Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus in Bayern mit über 400 Betten und einem freundlichen Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderheilkunde und arbeite an spannenden medizinischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Teamgeist und Engagement erforderlich.
- Andere Informationen: Vollständige Weiterbildungsermächtigung und enge Kooperation mit Universitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen für ein Krankenhaus in Bayern eine/n Chefarzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin (m/w/d).
Das Schwerpunktkrankenhaus mit mehr als 400 Betten versorgt jährlich rund 20.000 PatientInnen stationär und weitere 30.000 ambulant. Die Abteilung der Kinderheilkunde verfügt über 44 Planbetten mit 4 Beatmungsplätzen. Sie betreut etwa 600 Kinder und Jugendliche der chirurgischen und kinderurologischen Abteilung mit. Ein Schwerpunkt ist die stationäre und ambulante Betreuung von kinderkardiologischen PatientInnen, wobei die Klinik eng verpartnert ist mit nahegelegenden Universitäten.
Ihre Vorteile:
- Entwicklung eigener Schwerpunkte sowie Aufbau eines interdisziplinären Netzwerkes
- Freundliches Arbeitsklima in einem netten Team
- Leistungsgerechte außertarifliche Vergütung
- Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative
- Zahlreiche Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Volle Weiterbildungsermächtigung für das Gebiet Kinder- und Jugendmedizin
- Stadt mit hohem Kultur- und Freizeitwert
- Gute Anbindung an das Verkehrsnetz
Ihre Aufgaben:
- Ärztliche Versorgung der ambulanten und stationären PatientInnen der Klinik für Kinder und Jugendliche
- Stationäre und ambulante Betreuung von kinderkardiologischen PatientInnen
- Behandlung pädiatrischer IntensivpatientInnen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
- Rufbereitschaften
- Enge Kooperation und ein Weiterbildungsverbund mit den assoziierten Gesundheitseinrichtungen
Unsere Anforderungen:
- Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
- Sehr gute Kenntnisse in der allgemeinen Kinderheilkunde und Jugendmedizin, der Neonatologie und der Intensivmedizin
- Teilnahme am pädiatrischen Hintergrunddienst
- Nachweis eines speziellen Schwerpunkts von großem Vorteil
- Eigenverantwortliches, patientenorientiertes Arbeiten sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität, Engagement und Verständnis für wirtschaftliches Handeln
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Fühlen Sie sich von dieser Position angesprochen? Dann berichten wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Möglichkeiten und Ihre Chancen. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail um ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Going International Information Services, G. Polak KG
Kontaktperson:
Going International Information Services, G. Polak KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Team zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder anderen Fachärzten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Kinderheilkunde und Jugendmedizin, indem du an relevanten Fort- und Weiterbildungen teilnimmst. Dies kann dir nicht nur helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen, sondern auch deine Motivation und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gründlich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinderheilkunde informierst. Überlege dir spezifische Fragen, die du dem Team stellen möchtest, um dein Interesse und deine Initiative zu zeigen.
✨Engagement in der Gemeinschaft
Engagiere dich in lokalen oder regionalen medizinischen Initiativen oder Projekten, die sich auf Kinderheilkunde konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Branche, sondern hilft dir auch, dich als aktives Mitglied der medizinischen Gemeinschaft zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Krankenhaus in Bayern. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Werte des Unternehmens, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens, Ausbildungs- und Weiterbildungsnachweisen sowie relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Chefarzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin darlegst. Betone deine Fachkenntnisse und Erfahrungen, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Going International Information Services, G. Polak KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Chefarzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu speziellen Krankheitsbildern, Behandlungsmethoden und aktuellen Entwicklungen in der Pädiatrie vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der medizinischen Versorgung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und deinem Team verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Die Klinik bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist und welche speziellen Schwerpunkte du in der Zukunft setzen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Partner
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik, ihre Schwerpunkte und die Kooperationen mit Universitäten. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die dein Engagement und deine Motivation unterstreichen.