Auf einen Blick
- Aufgaben: Warten und Reparieren von Kälte- und Klimaanlagen in Gewerbeimmobilien.
- Arbeitgeber: GOLDBECK ist ein innovatives Familienunternehmen, das zukunftsweisende Immobilien in Europa realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 32 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und ein eigenes Firmenfahrzeug mit hochwertigem Werkzeug.
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Betriebsklima und starke Teamzusammenarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik oder SHK-Techniker, Kundenorientierung und Teamgeist.
- Andere Informationen: Über 35 attraktive Benefits, darunter Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen mehr als 12.500 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer Gesamtleistung von über 6,4 Mrd. Euro. Unser Anspruch „building excellence“ steht dabei für Spitzenleistungen beim Planen, Bauen und Betreiben sowie die Weiterentwicklung unserer Talente – Zukunftsfähigkeit inklusive.
Unser Technischer Service realisiert die professionelle Wartung und Instandsetzung der technischen Anlagen und Einrichtungen in den verschiedenen Immobilien unserer Kunden. Als Servicetechniker (m/w/d) erhalten Sie bei GOLDBECK einen eigenen Firmenwagen, der mit hochwertigem Werkzeug und modernster Messtechnik ausgestattet ist. Durch unsere flexiblen Arbeitszeit-Modelle beginnt Ihre Arbeitszeit bereits beim Verlassen Ihrer Haustür. Während der Arbeit können Sie sich auf ein familiäres Betriebsklima und einen starken Teamzusammenhalt verlassen.
Aufgaben:
- Warten, Inspizieren und Reparieren gebäudetechnischer Anlagen – Schwerpunkt Kälte- und Klimaanlagen
- Durchführen standardisierter Servicearbeiten in wechselnden Objekten
- Störungsbehebung bei gebäudetechnischen Anlagen (kein Notdienst)
- Inbetriebnehmen technischer Anlagen inkl. Funktions- und Sicherheitsprüfungen
- Ausfüllen der (digitalen) Instandhaltungs- und Servicedokumente
Ihr Profil:
- Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik oder SHK-Techniker (m/w/d)
- Erfahrung im Umgang mit RLT-Anlagen
- Gerne erste Erfahrungen im Servicegeschäft
- Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Kontaktfreudigkeit und Spaß an der Arbeit im Team
- Pkw-Führerschein
Wir bieten mehr als 35 attraktive Benefits aus den Kategorien:
- Vergütung & Prämien: Jährlicher Inflationsausgleich & Gewinnbonus, Unternehmensanteile, Jobticket / Fahrtkostenzuschuss, Altersversorgung, Corporate Benefits, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeitende werben Mitarbeitende
- Urlaub & Flexibilität: 32 Urlaubstage, mobiles Arbeiten, Arbeitszeitanpassung, Sabbatical, Altersteilzeit
- Familie & Beruf: Kinderbetreuung, Betreuungskosten zuschuss, Familien- und Angehörigenunterstützung
- Gesundheit & Nachhaltigkeit: JobRad-Leasing, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote vor Ort, Firmenfitness URBAN SPORTS CLUB, Vorsorge und Zusatzangebote
- Onboarding & Karriere: Einarbeitungsprogramm, Weiterbildung mit über 900 Trainings und Seminaren der GOLDBECK-Academy, Förderung von Karrierewegen, Frauennetzwerk GOLDBECKwomen, Auslandsentsendungen
Bitte beachten, dass die Benefits von Standort und Position abhängig sind.
SHK-Techniker (Kältetechniker) (m/w/d) Arbeitgeber: GOLDBECK Facility Services GmbH

Kontaktperson:
GOLDBECK Facility Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SHK-Techniker (Kältetechniker) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Kältetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Gebäudetechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Servicegeschäft zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kunden- und Dienstleistungsorientierung während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist und wie du dazu beitragen kannst, die hohen Standards von GOLDBECK zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SHK-Techniker (Kältetechniker) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GOLDBECK und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des SHK-Technikers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als SHK-Techniker hervorhebt. Betone deine handwerkliche Ausbildung und Erfahrungen im Umgang mit Kälte- und Klimaanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Wartung und Instandsetzung von gebäudetechnischen Anlagen relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOLDBECK Facility Services GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als SHK-Techniker (Kältetechniker) technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Kälte- und Klimaanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
GOLDBECK legt großen Wert auf Kunden- und Dienstleistungsorientierung. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast, um deine Kontaktfreudigkeit und deinen Teamgeist zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit GOLDBECKs Werten und dem Konzept 'building excellence' vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da GOLDBECK eine Vielzahl von Weiterbildungsangeboten bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu ihrem Fokus auf die Weiterentwicklung von Talenten.