Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und sorge für innovative Lösungen im Neubau und der Revitalisierung.
- Arbeitgeber: GOLDBECK, ein führendes Unternehmen im Bauwesen mit Fokus auf nachhaltige Immobilien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite an bedeutenden Projekten in Berlin.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Versorgungstechnik oder Elektrotechnik und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Entwickle deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit exzellenten Aufstiegschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Unser Anspruch "building excellence" steht dabei für Spitzenleistungen beim Planen, Bauen und Betreiben sowie die Weiterentwicklung unserer Talente – Zukunftsfähigkeit inklusive.
Durch unser professionelles Projektmanagement des Bauprozesses erhalten unsere Kunden schlüsselfertige und energieeffiziente Hochbaulösungen aus einer Hand.
- TGA Fachbauleiter (m/w/d) - Neubau von Schulen und Revitalisierung von Bestandsgebäuden
- Versorgungstechnik und/oder Elektrotechnik für Projekte in Berlin
Fachbauleiter (m/w/d) Bau) Arbeitgeber: GOLDBECK Nordost GmbH
Kontaktperson:
GOLDBECK Nordost GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbauleiter (m/w/d) Bau)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeige Interesse an den Projekten von GOLDBECK und bringe eigene Ideen ein!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und du kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Zielgruppe erreicht.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran! Wenn du nach dem Gespräch nichts hörst, zögere nicht, nachzufragen. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und motiviert bleibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbauleiter (m/w/d) Bau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, zu formell zu sein – wir wollen dich kennenlernen!
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deinen Lebenslauf sowie dein Anschreiben entsprechend an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Position als Fachbauleiter passen.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung gründlich zu überprüfen. Ein paar kleine Fehler können einen großen Eindruck hinterlassen – und nicht den besten.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOLDBECK Nordost GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über GOLDBECK und deren Ansatz, Gebäude als Produkte zu betrachten. Zeige im Interview, dass du ihre Werte und den Anspruch 'building excellence' verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich Neubau und Revitalisierung. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Versorgungstechnik oder Elektrotechnik detailliert zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Projekte und das Team zu erfahren, mit dem du arbeiten würdest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Projektmanagement-Know-how, da diese für die Rolle des Fachbauleiters entscheidend sind.