Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der zentrale Ansprechpartner für Bewohner und unterstütze sie in der Nacht.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Einrichtung, die Menschen mit Behinderung unterstützt und fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Teamfähigkeit und EDV-Kenntnisse sind wichtig; Erfahrung im sozialen Bereich von Vorteil.
- Andere Informationen: Minijob auf geringfügiger Basis, ideal für Schüler und Studenten!
Sie erwartet:
- zentrale Ansprechpartner/in für die Bewohner/innen für den regelgerechten Organisationsablauf der Einrichtung sowie die Gewährung der notwendigen Hilfe in der Nacht
- Dokumentation des Dienstverlaufes
- Ausgabe von Medikamenten etc.
- Dienstübergaben
- Sicherstellung der Maßnahmen in Krisen- und Notsituationen
Wir erwarten:
- Offenheit gegenüber Menschen mit Behinderung
- Erfahrung im pädagogischen Bereich von Vorteil
- Kenntnisse im sozialen und / oder medizinischen Bereich
- persönliches Engagement
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- EDV-Kenntnisse
Wir bieten:
- Verantwortungsvolle und flexible Tätigkeiten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe
- Arbeitszeiten SO - DO: 20:15 – 07:30 Uhr FR, SA u. Feiertage: 20:30 – 08:45 Uhr
Wir suchen Sie auf geringfügiger Basis / Minijob!
Nachtbereitschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Göttinger Werkstätten gGmbH
Kontaktperson:
Göttinger Werkstätten gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachtbereitschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im pädagogischen oder sozialen Bereich zu teilen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu Krisen- und Notsituationen zu beantworten. Überlege dir, wie du in solchen Situationen handeln würdest und welche Maßnahmen du ergreifen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Arbeitszeiten angepasst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtbereitschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Nachtbereitschaft wichtig sind, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Offenheit gegenüber Menschen mit Behinderung und deine Erfahrungen im pädagogischen oder sozialen Bereich hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im sozialen oder medizinischen Bereich, sowie deine EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
Dokumentation der Erfahrungen: Bereite eine kurze Übersicht über deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen vor, die für die Nachtschicht relevant sind. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Göttinger Werkstätten gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung im pädagogischen oder sozialen Bereich gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle in der Nachtbereitschaft ist, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Erkläre, wie du mit unregelmäßigen Arbeitszeiten umgehst.
✨Demonstriere Empathie und Offenheit
In der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Fähigkeit zur offenen Kommunikation und zum Verständnis von Bedürfnissen anderer gezeigt hast.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die in der Nachtbereitschaft auftreten können. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.