Facharzt/Oberarzt (m/w) für Gynäkologie und Geburtshilfe (Berliner Raum)
Facharzt/Oberarzt (m/w) für Gynäkologie und Geburtshilfe (Berliner Raum)

Facharzt/Oberarzt (m/w) für Gynäkologie und Geburtshilfe (Berliner Raum)

Assistenzarzt 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für gynäkologische Diagnostik, Therapie und Geburtshilfe.
  • Arbeitgeber: Ein renommiertes Krankenhaus im Berliner Raum mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung und Teilnahme an Tumorkonferenzen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Frauen und erlebe eine erfüllende Karriere in der Gynäkologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/Oberarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit klinischer Erfahrung.
  • Andere Informationen: Anonyme Stellenanzeige, Details im persönlichen Gespräch.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Im Fachbereich Gynäkologie und Geburtshilfe (Berliner Raum) wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein erfahrener Facharzt/Oberarzt (m/w) für Gynäkologie und Geburtshilfe gesucht.

Anforderungsprofil:

  • Der Kandidat (m/w) verfügt über umfassende klinische Erfahrung innerhalb des gesamten Spektrums der gynäkologischen Diagnostik und Therapie einschließlich der Geburtshilfe.
  • Im Rahmen seiner Tätigkeit verantwortet der künftige Stelleinhaber (m/w) u. a. das operative gynäkologische Spektrum.
  • Routine in allen Standardoperationen der gynäkologischen Abdominalchirurgie, einschließlich Wertheim, werden erwartet.
  • Weitere fachliche Spezialisierungen, wie Gynäkologische Onkologie oder Urogynäkologie und Beckenboden, sind erwünscht.

Abteilung Gynäkologie:

  • Das Abteilungsteam (ärztlich): Chefarzt: Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe; Zertifikat für onkologische Diagnostik und Therapie im Bereich Gynäkologie (2006)
  • WB-Ermächtigung: stationär 36 Monate
  • Stellenschlüssel inkl. MVZ (aktuell): 1 CA : 2 OÄ/OA : 1 FÄ : 3 AA

Das Dienstsystem (ärztlich):

  • Insbesondere das Vorhalten der Geburtshilfe erfordert auch eine Teilnahme am Rufdienst-System.

Die Versorgungsstruktur (stationär und ambulant):

  • ambulante Gynäkologie: Onko/Chemotherapie-Sprechstunde

Leistungskennzahlen (stationär und ambulant):

  • Kreißsäle mit Entbindungswanne: 2
  • Geburten: 450
  • Gebärmutterentfernung: abdominal, vaginal, laparoskopisch, endoskopisch
  • Operationen an den Eierstöcken und Eileitern über Bauchspiegelung
  • Senkungs- und Inkontinenzbehandlung
  • Diagnostik einschließlich urodynamische Messungen
  • konservative und operative Behandlungen
  • Operationen auch unter Anwendung von Bändern und Netzen (auch endoskopisch)
  • Operationen an der weiblichen Brust
  • operative Therapie gutartiger Brustveränderungen
  • Brustverkleinerungen/Brustaufbau-Operationen
  • Anpassungsoperationen TVT und Beckenbodenchirurgie
  • brusterhaltendes Therapiekonzept
  • Entfernung des Wächterlymphknotens nach radioaktiver Markierung
  • Schnellschnittmöglichkeit während der Operation wenn Brustentfernung erforderlich, Brustaufbau möglich
  • wöchentliche Teilnahme an der Tumorkonferenz des Klinikums Ernst von Bergmann Potsdam zur Abstimmung der Therapiestrategie
  • Eierstockkrebs, Vulva- und Vaginalkarzinom u. a.

Geburtshilfe:

  • das gesamte Spektrum der schwangerschaftsinduzierten Erkrankungen
  • Frühgeburten ab der vollendeten 34. Schwangerschaftswoche
  • familienorientierte Geburtshilfe
  • integrative Wochenbettpflege
  • Team aus 5 Hebammen

Ambulante Behandlung:

  • adjuvante/palliative Therapien bei gynäkologischen Malignomen
  • ambulante Chemotherapie und ambulante Operationen
  • Geburtsvorbereitung, Rückbildungsgymnastik, Schwimmen, Wassergymnastik
  • Harninkontinenz-Diagnostik und –Therapie
  • Planung der Geburtsleitung mit geburtshilflicher Untersuchung sowie Sonografie
  • Info-Abend für Schwangere

Interessieren Sie sich für die Stelle als Facharzt/Oberarzt (m/w) für Gynäkologie und Geburtshilfe (Berliner Raum)? Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Stellenangebot anonymisiert und nicht vollständig ist! Die Einzelheiten und Details des Angebotes werden nach erfolgter Kontaktaufnahme im persönlichen Gespräch erörtert.

