DGKP für die neue Neurologie mit Stroke Unit (25 Betten)
DGKP für die neue Neurologie mit Stroke Unit (25 Betten)

DGKP für die neue Neurologie mit Stroke Unit (25 Betten)

Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege von Patientinnen mit neurologischen Erkrankungen und enge Zusammenarbeit im Team.
  • Arbeitgeber: Das Göttlicher Heiland Krankenhaus ist eine traditionsreiche Fachklinik mit christlichen Werten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Online-Fortbildung und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte den Genesungsprozess aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gültige Registrierung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Empathie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: 6 Wochen Urlaub und ein krisensicherer Arbeitsplatz in Wien!

Das Krankenhaus Göttlicher Heiland ist eine Fachklinik für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Neurologie, Gefäßmedizin und Altersmedizin. Als traditionsreiches, gemeinnütziges Ordensspital mit rund 280 Betten stehen bei uns christliche Werte und der Mensch im Mittelpunkt. Zur Verstärkung unseres Teams auf der neu gebauten Neurologie mit Stroke Unit suchen wir engagierte und erfahrene Mitarbeiterinnen, die Patientinnenorientierung, Zuwendung und interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzen.

Dein Aufgabengebiet:

  • Professionelle und bedürfnisorientierte Pflege von Patientinnen mit akuten neurologischen Krankheitsbildern (z.B. nach einem Schlaganfall)
  • Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen
  • Begleitung der Patientinnen und Angehörigen über den gesamten Genesungsprozess
  • Enge interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen z.B. Physiotherapie, Ergotherapie etc.
  • Mitgestaltung und konstruktive Teilnahme am kontinuierlichen Verbesserungsprozess des Bereichs

Deine Qualifikationen:

  • Gültige Registrierung im Gesundheitsberuferegister zum gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege
  • Hohe Patientinnenorientierung und Empathiefähigkeit
  • Hohe Belastbarkeit und Fähigkeit zur Stressbewältigung
  • Fundierte Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift)
  • Erfahrung im Bereich der neurologischen Pflege wünschenswert

Deine Vorteile bei uns:

  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem werteorientierten Unternehmen
  • Die Möglichkeit zur laufenden fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Online-Fortbildungsmöglichkeit mit CNE (Certified Nursing Education - zertifiziert mit ÖGKV Pflegefortbildungspunkten). Auf Wunsch auch zu Hause verfügbar.
  • Ein engagiertes Team und enge Zusammenarbeit zwischen DGKP, PFA und PA
  • Unterstützung durch elektronische Patientinnen Dokumentation
  • Fokus auf gute Vereinbarkeit von Beruf & Familie (flexible und transparente Dienstplangestaltung)
  • Vergünstigtes Mittagessen mit den Kolleginnen und Kollegen in der hauseigenen Kantine oder auf der Terrasse
  • Mittagspausen werden zusätzlich mit je 30 Minuten 1:1 abgegolten oder können wahlweise auch als Zeitausgleich konsumiert werden
  • Zahlreiche Vergünstigungen & gesundheitsfördernde Angebote wie z. B. Cranio-sacrale Behandlungen, Akupunktur, Massageangebot, EMS-Trainings, Kooperation mit Sportzentrum Marswiese, Mitarbeiterinnen Events usw.
  • 6 Wochen Urlaub
  • Gute öffentliche Erreichbarkeit sowie bezahltes Öffi-Ticket
  • Günstige Starterwohnungen und Parkmöglichkeiten

Das monatliche Bruttogehalt beträgt mindestens EUR 3.898, für 40 Wochenstunden. Der Pflegezuschuss lt. EEZG ist bereits inkludiert. Dein tatsächliches Gehalt ist abhängig von deiner Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung.

Wir setzen einen großen Wert auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Deshalb freuen wir uns über deine Bewerbung direkt über unser Karriereportal, unabhängig von deinem Geschlecht, deiner Nationalität, deiner Religion oder deinem Alter. Im Falle von Rückfragen steht dir Rebeca Ivanji, Bereichsleiterin Neurologie, Patientinnenbegleitdienst & CareForce, gerne zur Verfügung.

DGKP für die neue Neurologie mit Stroke Unit (25 Betten) Arbeitgeber: Göttlicher Heiland Krankenhaus in Wien

Das Göttliche Heiland Krankenhaus in Wien bietet eine wertorientierte Arbeitsumgebung, die auf christlichen Werten basiert und den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Mit einem engagierten Team und der Möglichkeit zur kontinuierlichen fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung, profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, einem krisensicheren Arbeitsplatz und zahlreichen Gesundheitsangeboten. Zudem sorgt die gute öffentliche Erreichbarkeit und die Bereitstellung von Starterwohnungen für eine optimale Work-Life-Balance.
G

Kontaktperson:

Göttlicher Heiland Krankenhaus in Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DGKP für die neue Neurologie mit Stroke Unit (25 Betten)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie und Stroke Unit. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Behandlungsansätze Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Patientinnenorientierung und Empathiefähigkeit demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerberinnen abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Zeige, dass du die Bedeutung der Teamarbeit verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung des Pflegeprozesses beizutragen.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere im Bereich der neurologischen Pflege. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und fachliche Entwicklung, was für uns bei StudySmarter von großer Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKP für die neue Neurologie mit Stroke Unit (25 Betten)

Empathiefähigkeit
Patientinnenorientierung
Belastbarkeit
Stressbewältigung
Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in der neurologischen Pflege
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Pflegeplanung
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Engagement für kontinuierliche Verbesserung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Göttliche Heiland Krankenhaus. Informiere dich über die Werte, die Philosophie und die speziellen Angebote der Klinik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine gültige Registrierung im Gesundheitsberuferegister sowie deine Erfahrungen in der neurologischen Pflege hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Patientinnenorientierung und Empathiefähigkeit passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für die Neurologie und die Arbeit mit Patientinnen zu betonen. Erkläre, warum du gerne Teil des interdisziplinären Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung des Bereichs beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Göttlicher Heiland Krankenhaus in Wien vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der neurologischen Pflege und wie du mit akuten Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Patientinnenorientierung verdeutlichen.

Zeige Empathie und Teamgeist

Da die Stelle eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Empathie zeigst. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über das Krankenhaus

Mache dich mit den Werten und der Mission des Göttlichen Heiland Krankenhauses vertraut. Zeige im Interview, dass du die christlichen Werte und die patientenorientierte Philosophie des Hauses schätzt und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Krankenhaus bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Neurologie interessiert bist.

DGKP für die neue Neurologie mit Stroke Unit (25 Betten)
Göttlicher Heiland Krankenhaus in Wien
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>