
- Verantwortungsbewusstsein für einen reibungslosen Geschäftsablauf
- Zuverlässigkeit und eigenständiges Arbeiten
- Fähigkeit, dein Team zu führen und zu motivieren
- Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen
Wenn das nach deinem Traumjob klingt, freuen wir uns auf deine Bewerbung unter karriere(AT)krass-optik.com oder kontaktiere mich direkt: Corinna Kandels, mobil 0160-4749874. Arbeitsort: vor Ort.
Augenoptikermeister in Teamleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Görtz + Krass Optik
Kontaktperson:
Görtz + Krass Optik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptikermeister in Teamleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Augenoptik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du nicht nur über das nötige Fachwissen verfügst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden und innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du ein Team erfolgreich geleitet oder motiviert hast. Das wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Teamleitung zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über KRASS Optik und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Kundenservice. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Dies wird unterstreichen, dass du die Werte von KRASS Optik teilst und bereit bist, einen hervorragenden Service zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptikermeister in Teamleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KRASS Optik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitsatmosphäre und die spezifischen Anforderungen für die Position des Augenoptikermeisters in Teamleitung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Augenoptikermeister*in sowie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei KRASS Optik arbeiten möchtest. Betone deine Innovationsfreude und deine Empathie im Kundenkontakt sowie deine Bereitschaft, Auszubildende zu unterstützen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Görtz + Krass Optik vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen in der Augenoptik oder wie du dein Team motivierst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Rolle ernst nimmst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Augenoptik
Sprich über deine Begeisterung für neue Technologien und Trends in der Branche. Dies wird deinem Gesprächspartner zeigen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Hebe deine Teamführungsfähigkeiten hervor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und motiviert hast. Dies kann durch Anekdoten aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre bei KRASS Optik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und zu den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.