Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und sorge für innovative Lösungen im Bereich TGA.
- Arbeitgeber: GOLDBECK - ein führendes Unternehmen im Bauwesen mit Fokus auf Zukunftsprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schulen und Gebäuden in Berlin mit deinem Fachwissen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Versorgungstechnik oder Elektrotechnik und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Entwickle deine Karriere in einem innovativen und unterstützenden Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Unser Anspruch „building excellence“ steht dabei für Spitzenleistungen beim Planen, Bauen und Betreiben sowie die Weiterentwicklung unserer Talente – Zukunftsfähigkeit inklusive.
Durch unser professionelles Projektmanagement des Bauprozesses erhalten unsere Kunden schlüsselfertige und energieeffiziente Hochbaulösungen aus einer Hand.
TGA Fachbauleiter (m/w/d) - Neubau von Schulen und Revitalisierung von Bestandsgebäuden Versorgungstechnik und/oder Elektrotechnik für Projekte in Berlin.
TGA-Fachbauleiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: GOLDBECK Nordost GmbH
Kontaktperson:
GOLDBECK Nordost GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TGA-Fachbauleiter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie überhaupt ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als wäre es ein Projektmeeting. Informiere dich über GOLDBECK, unsere Projekte und Werte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch zu unserer Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach einem informellen Gespräch oder einem Austausch über die Position. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben dort alle Informationen und Stellenangebote gebündelt. So kannst du sicherstellen, dass du nichts verpasst und deine Bewerbung direkt bei uns landet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TGA-Fachbauleiter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als TGA-Fachbauleiter/in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen im Bereich der Versorgungstechnik oder Elektrotechnik. Wir wollen wissen, wie du zur 'building excellence' beiträgst und welche Erfolge du bereits erzielt hast!
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut lesbares Dokument macht einen positiven Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOLDBECK Nordost GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über GOLDBECK und deren Ansatz, Gebäude als Produkte zu betrachten. Zeige im Interview, dass du ihre Werte und den Anspruch an 'building excellence' verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich TGA oder Elektrotechnik. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Projekte und das Team zu erfahren, mit dem du arbeiten würdest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills entscheidend. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da diese für das Projektmanagement und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern unerlässlich sind.