Auf einen Blick
- Aufgaben: Erwerb von Kenntnissen in Palliativmedizin und Gesprächsführung mit Schwerstkranken.
- Arbeitgeber: MD HORIZONTE Seminarveranstaltungen im medizinischen Bereich GmbH.
- Mitarbeitervorteile: Anerkannte Weiterbildung, Teilnahmebescheinigung und Abschluss-Zertifikat.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Schwerstkranken und deren Angehörigen positiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Palliativmedizin und Kommunikation mit Patienten.
- Andere Informationen: Kurs findet in einem inspirierenden Umfeld auf Sylt statt.
Kurs-Weiterbildung Palliativmedizin (Grundkurs)
MD HORIZONTE Seminarveranstaltungen im medizinischen Bereich GmbH
Kursdaten
04.10.2025 – 08.10.2025 Congress Centrum Sylt, Westerland, 25980 Westerland, Sylt, Deutschland
07.10.2025 – 11.10.2025 Congress Centrum Sylt, Friedrichstraße 44, 25980 Sylt / OT Westerland, Deutschland
Kursinhalte
Laut den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) zum Erwerb der Zusatzbezeichnung dient die Weiterbildung der Vermittlung von Kennntnissen, Erfahrungen und Fertigkeiten in der Gesprächsführung mit Schwerstkranken, Sterbenden und deren Angehörigen sowie deren Beratung und Unterstützung,der Indikationsstellung für kurative, kausale und palliative Maßnahmen,der Symptomkontrolle, z.B. bei Atemnot, Übelkeit, Erbrechen, Obstipation, Obstruktion, ulcerierenden Wunden, Angst. Uvm
Anmerkungen
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Frank Elsner, Aachen
Anfragen und Anmeldung
Kurs-Weiterbildung Palliativmedizin (Grundkurs)Anerkannte Weiterbildung nach dem Curriculum der Bundesärztekammer Voraussetzung zum Erwerb der Zusatzbezeichnung.
Art des Abschlusses
Teilnahmebescheinigung, Abschluss-Zertifikat
Kosten
EUR 965,00
(https://weiterbildung-aerzte.de/produkt/palliativmedizin-weiterbildung-grundkurs-oktober-2025/)
Veranstalter Kontakt
Schottweg 48
24944 Flensburg
Deutschland
#J-18808-Ljbffr
Kurs-Weiterbildung Palliativmedizin (Grundkurs) Arbeitgeber: Going International Information Services, G. Polak KG
Kontaktperson:
Going International Information Services, G. Polak KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kurs-Weiterbildung Palliativmedizin (Grundkurs)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Palliativmedizin zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits in dem Bereich arbeiten, und lass sie wissen, dass du auf der Suche nach Weiterbildungsmöglichkeiten bist.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass Stellenangebote zu dir kommen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, wie unseren Kurs zur Palliativmedizin, und sprich direkt mit den Veranstaltern über deine Interessen und Möglichkeiten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die häufigsten Fragen im Bereich Palliativmedizin und übe deine Antworten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Ansätze zur Gesprächsführung mit Schwerstkranken kennst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu sehen und dich schneller zu kontaktieren. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen zu unseren Kursen und Weiterbildungen direkt erhältst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kurs-Weiterbildung Palliativmedizin (Grundkurs)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, an unserem Kurs teilzunehmen. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es klar und präzise!: Halte deine Sätze kurz und knackig. Wir lieben es, wenn Informationen schnell und verständlich rüberkommen. Vermeide lange Schachtelsätze und komm direkt auf den Punkt.
Betone deine Erfahrungen!: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Palliativmedizin oder ähnlichen Feldern. Das hilft uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen und zu sehen, wie du in unser Team passt.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Going International Information Services, G. Polak KG vorbereitest
✨Informiere dich über Palliativmedizin
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein fundiertes Wissen über Palliativmedizin aneignen. Lies aktuelle Artikel, Studien und die Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin. So kannst du im Gespräch gezielt auf Fachfragen eingehen und dein Interesse an dem Thema zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gesprächsführung mit Schwerstkranken und deren Angehörigen verdeutlichen. Diese persönlichen Geschichten helfen dir, authentisch zu wirken und deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse am Kurs und an der Organisation, indem du Fragen stellst. Frag nach den Herausforderungen, die in der Weiterbildung behandelt werden, oder nach den Erwartungen an die Teilnehmer. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und pünktlich zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.