OP Assistenz
Jetzt bewerben

OP Assistenz

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere bei Operationen und sorge für die Patientensicherheit.
  • Arbeitgeber: Traditionsreiches Krankenhaus mit Fokus auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Neurologie.
  • Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, flexible Dienstpläne und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Anerkennung als OP-Assistenz und freundlicher Umgang mit Patientinnen erforderlich.
  • Andere Informationen: 6 Wochen Urlaub und vergünstigte Mittagessen in der Kantine.

Wir sind eine Fachklinik für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Neurologie mit Zentrum für Gefäßmedizin und Chirurgie sowie Spezialisierung auf Altersmedizin. In unserem traditionsreichen, gemeinnützigen Ordensspital, mit rund 280 Betten, bilden christliche Werte die Grundlage unseres Handelns. Bei uns steht immer der Mensch im Mittelpunkt. Unser Zentral OP verfügt über 5 erstklassig ausgestattete OP Säle. Wir decken ein breit gefächertes und interessantes Spektrum von allgemeiner Chirurgie, Gefäß- und plastischer Chirurgie ab. Wir freuen uns auf engagierte und fachlich kompetente Mitarbeiterinnen, denen Patientinnenorientierung und eine gute und wertschätzende Teamarbeit ein Anliegen sind.

Dein Aufgabengebiet:

  • Ein- und Ausschleusen der Patientinnen
  • Bereitstellung und Funktionskontrolle aller für Operationen benötigter Lagerungsbehelfe und Geräte
  • Assistenz bei der fachgerechten Lagerung von Patientinnen bei Operationen
  • Teilweise Durchführung des unsterilen Beidienstes vor und während der Operationen
  • Sicherstellung der OP-Dokumentation und OP-Datenermittlung des eigenen Aufgabenbereichs

Deine Qualifikationen:

  • Anerkennung als OP-Assistenz lt. MABG bzw. OP-Gehilfenausbildung
  • Freundlicher, aufmerksamer und kompetenter Umgang mit unseren Patientinnen

Deine Vorteile bei uns:

  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem werteorientierten Unternehmen
  • Die Möglichkeit zur laufenden fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Online-Fortbildungsmöglichkeit mit CNE (Certified Nursing Education - zertifiziert mit ÖGKV Pflegefortbildungspunkten). Auf Wunsch auch zu Hause verfügbar.
  • Ein engagiertes Team und enge Zusammenarbeit zwischen DGKP, PFA und PA
  • Unterstützung durch elektronische Patientinnen Dokumentation
  • Fokus auf gute Vereinbarkeit von Beruf & Familie (flexible und transparente Dienstplangestaltung)
  • Vergünstigtes Mittagessen mit den Kolleginnen und Kollegen in der hauseigenen Kantine oder auf der Terrasse
  • Mittagspausen werden zusätzlich mit je 30 Minuten 1:1 abgegolten oder können wahlweise auch als Zeitausgleich konsumiert werden
  • Zahlreiche Vergünstigungen & gesundheitsfördernde Angebote wie z. B. Cranio-sacrale Behandlungen, Akupunktur, Massageangebot, EMS-Trainings, Kooperation mit Sportzentrum Marswiese, Mitarbeiterinnen Events usw.
  • 6 Wochen Urlaub
  • Gute öffentliche Erreichbarkeit sowie bezahltes Öffi-Ticket
  • Günstige Starterwohnungen und Parkmöglichkeiten

Das monatliche Bruttogehalt beträgt mindestens EUR 2.884,- für 40 Wochenstunden. Dein tatsächliches Gehalt ist abhängig von deiner Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung.

Wir setzen einen großen Wert auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Deshalb freuen wir uns über deine Bewerbung direkt über unser Karriereportal, unabhängig von deinem Geschlecht, deiner Nationalität, deiner Religion oder deinem Alter. Im Falle von Rückfragen steht dir Frau Slavica Nesic zur Verfügung.

OP Assistenz Arbeitgeber: Göttlicher Heiland Krankenhaus in Wien

Unser Krankenhaus in 1170 Wien bietet Ihnen nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf christlichen Werten basiert. Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und legen großen Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Genießen Sie die Vorteile eines engagierten Teams, flexible Dienstplangestaltung und zahlreiche Gesundheitsangebote, während Sie in einem traditionsreichen Ordensspital arbeiten, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
G

Kontaktperson:

Göttlicher Heiland Krankenhaus in Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OP Assistenz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien, die in unserem Zentral OP verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Geräte und Lagerungsbehelfe kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze unseren Podcast, um mehr über die Erfahrungen und Karrieremöglichkeiten in unserem Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, relevante Fragen im Interview zu stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Patientinnenorientierung zu teilen. Wir legen großen Wert auf eine wertschätzende Zusammenarbeit, also sei bereit, deine Erfahrungen zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, die wir bieten. Zeige, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern und einen Beitrag zu unserem Team zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OP Assistenz

Kenntnisse in der Krankenpflege
Erfahrung in der Altenpflege
Fähigkeit zur Patientenlagerung
Kenntnis der OP-Dokumentation
Freundlicher Umgang mit Patientinnen
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis für medizinische Geräte
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Vertrautheit mit Hygienevorschriften
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Göttlicher Heiland Krankenhaus. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position der OP Assistenz zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen als OP-Assistenz, sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben oder Zertifikate.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Eignung für die Position der OP Assistenz darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Krankenpflege und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Karriereportal des Göttlicher Heiland Krankenhauses ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Göttlicher Heiland Krankenhaus in Wien vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Fachklinik für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Neurologie informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der Krankenpflege oder Altenpflege, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patientinnen verdeutlichen. Dies zeigt deine Kompetenz und dein Engagement.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest nach den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung oder der Teamdynamik fragen.

Präsentiere dich freundlich und kompetent

Achte darauf, während des Interviews einen freundlichen und aufmerksamen Eindruck zu hinterlassen. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, besonders im Umgang mit Patientinnen und im Team.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>