Manager*in (m/w/d) Kundenservice
Jetzt bewerben
Manager*in (m/w/d) Kundenservice

Manager*in (m/w/d) Kundenservice

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Kundenservice und unterstütze bei Kursen und Prüfungen.
  • Arbeitgeber: Das Goethe-Institut fördert interkulturellen Dialog weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zufriedenheit von Kunden in einem vielfältigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Kundenservice erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind ein Organisationstalent, kommunikativ und arbeiten gerne mit Menschen in einem interkulturellen Umfeld? Als Manager*in im Kundenservice leisten Sie durch Ihre Unterstützung einen wertvollen Beitrag zur Zufriedenheit von Kund*innen und Partnern des Goethe-Instituts.

Das erwartet Sie:

  • Sie informieren und beraten Interessent*innen (mehrsprachig) zu unserem umfangreichen Kurs- und Prüfungsangebot sowie zum Unterkunftsangebot des Goethe-Instituts.
  • Zudem übernehmen Sie den Vertrieb des gesamten Portfolios (v.a. Kurse, Prüfungen und Unterkünfte).
  • In Ihr Aufgabengebiet fällt das Organisieren sowie das administrative Abwickeln der Kurse und Prüfungen.
  • Außerdem betreuen Sie unsere Kund*innen und Partner, schließen Rahmenvereinbarungen ab und übernehmen Rechnungsstellung und Mahnwesen.
  • Sie erstellen Angebote für maßgeschneiderte Kurse sowie Verträge für Sonder- und Kleingruppenkurse und für Unterkünfte.
  • Im Qualitäts- und Beschwerdemanagement stehen Sie uns unterstützend zur Seite.
  • Sie betreuen das Wohnheim und stellen die einwandfreie Ausstattung der Unterkünfte sicher.

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung / Verwaltungsausbildung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • Im Kundenservice sowie im Verkauf haben Sie bereits Erfahrungen sammeln können.
  • Sie sind gerne organisatorisch tätig und eine zuverlässige Arbeitsorganisation ist Ihnen wichtig.
  • Die Arbeit in einem interkulturellen Umfeld macht Ihnen viel Freude.
  • Sie sprechen sehr gutes Deutsch und Englisch und bringen idealerweise Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache mit.
  • Im Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen sind Sie sehr routiniert.
  • Sie sind motiviert, sich in die internen Verwaltungsprogramme einzuarbeiten.

Das bieten wir Ihnen:

  • Zu Ihrem Gehalt bekommen Sie eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir Ihnen Gleitzeit.
  • Wir bilden Sie individuell weiter und ermöglichen Ihnen Zugang zu unserer Digitalen Lernplattform und Bibliothek.
  • Sie erhalten 30 Tage Urlaub, sowie vielseitige Gesundheitsangebote.

Dafür stehen wir: Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen. Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein, sich zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung, Barbara von Engelbrechten.

Haben wir Sie überzeugt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Manager*in (m/w/d) Kundenservice Arbeitgeber: Goethe-Institut e.V.

Das Goethe-Institut ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem interkulturellen Umfeld zu arbeiten und aktiv zur Zufriedenheit von Kund*innen und Partnern beizutragen. Mit attraktiven Benefits wie einer Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge, 30 Tagen Urlaub und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, die Vielfalt und Chancengleichheit fördert. Hier haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln und Teil eines globalen Netzwerks zu werden.
G

Kontaktperson:

Goethe-Institut e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Manager*in (m/w/d) Kundenservice

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Kundenservice arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zum Goethe-Institut herstellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf interkulturelle Kommunikation vor. Da du in einem internationalen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dich mit verschiedenen Kulturen und Kommunikationsstilen vertraut machst. Das kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Goethe-Instituts. Zeige im Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für das Kurs- und Prüfungsangebot hast und wie du zur Kundenzufriedenheit beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Überlege, ob du Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Kundenservice machen kannst, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen und deine Motivation zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager*in (m/w/d) Kundenservice

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Vertriebserfahrung
Kundenservice-Erfahrung
Verhandlungsgeschick
Administrative Fähigkeiten
Qualitätsmanagement
Beschwerdemanagement
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse auf hohem Niveau
Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache
IT-Anwendungskenntnisse
Zuverlässige Arbeitsorganisation
Motivation zur Einarbeitung in interne Verwaltungsprogramme

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Goethe-Institut und dessen Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Kundenservice und in der Organisation hervorhebt. Betone deine Mehrsprachigkeit und deine Fähigkeiten im Umgang mit interkulturellen Teams.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Kundenservice ein und erläutere, wie du zur Zufriedenheit der Kund*innen beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Goethe-Institut e.V. vorbereitest

Bereite dich auf interkulturelle Kommunikation vor

Da die Position im Kundenservice des Goethe-Instituts ein interkulturelles Umfeld erfordert, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommuniziert hast. Zeige, dass du offen und respektvoll mit unterschiedlichen Perspektiven umgehen kannst.

Kenntnisse über das Kurs- und Prüfungsangebot

Informiere dich im Voraus über das Kurs- und Prüfungsangebot des Goethe-Instituts. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und deine Begeisterung für die Programme zu zeigen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, Kunden kompetent zu beraten.

Organisationsfähigkeiten demonstrieren

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Du könntest von Projekten erzählen, die du erfolgreich geplant und umgesetzt hast, oder von Situationen, in denen du mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Goethe-Instituts, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens, wie Diversität gefördert wird und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Manager*in (m/w/d) Kundenservice
Goethe-Institut e.V.
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>