Auf einen Blick
- Aufgaben: Einkauf und Beschaffung von Materialien, Preisverhandlungen und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: GOLDBECK ist ein führendes Unternehmen im Bauwesen mit über 13.000 Mitarbeitenden in Europa.
- Mitarbeitervorteile: 32 Urlaubstage, mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem innovativen Team und trage direkt zum Unternehmenserfolg bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Einkauf, idealerweise in der Produktion.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online an Frau Großekathöfer richten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ort: Bielefeld
Job-ID: 10047
Unsere vielfältigen Aufgaben für Sie:
- Einkauf und Beschaffung von branchenüblichen Roh-, Hilfs- sowie Betriebsstoffen
- Sicherstellung termingerechter Anlieferung bestellter Produkte
- Führen von Preisverhandlungen mit standortbezogenen Lieferanten
- Verhandlung neuer und Überprüfung bestehender Verträge
- Optimierung von Prozessen und Beschaffungswegen
- Impulsgeber (m/w/d) für neue Einkaufsmethoden und -projekte
- Enge Zusammenarbeit mit dem zentralen Strategischen Einkauf unserer Produktionsgesellschaften
Ihr individuelles Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikationen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf (idealerweise in einem produzierenden Unternehmen) sowie technisches Verständnis
- Versierter Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) und einem ERP-System (MS Dynamics AX / D365)
- Eigenständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise mit einer Hands-on-Mentalität
- Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Motivation und Einsatzbereitschaft
Wir gestalten die Lebensräume der Zukunft. Mit: Menschlichkeit, Vertrauen, Verantwortung, Leistung und Pioniergeist.
Bitte beachten, dass die Benefits von Standort und Position abhängig sind.
Über GOLDBECK:
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen rund 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer Gesamtleistung von über 6,4 Mrd. Euro. Unser Anspruch „building excellence“ steht dabei für Spitzenleistungen beim Planen, Bauen und Betreiben sowie die Weiterentwicklung unserer Talente – Zukunftsfähigkeit inklusive. Durch den professionellen Einkauf beeinflussen Sie direkt die Wirtschaftlichkeit unserer Bausysteme und tragen zu unserem zukünftigen Erfolg bei.
Klingt interessant? Dann bewerben Sie sich jetzt online und richten Sie Ihre Bewerbung bitte an Frau Großekathöfer.
GOLDBECK Bauelemente Bielefeld GmbH
Ummelner Straße 4–6, 33649 Bielefeld
Tel. +49 521 9488 4001
Einkäufer (m/w/d) für den operativen Werkseinkauf Arbeitgeber: GOLDBECK Bauelemente GmbH
Kontaktperson:
GOLDBECK Bauelemente GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer (m/w/d) für den operativen Werkseinkauf
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits bei GOLDBECK arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und in der Bauindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Preisverhandlungen ein zentraler Bestandteil der Position sind, übe deine Verhandlungstechniken. Simuliere Verhandlungsgespräche mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen verdeutlichen. GOLDBECK legt Wert auf enge Zusammenarbeit, also stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer (m/w/d) für den operativen Werkseinkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GOLDBECK und deren Unternehmensphilosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und den Einkauf zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Einkäufer zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Einkauf und deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Verhandlungskompetenzen und deine lösungsorientierte Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website von GOLDBECK ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOLDBECK Bauelemente GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem technischen Verständnis und deiner Erfahrung im Einkauf. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Preisverhandlung und Prozessoptimierung verdeutlichen.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über GOLDBECK und deren Projekte. Zeige, dass du die Unternehmenswerte wie Menschlichkeit und Verantwortung verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Einkäufer umsetzen kannst.
✨Präsentation deiner Verhandlungskompetenz
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungstechniken zu erläutern. Du könntest ein Beispiel für eine erfolgreiche Preisverhandlung oder einen Prozess, den du optimiert hast, anführen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit im Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und wie du dich in die bestehende Struktur einfügen kannst.