Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von technischen Anlagen in Gewerbeimmobilien.
- Arbeitgeber: GOLDBECK ist ein führendes Familienunternehmen im Immobilienbau mit über 12.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Eigenes Firmenfahrzeug, flexibles Arbeiten und modernes Werkzeug inklusive.
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Betriebsklima und starke Teamzusammenhalt in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als SHK-Techniker oder Kältetechniker erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitszeit beginnt direkt beim Verlassen deiner Haustür.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen mehr als 12.500 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer Gesamtleistung von über 6,4 Mrd. Euro. Unser Anspruch „building excellence“ steht dabei für Spitzenleistungen beim Planen, Bauen und Betreiben sowie die Weiterentwicklung unserer Talente – Zukunftsfähigkeit inklusive.
Unser Technischer Service realisiert die professionelle Wartung und Instandsetzung der technischen Anlagen und Einrichtungen in den verschiedenen Immobilien unserer Kunden. Als Servicetechniker (m/w/d) erhalten Sie bei GOLDBECK einen eigenen Firmenwagen, der mit hochwertigem Werkzeug und modernster Messtechnik ausgestattet ist. Durch unsere flexiblen Arbeitszeit-Modelle beginnt Ihre Arbeitszeit bereits beim Verlassen Ihrer Haustür. Während der Arbeit können Sie sich auf ein familiäres Betriebsklima und einen starken Teamzusammenhalt verlassen.
SHK-Techniker (Kältetechniker) (m/w/d) als Servicetechniker (m/w/d) für die Wartung und Instandsetzung von Gewerbeimmobilien.
SHK-Techniker (Kältetechniker) (m/w/d) Arbeitgeber: GOLDBECK Facility Services GmbH

Kontaktperson:
GOLDBECK Facility Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SHK-Techniker (Kältetechniker) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von GOLDBECK zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten. Sprich darüber, wie du dich in der Kältetechnik weiterbilden möchtest und welche Kurse oder Zertifikate du anstrebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SHK-Techniker (Kältetechniker) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GOLDBECK und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des SHK-Technikers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als SHK-Techniker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Kältetechnik sowie deine Erfahrung in der Wartung und Instandsetzung von technischen Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei GOLDBECK arbeiten möchtest und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein, da dies wichtige Aspekte der Unternehmenskultur sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOLDBECK Facility Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über GOLDBECK und deren Ansatz, Gebäude als Produkte zu betrachten. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur 'building excellence' beitragen kannst.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Verfahren in der Kältetechnik vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in der Wartung und Instandsetzung von technischen Anlagen zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
GOLDBECK legt Wert auf ein familiäres Betriebsklima und Teamzusammenhalt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen und wie du Konflikte konstruktiv lösen kannst.
✨Flexibilität und Selbstorganisation
Da die Arbeitszeit bereits beim Verlassen deiner Haustür beginnt, ist es wichtig, deine Flexibilität und Selbstorganisation zu betonen. Erkläre, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um die Anforderungen des Jobs zu erfüllen.