Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze Klienten beim Teilhabeprozess.
- Arbeitgeber: Göttinger Werkstätten gGmbH setzt sich seit 1973 für Menschen mit Behinderung ein.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Bike-Leasing-Angebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im sozialen Bereich erforderlich, Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Verantwortungsvolle Aufgaben mit umfassender Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Ein starkes Unternehmen braucht Menschen mit Visionen, Herz und Willen. Es braucht Personen und Persönlichkeiten, die anderen Gutes tun möchten. Wir, die Göttinger Werkstätten gGmbH, suchen genau solche Menschen.
Seit 1973 stehen wir Menschen mit einer Behinderung zur Seite. Für Selbstbestimmung und ein gleichberechtigtes Leben in der Mitte der Gesellschaft. Werden Sie jetzt Teil unseres Teams als Koordinator/in für den Bereich Assistenz beim Wohnen (m/w/d) ab sofort / 25,0 Stunden/Woche / unbefristetSie erwartet:Fachliche, organisatorische und disziplinarische Leitung des zugeordneten TeamsUnterstützung der Abteilungsleitung bei Wirtschaftsplanung und deren UmsetzungInformations- und Aufnahmeverfahren der Klienten/-innenUnterstützung und Anleitung des Teams beim TeilhabeprozessGegenseitige Sicherstellung der Vertretung auf Ebene der Koordinator/innenWir erwarten:Studium in einem sozialtherapeutischen bzw.
sozialbetreuerischen Berufsbild wie beispielsweise B.A. Soziale Arbeit, B. A.
Heilpädagogik oder abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare QualifikationenIdealerweise Erfahrung in der ambulanten qualifizierten Assistenz und SozialgesetzgebungEinsatzbereitschaft, Flexibilität und gute SelbstorganisationEDV-Kenntnisse (Outlook, Word)Berufserfahrung im Umgang mit Menschen mit einer seelischen und/oder geistigen Behinderung ist von VorteilBesitz eines Kfz-FührerscheinsWir bieten:Urlaubsanspruch 30 Tage/JahrBetriebliche Gesundheitsförderung, u. a. Bike-Leasing-AngeboteBeteiligung mit 2/3 an der betrieblichen AltersvorsorgeFlexible Gestaltung der ArbeitszeitenFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVerantwortungsvolle und sinnstiftende AufgabenUmfassende Einarbeitung in den ArbeitsbereichGestaltungsmöglichkeiten innerhalb des eigenen Arbeitsbereiches Bewerben Sie sich jetzt über das Bewerbungsformular bei uns.
Online bewerben Ansprechpartner: Fabian Möller, Bereichsleitung Wohnen, Tel.: 0551 5065170 Erfahren Sie hier mehr über uns: www.göwe.de
Koordinator/in für den Bereich Assistenz beim Wohnen (m/w/d) Arbeitgeber: Göttinger Werkstätten gGmbH
Kontaktperson:
Göttinger Werkstätten gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator/in für den Bereich Assistenz beim Wohnen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Göttinger Werkstätten gGmbH und deren Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen mit Behinderungen zu haben.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und im Umgang mit Klienten verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Unterstützung geleistet oder Herausforderungen gemeistert hast, können sehr überzeugend sein.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du während des Gesprächs auf deine Bereitschaft eingehst, auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei den Göttinger Werkstätten arbeitet, frage nach Einblicken in die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen an die Position. Solche Informationen können dir helfen, dich besser vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator/in für den Bereich Assistenz beim Wohnen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Göttinger Werkstätten gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Koordinator/in im Bereich Assistenz beim Wohnen darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf der Website der Göttinger Werkstätten gGmbH, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Göttinger Werkstätten gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen. Deine Begeisterung für die soziale Arbeit wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine fachliche und disziplinarische Leitung des Teams erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit zeigen.
✨Kenntnisse der Sozialgesetzgebung
Informiere dich über relevante Gesetze und Vorschriften, die die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen betreffen. Zeige im Interview, dass du diese Kenntnisse hast und wie sie in der Praxis angewendet werden können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Werte und die Kultur der Göttinger Werkstätten beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.