Leiter*in (m/w/d) der Verwaltung am Goethe-Institut Beirut
Leiter*in (m/w/d) der Verwaltung am Goethe-Institut Beirut

Leiter*in (m/w/d) der Verwaltung am Goethe-Institut Beirut

Saarbrücken Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Verwaltung und sorge für reibungslose Abläufe am Goethe-Institut Beirut.
  • Arbeitgeber: Das Goethe-Institut ist ein globales Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine positive Teamkultur und arbeite in einem internationalen Umfeld mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und fundierte Verwaltungserfahrung im Ausland sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du erhältst Zugang zu einer digitalen Lernplattform und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Mit 151 Goethe-Instituten in knapp 100 Ländern sind wir das global tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir unterstützen weltweit das Lehren und Lernen der deutschen Sprache und setzen uns ein für die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Europa und der Welt.

Voraussichtlicher Eintrittstermin: baldmöglichst

Tätigkeitsbereich: Strategie & Administration

Arbeitsort: Beirut, Libanon

Beschäftigungsart: Vollzeit (39 Stunden / Woche)

Befristung: Befristet für 2 Jahre

Vergütung bis E10 TVöD Bund

Das Gestalten von reibungslosen Arbeitsabläufen und gut funktionierenden Strukturen ist Ihnen nicht nur ein großes Anliegen, sondern Sie möchten auch Ihr Team dafür begeistern? Als Leiter*in der Verwaltung schaffen Sie optimale Rahmenbedingungen für Mitarbeitende sowie für die Kund*innen des Goethe-Instituts.

  • Sie leiten den Arbeitsbereich Verwaltung am Goethe-Institut Beirut.
  • Sie erstellen die Institutsplanung sowie Budgetplanung und -kontrolle in Zusammenarbeit mit der Institutsleitung und der Regionalleitung.
  • Dies umfasst die Personalverwaltung unter Berücksichtigung der arbeits- und steuerrechtlichen sowie der sozialversicherungsrechtlichen Bedingungen des Gastlandes sowie die maßgebliche Mitarbeit bei der Erstellung und Überarbeitung der Arbeitsbedingungen und des Vergütungsschemas für das Goethe-Institut Libanon.
  • Sie betreuen die Kommunikation mit öffentlichen Stellen zu steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen.
  • Ebenso unterstützen Sie die Institutsleitung bei der ordnungsgemäßen Handhabung und Durchführung des Berichtswesens sowie der Organisation von internen Arbeitsabläufen am Institut.
  • Sie übernehmen die Verantwortung für das Einhalten der IT-Sicherheit und Datenschutz sowie der Sicherheitsvorschriften des Gastlandes.
  • Vertragswesen u.a. für Mietverträge, Mitarbeit bei der Bearbeitung von Statusfragen sowie von Fragen des Steuerrechts gehört auch zu Ihren Aufgaben.
  • Zudem liegen Rechtsberatung und rechtliche Überprüfungen aller Institutsbelange in ihrer Zuständigkeit.
  • Abschließend sind Sie für Liegenschaftsthemen wie bauliche Sicherheit, Ausstattung, Bauunterhalt zuständig.

Besondere aktuelle Aufgaben:

  • In Zusammenarbeit mit der Institutsleitung sind Sie für das Krisen- und Sicherheitsmanagement verantwortlich.
  • Sie schulen und gestalten die Verwaltungsprozesse mit Schwerpunkt Compliance.

Sie verfügen über ein abgeschlossenes FH- oder Bachelorstudium (z. B. Verwaltungsfachwirt*in, BWL o.ä.) oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten.

Sie konnten bereits fundierte Verwaltungserfahrung in einer Einrichtung im Ausland sammeln.

Ausgeprägte Führungserfahrung an herausfordernden außereuropäischen Standorten ist erforderlich.

Eine hohe soziale, interkulturelle und Krisenkompetenz sowie Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit zeichnet Sie aus.

Kulturraumerfahrung ist erwünscht und Sie besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Arabisch- oder Französischkenntnisse sind von Vorteil.

Zu Ihrem Gehalt bekommen Sie eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge.

Für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir Ihnen Gleitzeit sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit.

Wir bilden Sie individuell weiter und ermöglichen Ihnen Zugang zu unserer Digitalen Lernplattform und Bibliothek.

Sie erhalten 30 Tage Urlaub sowie vielseitige Gesundheitsangebote.

Leiter*in (m/w/d) der Verwaltung am Goethe-Institut Beirut Arbeitgeber: Goethe-Institut e.V.

Das Goethe-Institut Beirut bietet Ihnen als Leiter*in der Verwaltung eine herausragende Möglichkeit, in einem internationalen und kulturell vielfältigen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, was das Institut zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber macht.
G

Kontaktperson:

Goethe-Institut e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in (m/w/d) der Verwaltung am Goethe-Institut Beirut

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Goethe-Institut oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die das Arbeiten in einem kulturellen Institut im Ausland mit sich bringt. Zeige in Gesprächen, dass du diese Aspekte verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interkulturellen Kommunikation und Krisenmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die deutsche Kultur und Sprache. Informiere dich über aktuelle Projekte des Goethe-Instituts und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Verwaltung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in (m/w/d) der Verwaltung am Goethe-Institut Beirut

Führungskompetenz
Verwaltungserfahrung
Budgetplanung und -kontrolle
Personalverwaltung
Kenntnisse im Arbeits- und Steuerrecht
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Krisenmanagement
Compliance-Management
IT-Sicherheit und Datenschutz
Rechtsberatung
Teamorientierung
Organisationsfähigkeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Arabisch- oder Französischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Leiter*in der Verwaltung am Goethe-Institut Beirut wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Verwaltung und Führung in einem internationalen Kontext wichtig sind. Betone deine interkulturellen Kompetenzen und Führungserfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Krisenmanagement und deine Fähigkeiten in der Teamführung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Goethe-Institut e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Verwaltung, Budgetplanung und Krisenmanagement auf die Anforderungen des Goethe-Instituts zutreffen.

Interkulturelle Kompetenz zeigen

Da die Position am Goethe-Institut Beirut ist, ist es wichtig, deine interkulturellen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Kulturen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit in einem internationalen Umfeld verdeutlichen.

Führungskompetenz hervorheben

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu nennen. Zeige, wie du Teams motiviert und geleitet hast, insbesondere in herausfordernden Situationen oder an außereuropäischen Standorten.

Fragen zur Compliance und IT-Sicherheit

Sei bereit, Fragen zu Compliance-Themen und IT-Sicherheitsvorschriften zu beantworten. Informiere dich über die relevanten Gesetze und Vorschriften im Gastland und überlege, wie du diese in deiner Rolle umsetzen würdest.

Leiter*in (m/w/d) der Verwaltung am Goethe-Institut Beirut
Goethe-Institut e.V.
G
  • Leiter*in (m/w/d) der Verwaltung am Goethe-Institut Beirut

    Saarbrücken
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • G

    Goethe-Institut e.V.

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>