Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Metallverarbeitung und plane Arbeitsabläufe.
- Arbeitgeber: GOLDBECK ist ein innovatives Familienunternehmen, das zukunftsweisende Immobilien in Europa realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit einem starken Team und guten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und gute Noten in Mathe, Physik und Chemie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in Bielefeld statt.
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen rund 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer Gesamtleistung von über 6,4 Mrd. Euro. Unser Anspruch „building excellence“ steht dabei für Spitzenleistungen beim Planen, Bauen und Betreiben sowie die Weiterentwicklung unserer Talente – Zukunftsfähigkeit inklusive.
Du findest, Kolleginnen und Kollegen sollten wie Freunde sein, die einander vertrauen? Dann absolviere deine Ausbildung oder dein duales Studium in einem Team, auf das du bauen kannst.
Aufgaben- Beginn: Ausbildungsjahr 2026
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
- Du erlernst die Grundlagen der Metallverarbeitung
- Dazu gehören das manuelle und maschinelle Umformen, Spanen, Fügen, Schweißen oder thermisches Trennen, Prüfen, Messen, Lehren und Instandhalten
- Außerdem lernst du das Planen und Vorbereiten der Arbeitsabläufe
- Während deiner Ausbildung lernst du alles über den Aufbau und die Organisation des Unternehmens
- Deine Berufsschule ist das Carl-Severing-Berufskolleg
- Du durchläufst eine überbetriebliche Ausbildung in den Bereichen Fertigung, Montage und Schweißlehrgänge
- Mindestens Realschulabschluss
- Gute Leistungen in Deutsch, Mathematik, Physik und Chemie
- Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis sowie PC-Kenntnisse
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Klingt interessant? Dann bewirb dich jetzt online und richte deine Bewerbung bitte an Herrn Chwastek.
GOLDBECK Bauelemente Bielefeld GmbH
Hummelner Straße 4-6 , 33649 Bielefeld
Tel. +49 (0) 521 9488 3900
Auszubildende (m/w/d) als Konstruktionsmechaniker (Schwerpunkt Stahl- und Metallbau) Arbeitgeber: GOLDBECK Gebäudemanagement GmbH
Kontaktperson:
GOLDBECK Gebäudemanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d) als Konstruktionsmechaniker (Schwerpunkt Stahl- und Metallbau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über GOLDBECK und deren Projekte im Bereich Stahl- und Metallbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Entwicklungen verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Metallverarbeitung und Konstruktionsmechanik beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement für die Ausbildung zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative durch Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da GOLDBECK Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d) als Konstruktionsmechaniker (Schwerpunkt Stahl- und Metallbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über GOLDBECK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen GOLDBECK informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung als Konstruktionsmechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Fähigkeiten wie handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an GOLDBECK reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative hervor.
Online-Bewerbung: Nutze den bereitgestellten Bewerbungslink, um deine Unterlagen online einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOLDBECK Gebäudemanagement GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über GOLDBECK informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten oder technischen Kenntnisse zu nennen. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast und wie sie zur Stelle passen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in Projekten, in der Schule oder in Freizeitaktivitäten sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.