Auf einen Blick
- Aufgaben: Support planning and marketing for German courses aimed at companies.
- Arbeitgeber: Join the Goethe-Institut, a global leader in cultural and educational exchange.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a short 1-month probation period and competitive local salary.
- Warum dieser Job: Be part of a diverse team promoting language and culture while making a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree or equivalent, experience in sales and education, strong IT skills.
- Andere Informationen: Fluency in German (B2) and English (C1) required; Romanian is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter*in Vertrieb und Akquise (m/w/d) am Goethe-Institut Bukarest
Teilzeit, 19,5 Stunden/Woche
Befristet für 1 Jahr
Wir suchen ab dem 01.04.2025 zunächst für 1 Jahr eine*n Sachbearbeiter*in in Vertrieb und Akquise mit dem Schwerpunkt Sprachkurse für Unternehmen am Goethe-Institut Bukarest.
Das erwartet Sie
- Sie unterstützen bei der Planung, Konzeption und Steuerung des Produktangebots Deutschkurse für Unternehmen in enger Abstimmung mit der Leitung der Sprachabteilung.
- Darunter fällt ebenso die Mitarbeit bei der Konzeption und Steuerung von Vertriebs- und Marketingaktivitäten sowie Kundenakquise und Aktivitäten zur Kundenbindung.
- Sie planen und führen Werbeveranstaltungen durch, mittels Konzeption und Erstellung von Informationsmaterial.
- Mitarbeit bei der Erstellung und fortlaufenden Justierung der Wirtschafts- und Budgetplanung für das Geschäftsfeld Deutschkurse für Unternehmen fällt auch in Ihren Aufgabenbereich.
- Controlling und Auswertung der Teilnehmer*innen- und Umsatzzahlen zur Ableitung von Maßnahmen für das Portfolio.
- Organisation und Administration des Sprachkursbetriebs für den Bereich Deutschkurse für Unternehmen.
- Mitwirkung bei der fortlaufenden Optimierung bestehender und neuer Produkte und Prozesse, aber auch bei Projekten in der Sprachabteilung.
Das zeichnet Sie aus
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise mit betriebswirtschaftlichem Bezug oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten.
- Fundierte Erfahrung im Vertrieb und Kundenakquise sowie im Bildungsbereich konnten Sie bereits sammeln.
- Ihnen ist die Arbeit des Sprachkurs- und Prüfungsangebots des Goethe-Instituts Bukarest und der Organisationsstruktur des Goethe-Instituts bereits bekannt.
- Sie verfügen über sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere von MS Office, und die Bereitschaft, sich in die internen Verwaltungsprogramme des Goethe-Instituts einzuarbeiten.
- Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Ihr zuverlässiges Organisationstalent zeichnen Sie aus.
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten ist Ihnen ein Anliegen.
- Sie haben einschlägige Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (min. Niveau B2) und gute Englischkenntnisse (mind. Niveau C1).
- Rumänisch-Kenntnisse (muttersprachliches Niveau) runden Ihr Profil ab.
Das bieten wir Ihnen
- Probezeit beträgt nur 1 Monat.
- Die Vergütung richtet sich nach dem lokalen Vergütungsschema des Goethe-Instituts Bukarest.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben (1 Seite), Lebenslauf (max. 2 Seiten), relevante Zeugnisse: Ausbildung, Arbeitserfahrung, Sprachkenntnisse u. ä.) nur in elektronischer Form und in deutscher Sprache in Form einer einzigen PDF-Datei.
Falls Sie damit einverstanden sind, dass das Goethe-Institut Bukarest Ihre Bewerbungsunterlagen für eventuelle zukünftige Stellenausschreibungen aufbewahrt, so erwähnen Sie dies bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben.
Dafür stehen wir
Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.
Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein, sich zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung, Barbara von Engelbrechten.
Haben wir Sie überzeugt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Haben Sie noch Fragen?
Gerne steht Ihnen Susanne Becker, Leitung Sprache am Goethe-Institut Bukarest unter oder (+40 21 5282731) zur Verfügung.
Kultur, Sprache & Information
Das Herzstück des Goethe-Instituts: die Abteilungen Kultur, Sprache und Information bieten unseren Mitarbeiter*innen viele Möglichkeiten, die Themen und Inhalte der Goethe-Institute weltweit mitzugestalten.
Im Karriereportal klicken Sie auf den Button „Jetzt per E-Mail bewerben“. Es öffnet sich Ihr Mailprogramm. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene Mailadresse.
Sichtung
Nach Ablauf der Ausschreibungsfrist werden Ihre Bewerbungsunterlagen gesichtet.
Vorstellungsgespräch
Sind wir von Ihren Bewerbungsunterlagen überzeugt, erhalten Sie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Das Gespräch kann in Präsenz oder per Video stattfinden.
Entscheidung
Das Leitungsteam trifft eine verbindliche Entscheidung und meldet sich mit einem Feedback bei Ihnen. Sollten sich beide Seiten einig sein, erhalten Sie im Anschluss von uns ein Vertragsangebot.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter*in Vertrieb und Akquise (m/w/d) am Goethe-Institut Bukarest Arbeitgeber: Goethe-Institut e. V.
Kontaktperson:
Goethe-Institut e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Vertrieb und Akquise (m/w/d) am Goethe-Institut Bukarest
✨Tip Number 1
Informiere dich gründlich über die Sprachkurse und das Prüfungsangebot des Goethe-Instituts. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Programme verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Number 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte im Bildungsbereich zu knüpfen. Empfehlungen von Personen, die bereits im Goethe-Institut oder in ähnlichen Institutionen arbeiten, können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Number 3
Bereite dich auf Fragen zur Kundenakquise und Vertriebsstrategien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Erfolge in diesen Bereichen belegen.
✨Tip Number 4
Sei bereit, deine IT-Kenntnisse zu demonstrieren. Mache dich mit den gängigen Verwaltungsprogrammen vertraut, die im Goethe-Institut verwendet werden, um deine Einarbeitungszeit zu verkürzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Vertrieb und Akquise (m/w/d) am Goethe-Institut Bukarest
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein prägnantes Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Vertrieb und der Kundenakquise hervorhebt. Achte darauf, dass es nicht länger als eine Seite ist.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der maximal zwei Seiten umfasst. Betone deine Erfahrungen im Bildungsbereich sowie deine IT-Kenntnisse, insbesondere in MS Office.
Relevante Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Ausbildung, Arbeitserfahrung und Sprachkenntnisse belegen. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.
PDF-Format: Stelle sicher, dass du alle Unterlagen in einer einzigen PDF-Datei zusammenfasst. Dies erleichtert die Bearbeitung deiner Bewerbung und entspricht den Anforderungen des Goethe-Instituts.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Goethe-Institut e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Institut
Informiere dich gründlich über das Goethe-Institut und dessen Angebote, insbesondere im Bereich der Sprachkurse für Unternehmen. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Instituts verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Erfahrungen aus deinem bisherigen Berufsleben, die deine Fähigkeiten in Vertrieb, Kundenakquise und Organisation unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, wie du deine Gedanken strukturiert und überzeugend ausdrücken kannst. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu kommunizieren.
✨Fragen zur Optimierung und Innovation
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der kontinuierlichen Verbesserung von Produkten und Prozessen interessiert bist. Dies könnte beispielsweise die Entwicklung neuer Marketingstrategien oder die Anpassung bestehender Angebote betreffen.