Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Verein Treffpunkt e. V. und unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Arbeitgeber: Die Göttinger Werkstätten gGmbH setzt sich seit 1973 für Inklusion ein.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Zukunft in einem engagierten Team mit Herz und Vision.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im sozialen oder wirtschaftlichen Bereich und Erfahrung in der Eingliederungshilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Starte ab 01.07.2025 oder später in eine unbefristete Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ein starkes Unternehmen braucht Menschen mit Visionen, Herz und Willen. Es braucht Personen und Persönlichkeiten, die anderen Gutes tun möchten. Wir, die Göttinger Werkstätten gGmbH, suchen genau solche Menschen. Seit 1973 stehen wir Menschen mit einer Behinderung zur Seite. Für Selbstbestimmung und ein gleichberechtigtes Leben in der Mitte der Gesellschaft.
Für unseren Kooperationspartner - den Verein Treffpunkt e. V. in Gillersheim - suchen wir ab 01.07.2025 oder später, unbefristet eine neue Leitung (m/w/d). Der Verein Treffpunkt e.V. ist ein mit Herzblut geleiteter Verein und bietet in einem familiären Umfeld seit 1989 inklusive Betreuung für Menschen mit Beeinträchtigungen im ländlichen Raum an. Hierzu gehören u. a. die qualifizierte und kompensatorische Assistenz, eine Tagesstätte, Fördergruppen sowie Bildungsurlaube und Freizeiten.
- Führung des Vereins im Auftrag und in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand
- Gesamtverantwortung für die wirtschaftliche Stabilität und Weiterentwicklung
- Überwachung der Finanzplanung
- Leitung eines Teams aus 17 Mitarbeitenden und 25 Ehrenamtlichen
- Personalakquise und Akquise neuer Klient/innen
- Antragstellung und Betreuung von Projekten
- Gremien- sowie Öffentlichkeitsarbeit
- Immobilienbetreuung
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium im sozialen oder wirtschaftlichen Bereich wie bspw. Sozialmanagement, Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung in der Eingliederungshilfe
- Umfassende Kenntnisse im BTHG
- Idealerweise Führungserfahrung
Wir bieten:
- Umfangreiche und strukturierte Einarbeitung
- Entgelt nach ETV-PTG NRW, E10
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr
- Vertrauensarbeitszeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Multiprofessionelles und engagiertes Team
- Raum für neue Ideen, persönliche Entwicklung und Mitgestaltung
Geschäftsführung für den Verein Treffpunkt e. V. Arbeitgeber: Göttinger Werkstätten gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Göttinger Werkstätten gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführung für den Verein Treffpunkt e. V.
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im sozialen Bereich oder in der Eingliederungshilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Verein Treffpunkt e.V. und seine Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Werte des Vereins verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Teams verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in der Community oder bei Veranstaltungen, die sich mit Inklusion und sozialer Arbeit beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Thema und kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführung für den Verein Treffpunkt e. V.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Göttinger Werkstätten gGmbH und den Verein Treffpunkt e. V. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Position, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Geschäftsführung im sozialen Bereich wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Eingliederungshilfe.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Visionen und deinen Willen ein, anderen zu helfen, und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Vereins beitragen möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Göttinger Werkstätten gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Vereins
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des Vereins Treffpunkt e. V. Zeige im Interview, dass du die Visionen und den sozialen Auftrag des Vereins verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten oder Erfahrungen in der Eingliederungshilfe gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du ein Team von 17 Mitarbeitenden und 25 Ehrenamtlichen leiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du ein positives Arbeitsumfeld fördern kannst.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen der Verein konfrontiert ist, und zeige dein Interesse daran, Lösungen zu finden und den Verein weiterzuentwickeln.