KFZ-Mechatroniker/in (m/w/d)

KFZ-Mechatroniker/in (m/w/d)

Göttingen Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartungs-, Prüf- und Reparaturarbeiten an kommunalen Spezialfahrzeugen.
  • Arbeitgeber: Göttinger Entsorgungsbetriebe engagiert sich für eine nachhaltige Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement, Fortbildungsprogramme und leistungsorientierte Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem zukunftsorientierten Betrieb mit modernster Technologie und einem starken Umweltbewusstsein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker*in oder gleichwertig, Fahrerlaubnis Klasse CE erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeitmodelle möglich, Teamarbeit und eigenverantwortliches Arbeiten sind wichtig.

Job Description

Wir, die Göttinger Entsorgungsbetriebe – Eigenbetrieb der Stadt Göttingen, sind ein zukunftsorientierter Betrieb, der sich der Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Winterdienst, Kanalplanung und -sanierung sowie Grundstücksentwässerung verschrieben hat. Mit einem Fokus auf Wirtschaftlichkeit, günstiger Preisgestaltung und konstanter Leistungs- und Entsorgungssicherheit, setzen wir uns für eine umweltschonende Entsorgung ein, die unserer heutigen sowie zukünftigen Generationen zugutekommt.

Wir suchen derzeit eine*n KFZ-Mechatroniker*in, der/die unser Team in der Werkstatt unterstützt und sich mit uns gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft engagieren möchte. Wenn du dich für eine Tätigkeit in einem dynamischen, zukunftsorientierten Betrieb interessierst, bei dem Umweltbewusstsein großgeschrieben wird, dann bewirb dich bei uns – am besten direkt über unser Bewerberportal unter https://www.goettingen.de/rathaus/arbeitgeberin-stadt/stellenangebote/.

  • Wartungs-, Prüf- und Reparaturarbeiten an den, bei den GEB eingesetzten, kommunalen Spezialkraftfahrzeugen (Containerfahrzeuge, Abfallsammelfahrzeuge, Kehrmaschinen, Winterdienstfahrzeuge, etc.) und Maschinen einschließlich Aufbauten und Anbaugeräten sowie
  • die selbständige Fehlersuche an den eingesetzten Fahrzeugen und Maschinen.
  • Der Einsatz in der Kfz-Werkstatt erfolgt im Schichtdienst zwischen 06:00 Uhr und 21:15 Uhr.
  • Sie verfügen nachweislich über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker*in bzw. Kfz-Mechaniker*in – jeweils Fachrichtung Nutzfahrzeuge oder eine gleichwertige artverwandte Berufsausbildung (z.B. Land- oder Baumaschinenmechatroniker*in).
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse CE. Sollte die Fahrerlaubnis der Klasse CE nicht vorhanden sein, müssen Bewerber*innen die Bereitschaft mitbringen, diese, ohne Zeit- und Kostenübernahme durch die GEB, zu erwerben.
  • Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über
  • fundierte Kenntnisse über Mobil-Hydraulikanlagen und deren Steuerungstechnik,
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Nutzfahrzeugtechnik sowie
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Schweißens.
  • Von besonderer Bedeutung sind eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise, ein sorgfältiger Umgang mit den Fahrzeugen und Materialien sowie ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit.
  • Sie möchten gerne in einem anderen Stundenumfang arbeiten? Dann geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den gewünschten Stundenumfang und die bevorzugte Verteilung der Arbeitszeit an. Wir prüfen, ob wir Ihrem Wunsch entgegenkommen können.
  • Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsen bieten wir
  • einen umweltbewussten Betrieb mit neuesten Technologien im Fahrzeug- und Maschinenbereich
  • einen zertifizierten Betrieb nach ISO 9001 und EfbV
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge, Kursangeboten in der Mittagspause und Vergünstigung in den Schwimmbädern der GoeSF sowie vielfältige und regelmäßige, an das Berufsbild angepassten Programmen)
  • hochwertige Sicherheits- und Schutzbekleidung im Rahmen der Arbeitssicherheit
  • lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
  • vielfältige, an das Berufsbild angepasste Fortbildungsprogramme
  • vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL)

ZIPC1_DE

KFZ-Mechatroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Göttinger Entsorgungsbetriebe - Eigenbetrieb der Stadt Göttingen

Die Göttinger Entsorgungsbetriebe sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur auf Umweltbewusstsein setzt, sondern auch eine moderne Arbeitsumgebung mit neuesten Technologien bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement, flexiblen Arbeitszeitmodellen und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, die ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem bieten wir eine leistungsgerechte Vergütung, 30 Tage Urlaub im Jahr und ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert.
G

Kontaktperson:

Göttinger Entsorgungsbetriebe - Eigenbetrieb der Stadt Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: KFZ-Mechatroniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Fahrzeuge und Maschinen, die bei den Göttinger Entsorgungsbetrieben eingesetzt werden. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du bereits Kenntnisse über diese Spezialkraftfahrzeuge hast, wird das deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Arbeit in der Werkstatt oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Tip Nummer 3

Falls du noch keine Fahrerlaubnis der Klasse CE hast, sei bereit, dies zu erwähnen und deine Bereitschaft zu zeigen, diese zu erwerben. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, deinen gewünschten Stundenumfang und die Verteilung der Arbeitszeit anzugeben. Dies zeigt, dass du flexibel bist und dich aktiv mit den Arbeitsbedingungen auseinandersetzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Mechatroniker/in (m/w/d)

Abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker/in oder Kfz-Mechaniker/in
Fahrerlaubnis der Klasse CE
Kenntnisse in der Nutzfahrzeugtechnik
Erfahrungen im Bereich Mobil-Hydraulikanlagen und deren Steuerungstechnik
Kenntnisse im Schweißen
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Sorgfältiger Umgang mit Fahrzeugen und Materialien
Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die GEB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Göttinger Entsorgungsbetriebe informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker*in oder eine gleichwertige Ausbildung hervorhebst. Erwähne auch deine Kenntnisse in der Nutzfahrzeugtechnik und Mobil-Hydraulikanlagen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einfügen, die deine Teamfähigkeit und deinen sorgfältigen Umgang mit Fahrzeugen und Materialien zeigen.

Gib deinen gewünschten Stundenumfang an: Wenn du in einem anderen Stundenumfang arbeiten möchtest, vergiss nicht, dies in deiner Bewerbung zu erwähnen. Teile deine Präferenzen zur Verteilung der Arbeitszeit mit, damit die GEB prüfen kann, ob sie deinem Wunsch entgegenkommen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Göttinger Entsorgungsbetriebe - Eigenbetrieb der Stadt Göttingen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als KFZ-Mechatroniker*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartungs-, Prüf- und Reparaturarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und im Umgang mit Nutzfahrzeugen zeigen.

Zeige dein Umweltbewusstsein

Die Göttinger Entsorgungsbetriebe legen großen Wert auf umweltschonende Praktiken. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du in deiner Arbeit zur Nachhaltigkeit beitragen kannst und welche Ideen du hast, um umweltfreundliche Lösungen zu fördern.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Werkstatt wird Teamarbeit großgeschrieben. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie wichtig dir eine gute Kommunikation mit deinen Kollegen ist.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen vielfältige Fortbildungsprogramme anbietet, zeige Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung. Frage während des Interviews nach den spezifischen Programmen, die für die Position relevant sind, und wie du davon profitieren kannst.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>