Sachbearbeiter*in in der Verwaltung, Spracharbeit und OSKA am Goethe-Institut Izmir
Sachbearbeiter*in in der Verwaltung, Spracharbeit und OSKA am Goethe-Institut Izmir

Sachbearbeiter*in in der Verwaltung, Spracharbeit und OSKA am Goethe-Institut Izmir

München Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage accounting tasks, including accounts payable/receivable and support in financial reporting.
  • Arbeitgeber: Join the Goethe-Institut, a global leader in cultural and educational exchange.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a diverse workplace with competitive pay and opportunities for professional growth.
  • Warum dieser Job: Be part of a vibrant team promoting intercultural dialogue and making a social impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: A commercial education or equivalent experience in accounting is required; SAP knowledge is a plus.
  • Andere Informationen: Open to applicants with disabilities and committed to diversity and inclusion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter*in in der Verwaltung, Spracharbeit und OSKA am Goethe-Institut Izmir

Teilzeit, 20 Stunden/Woche
Befristet für 1 Jahr mit Möglichkeit der Entfristung

Zur Verstärkung unseres Teams in der Verwaltung suchen wir ein*e Kolleg*in mit Zahlenaffinität und soliden Buchhaltungskenntnissen. Als Mitarbeiter*in im Team Verwaltung und Administration fungieren Sie als wichtige Schnittstelle zwischen der Spracharbeit, der Zentrale sowie den externen Dienstleistern der Verwaltung.

Das erwartet Sie

  • Sie sind zuständig für die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung in SAP, sowie Bank- und Kassenbuchhaltung.
  • Sie wirken bei Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB mit.
  • Zudem fällt die Bearbeitung von Anfragen im Rahmen von externen/internen Prüfungen (Wirtschaftsprüfer, Revision, BRH o.ä.) in Ihren Aufgabenbereich.
  • Sie unterstützen im Zahlungsverkehr und Liquiditätsmanagement sowie bei allgemeinen Verwaltungstätigkeiten.

Das zeichnet Sie aus

  • Sie verfügen über eine kaufmännische Berufsausbildung oder gleichwertige Qualifikationen.
  • Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung im Bereich Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung mit.
  • Anwender-Kenntnisse in SAP FI/CO konnten Sie bereits sammeln oder Bereitschaft, sich diese anzueignen.
  • Sie überzeugen durch einen sicheren Umgang mit allen gängigen Office Programmen.
  • Sie besitzen sehr gute interkulturelle Organisations- und Koordinationskompetenz sowie eine sorgfältige Arbeitsorganisation.
  • Eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz sowie Deutsch- und Türkischkenntnisse möglichst auf Niveaustufe C1 runden Ihr Profil ab.

Das bieten wir Ihnen

  • Wir bieten einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz.
  • Die Bezahlung erfolgt nach dem derzeit an den Goethe-Instituten in der Türkei gültigen Vergütungsschema.

Bewerber*innen ohne türkische Staatsangehörigkeit müssen im Besitz einer gültigen Aufenthaltserlaubnis oder einer Blauen Karte für ehemalige türkische Staatsangehörige („Mavi Kart“) sein.

Dafür stehen wir

Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.

Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung, Barbara von Engelbrechten.

Haben wir Sie überzeugt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Haben Sie noch Fragen?

Gerne steht Ihnen Frau Serpil Gencer, Verwaltungsleitung am Goethe-Institut Izmir, unter zur Verfügung.

Kultur, Sprache & Information

Das Herzstück des Goethe-Instituts: die Abteilungen Kultur, Sprache und Information bieten unseren Mitarbeiter*innen viele Möglichkeiten die Themen und Inhalte der Goethe-Institute weltweit mitzugestalten.

Im Karriereportal klicken Sie auf den Button „Jetzt per E-Mail bewerben“. Es öffnet sich Ihr Mailprogramm. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene Mailadresse.

Sichtung

Nach Ablauf der Ausschreibungsfrist werden Ihre Bewerbungsunterlagen gesichtet.

Vorstellungsgespräch

Sind wir von Ihren Bewerbungsunterlagen überzeugt, erhalten Sie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Das Gespräch kann in Präsenz oder per Video stattfinden.

Entscheidung

Das Leitungsteam trifft eine verbindliche Entscheidung und meldet sich mit einem Feedback bei Ihnen. Sollten sich beide Seiten einig sein, erhalten Sie im Anschluss von uns ein Vertragsangebot.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter*in in der Verwaltung, Spracharbeit und OSKA am Goethe-Institut Izmir Arbeitgeber: Goethe-Institut e. V.

Das Goethe-Institut Izmir bietet Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Teilzeitstelle in einem dynamischen und interkulturellen Umfeld. Wir fördern aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen und legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit. Genießen Sie die Vorteile eines internationalen Netzwerks, das kulturelle Teilhabe und den interkulturellen Dialog unterstützt, während Sie in einer inspirierenden Stadt arbeiten.
G

Kontaktperson:

Goethe-Institut e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in in der Verwaltung, Spracharbeit und OSKA am Goethe-Institut Izmir

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Goethe-Institut oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Aufgaben der Stelle informierst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Buchhaltung und Verwaltung dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine interkulturellen Kompetenzen! Da die Stelle sehr gute Deutsch- und Türkischkenntnisse erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium anführen, die deine Sprachfähigkeiten und interkulturelle Sensibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über SAP FI/CO und zeige deine Bereitschaft, dich in dieses System einzuarbeiten. Wenn du bereits Kenntnisse hast, bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in in der Verwaltung, Spracharbeit und OSKA am Goethe-Institut Izmir

Kaufmännische Berufsausbildung
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
Kenntnisse in SAP FI/CO
Zahlenaffinität
Bank- und Kassenbuchhaltung
Monats- und Jahresabschlüsse nach HGB
Zahlungsverkehr und Liquiditätsmanagement
Office Programme (Word, Excel, PowerPoint)
Interkulturelle Organisationskompetenz
Kommunikationskompetenz
Deutschkenntnisse (Niveaustufe C1)
Türkischkenntnisse (Niveaustufe C1)
Sorgfältige Arbeitsorganisation
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Zahlenaffinität und Buchhaltungskenntnisse sowie deine interkulturellen Kompetenzen.

SAP-Kenntnisse hervorheben: Falls du bereits Erfahrung mit SAP FI/CO hast, erwähne dies unbedingt. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich in dieses System einzuarbeiten. Dies könnte ein entscheidender Faktor für deine Bewerbung sein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format und vollständig hochlädst. Überprüfe vor dem Absenden noch einmal alle Informationen auf Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Goethe-Institut e. V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie zu deinen Kenntnissen in SAP FI/CO. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Zahlenaffinität

Da die Position eine starke Affinität zu Zahlen erfordert, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine einfache Buchhaltungsaufgabe zu lösen oder deine Herangehensweise an das Liquiditätsmanagement zu erläutern.

Interkulturelle Kompetenz betonen

Da das Goethe-Institut Wert auf interkulturelle Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen und deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Türkisch auf C1-Niveau bereit haben.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Goethe-Instituts zeigen. Dies könnte Fragen zur Diversität, Chancengleichheit oder zu den Programmen des Instituts umfassen.

Sachbearbeiter*in in der Verwaltung, Spracharbeit und OSKA am Goethe-Institut Izmir
Goethe-Institut e. V.
G
  • Sachbearbeiter*in in der Verwaltung, Spracharbeit und OSKA am Goethe-Institut Izmir

    München
    Vollzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-11

  • G

    Goethe-Institut e. V.

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>