Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Küche und im Service mit verschiedenen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Restaurant, das frische und kreative Gerichte anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Mahlzeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine lebendige Arbeitsatmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten in der Gastronomie.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für Essen und Kundenservice ist ein Muss.
- Andere Informationen: Perfekt für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
APCT1_DE
Servicekraft Restaurant/Küche (m/w/d) Arbeitgeber: Göttinger Rehazentrum Rainer Junge GmbH
Kontaktperson:
Göttinger Rehazentrum Rainer Junge GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft Restaurant/Küche (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du dich bei uns bewirbst, betone deine Erfahrungen in der Gastronomie und wie du mit Stresssituationen umgehst. Das zeigt, dass du nicht nur die Fähigkeiten hast, sondern auch die richtige Einstellung.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in der Branche! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über den Service und die Küche recherchierst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgabenbereiche! In der Gastronomie ist es wichtig, vielseitig einsetzbar zu sein. Zeige uns, dass du bereit bist, sowohl im Service als auch in der Küche zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft Restaurant/Küche (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Servicekraft im Restaurant oder in der Küche interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Gastronomie hast, sei es durch Praktika oder Nebenjobs, erwähne diese unbedingt. Beschreibe deine Aufgaben und was du dabei gelernt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Betone deine Soft Skills: In der Gastronomie sind Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kommunikation und Stressresistenz entscheidend. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Göttinger Rehazentrum Rainer Junge GmbH vorbereitest
✨Kenne das Restaurant
Informiere dich im Vorfeld über das Restaurant, in dem du dich bewirbst. Schau dir die Speisekarte an und mache dir ein Bild von der Atmosphäre. So kannst du im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Gastronomie unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Kundenservice geleistet oder im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.