Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Französischunterricht aktiv und arbeite eng mit dem Team zusammen.
- Arbeitgeber: Eine innovative Waldorfschule im nördlichen Schwarzwald mit einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung durch Mentoren, vergünstigte Mittagessen und Hilfe bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Erlebe ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und idealerweise Unterrichtserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die unsere Schule mitgestalten möchten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Wir sind eine zweizügige Waldorfschule am Rande des nördlichen Schwarzwaldes mit langjähriger Erfahrung. Diese bildet die Basis für unsere quicklebendige, ideenreiche Pädagogik, die sich durch ein wunderbares Miteinander aus erfahrenen und jungen Kolleg:innen stetig weiterentwickelt. Für uns ist es selbstverständlich, unsere Kolleg:innen sowohl in Fortbildungsfragen als auch bei familiären Belangen zu unterstützen.
Ihre Aufgaben
- Aktive Mitgestaltung des Unterrichts in deinem Fachbereich
- Mitarbeit an regelmäßigen pädagogischen Konferenzen
- Gestaltung des Schulraums als Lebensraum
- Enge und unkomplizierte Zusammenarbeit mit dem Kollegium und den Mitarbeiter:innen
- Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium und idealerweise Unterrichtserfahrung
- Begeisterung für die Arbeit mit Schüler:innen
- Teamgeist, Engagement und Freude an der Mitgestaltung schulischer Prozesse
- Offenheit für die Pädagogik der Waldorfschule und Bereitschaft zur Weiterbildung
Wir bieten
- Unterstützung durch erfahrene Mentor:innen
- Ein freundliches, kompetentes Team in Verwaltung, Haustechnik und Küche
- Einen vergünstigten Mittagstisch in unserer leckeren Bio-Mensa
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Ein inspirierendes und lebendiges Arbeitsumfeld mit Raum für Entwicklung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Sprachpädagogin / Sprachpädagoge für Französisch (m/w/d) Arbeitgeber: Goetheschule - Freie Waldorfschule Pforzheim e.V.
Kontaktperson:
Goetheschule - Freie Waldorfschule Pforzheim e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sprachpädagogin / Sprachpädagoge für Französisch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Waldorfpädagogik und deren Prinzipien. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Schule verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Unterrichtserfahrung vor, die deine Begeisterung für die Arbeit mit Schüler:innen verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Pädagogen oder ehemaligen Kollegen, die Erfahrung in der Waldorfpädagogik haben. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen und Tipps geben, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprachpädagogin / Sprachpädagoge für Französisch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Schulphilosophie: Informiere dich über die Waldorfpädagogik und die spezifischen Werte der Schule. Dies hilft dir, deine Motivation und Eignung für die Stelle überzeugend darzustellen.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Sprachpädagogik und Unterrichtserfahrung. Zeige, wie du aktiv zur Mitgestaltung des Unterrichts beitragen kannst.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Arbeit mit Schüler:innen und deine Teamfähigkeit betont. Gehe darauf ein, wie du die Schulräume als Lebensraum gestalten möchtest.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Goetheschule - Freie Waldorfschule Pforzheim e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Waldorfpädagogik vor
Informiere dich über die Grundsätze und Methoden der Waldorfpädagogik. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Philosophie hast und bereit bist, dich in diese spezielle Lehrmethode einzuarbeiten.
✨Präsentiere deine Unterrichtserfahrung
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Unterrichtserfahrung, die deine Begeisterung für die Arbeit mit Schüler:innen zeigen. Betone, wie du aktiv zur Mitgestaltung des Unterrichts beigetragen hast.
✨Zeige Teamgeist und Engagement
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und dein Engagement betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kolleg:innen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team spielst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln.