Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Finanz- und Controlling-Team der Universitätsbibliothek und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Die Goethe-Universität ist eine der größten Universitäten Deutschlands mit innovativer Lehre und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein attraktives Gehalt warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bibliothek und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich; Bewerbungen bis 08.07.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
In der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für die Leitung Finanzen-Controlling (m/w/d) in der Stabsstelle Finanzen und Controlling (CON) der Universitätsbibliothek zu besetzen. Die Besetzung der Position kann im Beamten- oder im Arbeitsverhältnis erfolgen.
Was wir bieten:
- eine attraktive Vergütung nach E 11 TV-G-U und die tarifliche Berücksichtigung Ihrer einschlägigen beruflichen Vorerfahrung
- ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum in einem aufgeschlossenen Team mit der Möglichkeit eigene Ideen und Vorstellungen zu verwirklichen
- eine betriebliche Altersversorgung bei tariflicher Eingruppierung
- ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Option von Home Office Anteilen
- ein LandesTicket Hessen, das zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen berechtigt
Ihr Tätigkeitsfeld ist:
- Personalverantwortung für die Mitarbeitenden der Stabsstelle des UB-Controllings inkl. Personalentwicklung
- strategisches und operatives Finanz- und Investitionscontrolling
- Personal-, Finanz- und Investitionscontrolling, internes Berichtswesen mit qualifizierten Soll-Ist-Vergleichen und Abweichungsanalysen
- fachliche Weiterentwicklung und Verantwortung für die Optimierung der Planungs- und Forecastprozesse
- Berichts-, System- und Kommunikationsverantwortung
- Grundsatzsachbearbeitung Rechnungswesen in der UB
Ihre Voraussetzungen sind:
- abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor) mit Schwerpunkt Controlling / Rechnungswesen oder vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung in den benannten Aufgabengebieten
- umfassende und vielseitige Fachkenntnisse im Finanz- und Personalcontrolling
- Kenntnisse der für die hessischen Hochschulen geltenden speziellen fachlichen Rahmenbedingungen
- Erfahrungen im Umgang mit der SAP R/3-Software
- sehr gute MS Office-Kenntnisse
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten
Wie Sie sich bewerben:
Wir freuen uns, wenn wir Sie für die Tätigkeit und die Arbeit mit uns gewinnen können. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 08.07.2025 unter Angabe der Kennziffer 22/2025 vorzugsweise per E-Mail oder schriftlich an die Direktion der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg.
Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Leitung Finanzen-Controlling (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Goethe-Universität Frankfurt am Main

Kontaktperson:
Goethe-Universität Frankfurt am Main HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Finanzen-Controlling (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Finanzen und Controlling zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von Universitäten oder Fachverbänden organisiert werden, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner bei der Goethe-Universität zu treffen.
✨Informiere dich über die Institution
Setze dich intensiv mit der Goethe-Universität und der Universitätsbibliothek auseinander. Verstehe ihre Struktur, aktuelle Projekte und Herausforderungen im Finanz- und Controllingbereich. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Finanz- und Personalcontrolling unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse über die spezifischen Anforderungen der Stelle betreffen, insbesondere im Hinblick auf die öffentliche Verwaltung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position Personalverantwortung beinhaltet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Finanzen-Controlling (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Finanz- und Controlling-Bereich sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Wenn du deine Unterlagen per E-Mail versendest, achte darauf, dass alle Dokumente in einem einzigen PDF-Dokument zusammengefasst sind. Verwende eine klare Betreffzeile, die die Kennziffer der Stelle enthält, und stelle sicher, dass deine Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Goethe-Universität Frankfurt am Main vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Finanzen und Controlling auseinandersetzt. Bereite dich auf spezifische Fragen zu deinem Fachwissen vor, insbesondere in Bezug auf Planungsrechnung und Kosten- und Leistungsrechnung.
✨Kenntnisse über die Institution
Informiere dich über die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg und deren Rolle innerhalb der Goethe-Universität. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Bibliothek verstehst.
✨Beispiele für Teamführung
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und Teamarbeit demonstrieren. Betone, wie du Konflikte gelöst und dein Team motiviert hast.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Sei bereit, über deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu sprechen. In einem dynamischen Umfeld wie einer Universitätsbibliothek ist es wichtig, dass du zeigst, wie du dich an wechselnde Anforderungen anpassen kannst.