Für diese Funktion wird eine der Tätigkeit entsprechende leistungsgerechte Vergütung angeboten.

Facharzt/Oberarzt (m/w) für Gynäkologie und Geburtshilfe (Berliner Raum) Arbeitgeber: Going International Information Services, G. Polak KG

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte und Oberärzte in der Gynäkologie und Geburtshilfe im Berliner Raum. Wir fördern eine kollegiale und unterstützende Teamkultur, die auf kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung abzielt. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer leistungsgerechten Vergütung und der Möglichkeit, an innovativen Behandlungsansätzen teilzunehmen, was die Arbeit hier sowohl bedeutungsvoll als auch erfüllend macht.
G

Kontaktperson:

Going International Information Services, G. Polak KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt/Oberarzt (m/w) für Gynäkologie und Geburtshilfe (Berliner Raum)

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken im Berliner Raum zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Fachliche Spezialisierungen hervorheben

Wenn du über spezielle Qualifikationen in der gynäkologischen Onkologie oder Urogynäkologie verfügst, stelle sicher, dass du diese in Gesprächen und Netzwerken betonst. Diese Spezialisierungen sind für die Stelle besonders erwünscht.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich gründlich über die Klinik und deren Behandlungsschwerpunkte. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Abteilung und deren Herausforderungen zeigen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Aktive Teilnahme an Fachkonferenzen

Besuche relevante Fachkonferenzen und Workshops, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen. Dies kann dir nicht nur bei der Jobsuche helfen, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Oberarzt (m/w) für Gynäkologie und Geburtshilfe (Berliner Raum)

Umfassende klinische Erfahrung in der gynäkologischen Diagnostik und Therapie
Routine in gynäkologischen Abdominaloperationen
Fachliche Spezialisierung in Gynäkologischer Onkologie oder Urogynäkologie
Kenntnisse in der Geburtshilfe und schwangerschaftsinduzierten Erkrankungen
Erfahrung in der Durchführung von Chemotherapie-Sprechstunden
Fähigkeit zur Durchführung von urodynamischen Messungen
Kompetenz in der konservativen und operativen Behandlung von Inkontinenz
Kenntnisse in der Brustchirurgie, einschließlich brusterhaltender Therapien
Teilnahme an Tumorkonferenzen zur Abstimmung von Therapiestrategien
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit Hebammen
Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Geburtsvorbereitungskursen
Engagement für familienorientierte Geburtshilfe
Flexibilität und Bereitschaft zur Teilnahme am Rufdienst-System

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt/Oberarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe zugeschnitten ist. Betone relevante klinische Erfahrungen und spezielle Fähigkeiten, die du in diesem Bereich erworben hast.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der gynäkologischen Diagnostik und Therapie ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.

Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Nachweise bei, wie Ausbildungs- und Weiterbildungszertifikate sowie relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und vollständig sind.

Kontaktinformationen überprüfen: Überprüfe, ob deine Kontaktinformationen korrekt sind, damit das Unternehmen dich problemlos erreichen kann. Achte darauf, dass du sowohl eine aktuelle Telefonnummer als auch eine E-Mail-Adresse angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Going International Information Services, G. Polak KG vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den gängigen gynäkologischen Diagnosen und Therapien auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem operativen Spektrum und deinen Erfahrungen in der Geburtshilfe zu beantworten.

Präsentation deiner klinischen Erfahrung

Sei bereit, deine klinischen Erfahrungen detailliert darzustellen. Betone deine Routine in Standardoperationen und erwähne gegebenenfalls spezielle Fachgebiete wie Gynäkologische Onkologie oder Urogynäkologie.

Teamarbeit und Kommunikation

Hebe deine Fähigkeit zur Teamarbeit hervor, insbesondere in einem interdisziplinären Umfeld. Diskutiere, wie du mit Hebammen und anderen Fachärzten zusammenarbeitest, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten.

Engagement für Weiterbildung

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und beruflicher Entwicklung. Erwähne relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Facharzt/Oberarzt (m/w) für Gynäkologie und Geburtshilfe (Berliner Raum)
Going International Information Services, G. Polak KG
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>