Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache automatisierte Schweißanlagen für Stahl- und Metallbau.
- Arbeitgeber: GOLDBECK ist ein führendes Unternehmen im Bauwesen mit über 13.000 Mitarbeitenden in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 32 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung mit Roboterschweißanlagen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Maschinenbediener (m/w/d) für automatisierte Schweißanlagen
Ort: Bielefeld
Job-ID: 10395
Unsere vielfältigen Aufgaben für Sie
- Bedienung und Überwachung automatisierter Schweißanlagen im Bereich Stahl- und Metallbau
- Einrichtung und Steuerung von Roboterschweißsystemen (KUKA & CLOOS) zur Fertigung von Bauteilen wie Trägern, Rahmen und Verbindungselementen
- Durchführung von Qualitätskontrollen und Nachjustierung der Schweißparameter
- Wartung und Pflege der Maschinen sowie Behebung kleinerer Störungen
- Dokumentation der Produktionsprozesse und Rückmeldung an die Fertigungsleitung
- Zusammenarbeit mit der Arbeitsvorbereitung und Instandhaltung
Ihr individuelles Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung, z. B. als Maschinen- und Anlagenführer / Schweißer / Industriemechaniker (m/w/d) oder vergleichbar
- Erfahrung in der Bedienung von Roboterschweißanlagen, idealerweise mit KUKA und CLOOS
- Grundkenntnisse in der Programmierung und Parametrierung von Robotern
- Erfahrung im Umgang mit Stahlbaukomponenten und Schweißverfahren (MIG/MAG)
- Technisches Verständnis und Qualitätsbewusstsein
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb (je nach Einsatzbereich)
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise
Wir gestalten die Lebensräume der Zukunft. Mit:
Menschlichkeit, Vertrauen, Verantwortung, Leistung und Pioniergeist
Wir bieten mehr als 35 attraktive Benefits aus den Kategorien:
Vergütung & Prämien:
Jährlicher Inflationsausgleich & Gewinnbonus, Unternehmensanteile, Jobticket / Fahrtkostenzuschuss, Altersversorgung, Corporate Benefits, Vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeitende werben Mitarbeitende
Urlaub & Flexibilität:
32 Urlaubstage, Mobiles Arbeiten, Arbeitszeitanpassung, Sabbatical, Altersteilzeit
Familie & Beruf:
Kinderbetreuung, Betreuungskostenzuschuss, Familien- und Angehörigenunterstützung
Gesundheit & Nachhaltigkeit:
JobRad-Leasing, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote vor Ort, Firmenfitness URBAN SPORTS CLUB, Vorsorge und Zusatzangebote
Onboarding & Karriere:
Einarbeitungsprogramm, Weiterbildung mit über 900 Trainings und Seminaren der GOLDBECK-Academy, Förderung von Karrierewegen, Frauennetzwerk GOLDBECKwomen, Auslandsentsendungen
Bitte beachten, dass die Benefits von Standort und Position abhängig sind.
Über GOLDBECK
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen rund 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer Gesamtleistung von über 6,4 Mrd. Euro. Unser Anspruch „building excellence“ steht dabei für Spitzenleistungen beim Planen, Bauen und Betreiben sowie die Weiterentwicklung unserer Talente – Zukunftsfähigkeit inklusive.
Die Qualität unserer GOLDBECK-Bau- und -Betonelemente wird durch unsere Mitarbeitenden sowie durch moderne Produktionsanlagen und -prozesse in unseren Fertigungsbetrieben gesichert.
Klingt interessant?
Dann bewerben Sie sich jetzt online und richten Sie Ihre Bewerbung bitte an Herrn Kisakol.
GOLDBECK Bauelemente Bielefeld GmbH
Ummelner Straße 4–6, 33649 Bielefeld
Tel. +49 521 9488 4001
www.goldbeck.de/karriere
Maschinenbediener (m/w/d) für automatisierte Schweißanlagen Arbeitgeber: GOLDBECK Bauelemente Bielefeld GmbH
Kontaktperson:
GOLDBECK Bauelemente Bielefeld GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbediener (m/w/d) für automatisierte Schweißanlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der automatisierten Schweißanlagen, insbesondere über KUKA und CLOOS. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeitsweise bei GOLDBECK zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Schweißtechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Roboterschweißanlagen in einem Vorstellungsgespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. GOLDBECK legt großen Wert auf eine sorgfältige Arbeitsweise und Zusammenarbeit, also bereite Beispiele vor, die deine Soft Skills in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbediener (m/w/d) für automatisierte Schweißanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GOLDBECK und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Entwicklungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Maschinenbediener zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Bedienung automatisierter Schweißanlagen wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und Erfahrungen mit Roboterschweißanlagen wie KUKA und CLOOS.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position relevant sind.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOLDBECK Bauelemente Bielefeld GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du dein technisches Verständnis und deine Kenntnisse über automatisierte Schweißanlagen, insbesondere KUKA und CLOOS, während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten.
✨Qualitätsbewusstsein zeigen
Betone deine Erfahrung in der Durchführung von Qualitätskontrollen und wie du Schweißparameter nachjustierst. Zeige, dass dir die Qualität der Arbeit wichtig ist und dass du bereit bist, Verantwortung für die Ergebnisse zu übernehmen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit der Arbeitsvorbereitung und Instandhaltung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Bereitschaft zur Schichtarbeit ansprechen
Sei ehrlich über deine Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb. Wenn du bereits Erfahrung in einem solchen Umfeld hast, teile dies mit und erkläre, wie du damit umgehst, um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten.