Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache automatisierte Schweißanlagen im Stahl- und Metallbau.
- Arbeitgeber: GOLDBECK bietet umfassende Lösungen vom Design bis zum Betrieb von Gebäuden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 32 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf Karriereentwicklung und Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Onboarding-Programme und internationale Entsendungen fördern deine Karriere.
Maschinenbediener (m/w/d) für automatisierte Schweißanlagen Bedienung und Überwachung automatisierter Schweißanlagen im Bereich Stahl- und Metallbau Einrichtung und Steuerung von Roboterschweißsystemen (KUKA & CLOOS) zur Fertigung von Bauteilen wie Trägern, Rahmen und Verbindungselementen Dokumentation der Produktionsprozesse und Rückmeldung an die Fertigungsleitung Zusammenarbeit mit der Arbeitsvorbereitung und Instandhaltung Abgeschlossene technische Ausbildung, z. B. als Maschinen- und Anlagenführer / Schweißer / Industriemechaniker (m/w/d) oder vergleichbar Grundkenntnisse in der Programmierung und Parametrierung von Robotern Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb (je nach Einsatzbereich) Vergütung & Prämien: Jährlicher Inflationsausgleich & Gewinnbonus, Unternehmensanteile, Jobticket / Fahrtkostenzuschuss, Altersversorgung, Corporate Benefits, Vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeitende werben Mitarbeitende 32 Urlaubstage, Mobiles Arbeiten, Arbeitszeitanpassung, Sabbatical, Altersteilzeit Kinderbetreuung, Betreuungskostenzuschuss, Familien- und Angehörigenunterstützung JobRad-Leasing, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote vor Ort, Firmenfitness URBAN SPORTS CLUB, Vorsorge und Zusatzangebote Onboarding & Karriere: Einarbeitungsprogramm, Weiterbildung mit über 900 Trainings und Seminaren der GOLDBECK-Academy, Förderung von Karrierewegen, Frauennetzwerk GOLDBECKwomen, Auslandsentsendungen Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Unser Anspruch „building excellence“ steht dabei für Spitzenleistungen beim Planen, Bauen und Betreiben sowie die Weiterentwicklung unserer Talente – Zukunftsfähigkeit inklusive. Dann bewerben Sie sich jetzt online und richten Sie Ihre Bewerbung bitte an Herrn Kisakol. GOLDBECK Bauelemente Bielefeld GmbH Bedienung und Überwachung automatisierter Schweißanlagen im Bereich Stahl- und Metallbau Einrichtung und Steuerung von Roboterschweißsystemen (KUKA & CLOOS) zur Fertigung von Bauteilen wie Trägern, Rahmen und Verbindungselementen Dokumentation der Produktionsprozesse und Rückmeldung an die Fertigungsleitung Zusammenarbeit mit der Arbeitsvorbereitung und Instandhaltung Abgeschlossene technische Ausbildung, z. B. als Maschinen- und Anlagenführer / Schweißer / Industriemechaniker (m/w/d) oder vergleichbar Grundkenntnisse in der Programmierung und Parametrierung von Robotern Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb (je nach Einsatzbereich)
Maschinen- und Anlagenführer m/w/d - Produktion / Industrie Arbeitgeber: GOLDBECK Bauelemente Bielefeld GmbH
Kontaktperson:
GOLDBECK Bauelemente Bielefeld GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinen- und Anlagenführer m/w/d - Produktion / Industrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die du bedienen wirst. Wenn du bereits Erfahrung mit KUKA oder CLOOS Robotern hast, hebe das in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von uns. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Programmierung und Parametrierung von Robotern beziehen. Zeige dein Wissen und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Schichtbetrieb zu sprechen. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, um den Anforderungen der Produktion gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinen- und Anlagenführer m/w/d - Produktion / Industrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Maschinen- und Anlagenführer wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Bedienung und Überwachung von automatisierten Schweißanlagen erforderlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine technische Ausbildung und deine Kenntnisse in der Programmierung von Robotern darstellst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was dich an der Stelle reizt.
Dokumentation der Erfahrungen: Dokumentiere alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Stahl- und Metallbau sowie in der Zusammenarbeit mit Instandhaltungs- und Arbeitsvorbereitungsteams. Dies zeigt deine Eignung für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOLDBECK Bauelemente Bielefeld GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über automatisierte Schweißanlagen und Robotersysteme wie KUKA und CLOOS auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Vorbereitung auf Teamarbeit
Da die Zusammenarbeit mit der Arbeitsvorbereitung und Instandhaltung wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Schichtbereitschaft betonen
Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, sei ehrlich über deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Zeige, dass du dich an unterschiedliche Arbeitszeiten anpassen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst.