Strategic Planning for Health Interventions

Strategic Planning for Health Interventions

Allschwil Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne strategische Planung für Gesundheitsinterventionen und analysiere aktuelle Situationen.
  • Arbeitgeber: Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut mit internationalem Fokus.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid-Kursformat, Teilnahmebescheinigung und Zugang zu einem Netzwerk von Fachleuten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der öffentlichen Gesundheit und arbeite an globalen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für angehende Führungskräfte im Bereich internationale Gesundheitszusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Overview

– Kreuzstrasse 2, 4123 Allschwil, Schweiz

Bewerbungsfrist

Frist: September 8th 2025

Anmeldung

Anfragen und Anmeldung: Please apply via the Swiss TPH website. This is a hybrid course. Online participation is possible, but onsite participation is encouraged.

Kursinhalte

Therefore, the aim of this course is to equip participants with the knowledge and skills relevant to strategic planning, including approaches and tools for analysing the present situation (situation analysis), identifying problems and incorporating relevant stakeholders (priority setting).

Lernziele, Trainingsziele

Knowledge and skills to assess the health situation in resource poor settings to set priorities for interventions. Determine how to best meet the needs of the population and design a health programme or project using standard planning tools.

Zielpublikum

  • All who (aspire to) work in the area of international cooperation for public health at all levels
  • (Future) leaders and managers addressing the need to link strong business management expertise and sound education in public health

Qualifikationen

  • At least two years of professional experience and English language skills: TOEFL paper 550 / computer 213 / internet 79-80 or IELTS 6.0 or native speaker or completed higher education in English (with written proof)

Anmerkungen

The course is also part of the MBA International Health Management.

Veranstalter Kontakt

Kreuzstrasse 2
4123 Allschwil
Schweiz

Kategorien:

  • Evaluierung
  • Gesundheitsförderung
  • Gesundheitspädagogik / Health Professions Education
  • Gesundheitssysteme
  • Krankenhausmanagement und Organisation
  • Management für NPOs und NGOs
  • Projektmanagement
  • Public Health
  • Wissenschaftlich fundierte Gesundheitsversorgung

Art des Abschlusses

  • Teilnahmebescheinigung, Abschluss-Zertifikat

\“GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen.\“

#J-18808-Ljbffr

Strategic Planning for Health Interventions Arbeitgeber: Going International Information Services, G. Polak KG

Das Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung in Allschwil, Schweiz, die sich auf internationale Gesundheitskooperation konzentriert. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterbildung und persönliches Wachstum fördert es eine Kultur der Zusammenarbeit und des Austauschs, während flexible Arbeitsmodelle und hybride Kursformate den Mitarbeitern ermöglichen, ihre Fähigkeiten optimal zu entwickeln. Die Möglichkeit, an bedeutenden Gesundheitsprojekten zu arbeiten, macht es zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die einen positiven Einfluss auf die globale Gesundheit ausüben möchten.
G

Kontaktperson:

Going International Information Services, G. Polak KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Strategic Planning for Health Interventions

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten oder schon mal an ähnlichen Kursen teilgenommen haben. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Organisation und deren Projekte im Bereich Gesundheit. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Problemen hast.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht bis zur letzten Minute, um deine Bewerbung einzureichen – zeige dein Interesse und Engagement!

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für öffentliche Gesundheit! In deinem Gespräch oder deiner Präsentation solltest du klar machen, warum dir dieses Thema am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung der Gesundheitssituation beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategic Planning for Health Interventions

Strategische Planung
Situationsanalyse
Problemerkennung
Stakeholder-Management
Prioritätensetzung
Bedarfsanalyse
Programm- und Projektgestaltung
Kenntnisse in öffentlicher Gesundheit
Internationale Zusammenarbeit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Note und erzähle uns, warum du dich für diesen Kurs interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und unvergesslich.

Sei klar und präzise: Halte deine Sätze kurz und knackig. Wir lieben es, wenn du direkt auf den Punkt kommst. Vermeide unnötigen Jargon und erkläre deine Erfahrungen und Qualifikationen so, dass wir sie sofort verstehen.

Beziehe dich auf die Anforderungen: Schau dir die Kursinhalte und Lernziele genau an und verlinke deine Erfahrungen damit. Zeige uns, wie du die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse mitbringst und was du aus dem Kurs mitnehmen möchtest.

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über die Swiss TPH Website einzureichen! Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du alle wichtigen Informationen erhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Going International Information Services, G. Polak KG vorbereitest

Verstehe die Kursinhalte

Mach dich mit den Inhalten des Kurses vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die strategische Planung von Gesundheitsinterventionen passen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen in ressourcenarmen Umgebungen verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du strategische Planungsfähigkeiten eingesetzt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kenntnis der Stakeholder

Informiere dich über relevante Stakeholder im Bereich der öffentlichen Gesundheit. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in den Planungsprozess einbeziehen würdest und welche Ansätze du dafür nutzen könntest.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit in einem internationalen Umfeld kommuniziert hast.

Strategic Planning for Health Interventions
Going International Information Services, G. Polak KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>