Fachärztin/-arzt für Radiologie
Jetzt bewerben

Fachärztin/-arzt für Radiologie

Vollzeit 7368 - 10225 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten in der Radiologie und bilde angehende Ärzte aus.
  • Arbeitgeber: St. Josef Krankenhaus ist Teil eines innovativen Radiologie-Verbundes in Wien.
  • Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, moderne Ausstattung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem motivierten Team mit Fokus auf Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in Radiologie, Interesse an Mammografie und Flexibilität sind erforderlich.
  • Andere Informationen: 6. Urlaubswoche ab 43 Jahren und ein kollegiales Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 7368 - 10225 € pro Monat.

Fachärztin/-arzt für Radiologie im St. Josef Krankenhaus

Der Radiologie-Verbund der Krankenhäuser Barmherzige Schwestern Wien, Göttlicher Heiland und St. Josef versorgt Patientinnen und Patienten aus den Bereichen Chirurgie, Innere Medizin, Neurologie, Urologie, Gyn/Geburtshilfe, Pädiatrie, Brustgesundheitszentrum, Plastische Chirurgie, Anästhesiologie und Physikalische Medizin. Es erwartet Sie eine interessante, fachlich vielseitige und herausfordernde Tätigkeit am Standort St. Josef Krankenhaus in einer aufstrebenden, häuserübergreifenden Abteilung.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Umfassende radiologische Betreuung der Patientinnen und Patienten
  • Wissensvermittlung an auszubildende Ärztinnen und Ärzte
  • Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen zu relevanten Themen
  • Mitwirkung im radiologischen Verbund der 3 Häuser

Ihre Qualifikationen:

  • Erfahrungen in konventioneller Radiologie, US und CT
  • Interesse an (und idealerweise Erfahrungen in) Mammografie und Mamma-Interventionen
  • Eigeninitiative und Flexibilität
  • Sozialkompetenz und Patientinnenorientierung

Ihre Vorteile bei uns:

  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem werteorientierten Unternehmen
  • Modern ausgestattete Radiologie
  • Gute Zusammenarbeit in einem kollegialen und hochmotivierten multidisziplinärem Team
  • Auftanken im neu gestalteten Garten & in den Ruhezonen für Mitarbeiterinnen
  • Gemeinsames Mittagessen mit den Kolleginnen und Kollegen in der hauseigenen Kantine
  • Mittagspausen werden zusätzlich mit je 30 Minuten 1:1 abgegolten oder können wahlweise auch als Zeitausgleich konsumiert werden
  • 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr
  • Fokus auf gute Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • Zahlreiche Vergünstigungen & gesundheitsfördernde Angebote

Das monatliche Bruttogehalt beträgt mindestens EUR 7.368, für 40 Wochenstunden. Ihr tatsächliches Gehalt ist abhängig von Ihrer Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung.

Wir legen einen großen Wert auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Deshalb freuen wir uns über Ihre Bewerbung direkt über unser Karriereportal, unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer Nationalität, Ihrer Religion oder Ihrem Alter.

Im Falle von Rückfragen steht Ihnen Prim. Univ. Prof. Dr. Wolfgang Schima, MSc, Vorstand der Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, gerne zur Verfügung.

Fachärztin/-arzt für Radiologie Arbeitgeber: Göttlicher Heiland Krankenhaus in Wien

Das St. Josef Krankenhaus bietet als Arbeitgeber eine herausragende Möglichkeit für Fachärztinnen und Fachärzte für Radiologie, in einem werteorientierten und krisensicheren Umfeld zu arbeiten. Mit modern ausgestatteten Räumlichkeiten, einem kollegialen Team und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, fördert das Krankenhaus nicht nur die fachliche Weiterbildung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen und einem ansprechenden Arbeitsumfeld, das Raum für individuelle Entfaltung und Wachstum bietet.
G

Kontaktperson:

Göttlicher Heiland Krankenhaus in Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin/-arzt für Radiologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Radiologen zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.

Fortbildungen besuchen

Nimm an relevanten Fortbildungen und Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt auch dein Engagement für die Radiologie und kann dir einen Vorteil verschaffen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über das St. Josef Krankenhaus und den Radiologie-Verbund. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Radiologen gestellt werden könnten. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/-arzt für Radiologie

Fachkenntnisse in konventioneller Radiologie
Erfahrungen in Ultraschall (US) und Computertomographie (CT)
Kenntnisse in Mammografie und Mamma-Interventionen
Eigeninitiative
Flexibilität
Sozialkompetenz
Patientenorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft
Analytische Fähigkeiten
Präzision und Genauigkeit in der Diagnostik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das St. Josef Krankenhaus und den Radiologie-Verbund. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Abteilung, deren Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen in der Radiologie, insbesondere in konventioneller Radiologie, US und CT, hervorhebt. Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation und Eignung für die Position darlegst.

Qualifikationen betonen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine Qualifikationen und Erfahrungen in der Mammografie und Mamma-Intervention klar darstellst. Zeige auch deine Eigeninitiative und Flexibilität auf, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung direkt über das Karriereportal des St. Josef Krankenhauses ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Richtigkeit, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Göttlicher Heiland Krankenhaus in Wien vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Fachärztin/-arzt für Radiologie handelt, solltest du dich auf technische und fachspezifische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie, insbesondere in den Bereichen Mammografie und Mamma-Interventionen.

Zeige deine Sozialkompetenz

In der Radiologie ist die Patientinnenorientierung entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Teamarbeit zeigen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Hebe deine Fortbildungsbereitschaft hervor

Das St. Josef Krankenhaus legt Wert auf regelmäßige Fortbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen in deinem Fachgebiet.

Frage nach der Teamdynamik

Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im multidisziplinären Team. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Teamkultur und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre zu erfahren, die dich erwartet.

Fachärztin/-arzt für Radiologie
Göttlicher Heiland Krankenhaus in Wien
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>