Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kund*innen zu Sprachkursen und Prüfungen und koordiniere die Kursorganisation.
- Arbeitgeber: Das Goethe-Institut ist ein globales Kulturinstitut, das die deutsche Sprache und Kultur fördert.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Tätigkeiten, interkulturelle Erfahrungen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Nutze deine Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenz in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Ausbildung, Deutsch B2, Englisch C2.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beauftragte*r für Sprachkurse und Prüfungen (m/w/d) am Goethe-Institut Nikosia
Join to apply for the Beauftragte*r für Sprachkurse und Prüfungen (m/w/d) am Goethe-Institut Nikosia role at Goethe-Institut e.V.
Beauftragte*r für Sprachkurse und Prüfungen (m/w/d) am Goethe-Institut Nikosia
Join to apply for the Beauftragte*r für Sprachkurse und Prüfungen (m/w/d) am Goethe-Institut Nikosia role at Goethe-Institut e.V.
Das Goethe-Institut Nikosia, Zypern sucht ab 15.7.2025 eine*n Mitarbeiter*in für das Sprachkursbüro.
Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Darüber hinaus vermitteln wir ein umfassendes Deutschlandbild durch Information über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben.
Das erwartet Sie
- Sie beraten Kund*innen zu Sprachkursen und Prüfungen
- Ebenso übernehmen Sie die Korrespondenz mit den Kursteilnehmenden und Eltern
- Außerdem koordinieren Sie die Nutzung der internen Software für das Sprachkurs- und Prüfungsmanagement und legen Kurse und Prüfungen nach Absprache an, übernehmen Einschreibungen oder Eingaben von Noten und Bewertungen
- Sie sind verantwortlich für das Einrichten der Online-Kursräume, Vorbereitung von Prüfungsunterlagen und Ausstellen von diversen Listen bzw. Unterlagen
- Mitwirkung bei der organisatorischen Vorbereitung der Prüfungen und bei Marketingaktivitäten fällt in Ihren Aufgabenbereich
- Verwaltungstätigkeiten
Das zeichnet Sie aus
- Sie haben ein abgeschlossenen einschlägiges Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung
- Ihr kundenfreundliches und gewissenhaftes Arbeiten zeichnet Sie aus
- Erfahrungen mit MS-Office-Produkten, Büroorganisation und Zeitmanagement konnten Sie bereits sammeln
- Ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz
- Sie verfügen Deutschkenntnisse mindestens auf B2–Niveau
- Englischkenntnisse mindestens auf C2-Niveau
- Türkisch- und / oder Griechischkenntnisse von Vorteil
Das bieten wir Ihnen
- Eine interessante und vielseitige Tätigkeit innerhalb einer weltweit tätigen Organisation, in der Sie Ihre interkulturelle Kompetenz und Ihre Sprachkenntnisse zum Einsatz bringen können
- Die Arbeitsbedingungen einschließlich der Vergütung orientieren sich an der Ortsüblichkeit
- Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt behandelt
Dafür stehen wir Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.
Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung, Barbara von Engelbrechten. Haben wir Sie überzeugt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Haben Sie noch Fragen? Gerne steht Ihnen Tanja Krüger, Institutsleitung, +357 22674608, zur Verfügung.
Sign in to set job alerts for “Beauftragte*r für Sprachkurse und Prüfungen (m/w/d) am Goethe-Institut Nikosia” roles.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung für Sprachkurs- und Prüfungsorganisation (m/w/d) am Goethe-Institut Nikosia Arbeitgeber: Goethe-Institut e.V.
Kontaktperson:
Goethe-Institut e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung für Sprachkurs- und Prüfungsorganisation (m/w/d) am Goethe-Institut Nikosia
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sprachkurse und Prüfungen, die am Goethe-Institut Nikosia angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für das Kursangebot hast und wie du zur Verbesserung der Kundenberatung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise des Goethe-Instituts zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine interkulturellen Kompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in MS-Office und Büroorganisation zu präsentieren. Du könntest praktische Beispiele oder Szenarien vorbereiten, in denen du diese Fähigkeiten effektiv eingesetzt hast, um die Effizienz in einem Team zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung für Sprachkurs- und Prüfungsorganisation (m/w/d) am Goethe-Institut Nikosia
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Goethe-Institut: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Goethe-Institut und seine Mission informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Sprachkurs- und Prüfungsorganisation hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und im Zeitmanagement dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einem klaren und professionellen Deutsch verfasst ist. Verwende eine formelle Sprache und achte auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine interkulturellen Kompetenzen und Sprachkenntnisse ein und erläutere, wie du zur Förderung der deutschen Sprache im Ausland beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Goethe-Institut e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und über das Goethe-Institut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die du übernehmen würdest.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da die Stelle eine hohe soziale und interkulturelle Kompetenz erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zeigen.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse gegebenenfalls unter Beweis zu stellen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir Klarheit über den weiteren Verlauf.