Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Patienten und koordiniere Termine an der Rezeption.
- Arbeitgeber: Ein modernes Gesundheitszentrum, das sich um das Wohl seiner Patienten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, wir bieten eine umfassende Einarbeitung.
Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Patientenempfang/-rezeption. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Begrüßung und Betreuung der Patienten
- Terminvergabe und -koordination
- Verwaltung von Patientendaten
- Unterstützung des medizinischen Personals
Wir erwarten:
- Freundliches Auftreten
- Organisationstalent
- Teamfähigkeit
- Kenntnisse im Umgang mit gängiger Software
Wir bieten:
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung
Mitarbeiter (m/w/d) für Patientenempfang/-rezeption Arbeitgeber: Göttinger Rehazentrum Rainer Junge GmbH
Kontaktperson:
Göttinger Rehazentrum Rainer Junge GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für Patientenempfang/-rezeption
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du im Patientenempfang arbeitest, ist es wichtig, dass du freundlich und hilfsbereit auftrittst. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung! Wenn du mehr über die Werte und Dienstleistungen von StudySmarter weißt, kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf häufige Fragen vor! Überlege dir, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, und übe deine Antworten. Das gibt dir Sicherheit und zeigt, dass du gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern! Wenn du die Möglichkeit hast, mit jemandem aus dem Team zu sprechen, kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar einen persönlichen Kontakt herstellen, der dir bei deiner Bewerbung helfen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für Patientenempfang/-rezeption
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen für die Position am Empfang hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt auf die Aufgaben des Patientenempfangs zutreffen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Beginne mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Stelle zeigt. Erkläre dann, warum du die ideale Person für diese Position bist und welche Erfahrungen dich qualifizieren.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle am Empfang viel mit Kommunikation zu tun hat, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich besonders betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten oder Kunden kommuniziert hast.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Göttinger Rehazentrum Rainer Junge GmbH vorbereitest
✨Kenne die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Mitarbeiters am Patientenempfang. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Patienten um?' oder 'Was sind deine Stärken im Kundenservice?'. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich ernsthaft mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Patientenempfang eine Schlüsselrolle in der Kommunikation spielt, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich auszudrücken.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Im Gesundheitswesen ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite Beispiele vor, in denen du Mitgefühl gezeigt hast, um zu verdeutlichen, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und darauf eingehen kannst.