Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium in industrieller Produktion mit Praxisphasen in verschiedenen Unternehmensbereichen.
- Arbeitgeber: GOLDBECK ist ein innovatives Familienunternehmen, das zukunftsweisende Immobilien in Europa realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 25 Tage Urlaub, Team-Events und ausgezeichnete Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundschaftlichen Teams und entwickle deine Talente in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, gute Leistungen in Mathe, Physik und Englisch.
- Andere Informationen: Studienbeginn ist im Oktober 2026, Dauer 3 Jahre mit Bachelorabschluss.
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen rund 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer Gesamtleistung von über 6,4 Mrd. Euro. Unser Anspruch „building excellence“ steht dabei für Spitzenleistungen beim Planen, Bauen und Betreiben sowie die Weiterentwicklung unserer Talente – Zukunftsfähigkeit inklusive.
Du findest, Kolleginnen und Kollegen sollten wie Freunde sein, die einander vertrauen? Dann absolviere dein duales Studium in einem Team, auf das du bauen kannst.
Aufgaben- Studienbeginn: Oktober 2026
- Studiendauer: 3 Jahre (6 Semester)
- Du studierst an der Staatlichen Studienakademie Glauchau und erhältst bei erfolgreicher Beendigung den Abschluss Bachelor of Engineering.
- Du erwirbst Kenntnisse in den Bereichen: Projektmanagement, technische Mechanik, Arbeitsvorbereitung und Betriebsorganisation, Fertigungsautomatisierung sowie vielen anderen spannenden Bereichen.
- Dein Praxiseinsatz im Unternehmen erfolgt in verschiedenen Bereichen wie Betriebswirtschaft, Konstruktion, Qualitätsmanagement und der Arbeitsvorbereitung.
- Vierteljährlicher Wechsel von Theorie- und Praxisphasen.
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch
- Ausgeprägte technische Kenntnisse sowie erste praktische Erfahrungen
- Engagement, Neugier und Kommunikationsstärke verbunden mit Teamfähigkeit und überzeugendem Auftreten
- Attraktives Grundgehalt + 13. Monatsgehalt
- Gewinnbonus
- 25 Tage Urlaub
- Begrüßungsveranstaltung & Team-Events
- Weihnachts- & Sommerfest
- Büchergeld
- Fahrt-/ Wohnkostenzuschuss, Jobticket
- Ausgezeichnete Übernahmechancen
Klingt interessant? Dann bewirb dich online und richte deine Bewerbung bitte an Frau Neie.
Dual Studierende (m/w/d) Industrielle Produktion Arbeitgeber: GOLDBECK Ost GmbH
Kontaktperson:
GOLDBECK Ost GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dual Studierende (m/w/d) Industrielle Produktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über GOLDBECK und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Entwicklungen verstehst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für das duale Studium.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu den Themen Mathematik und Physik. Du kannst auch praktische Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen einbringen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen dualen Studierenden von GOLDBECK in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Gruppen demonstrieren, da dies für die Unternehmenskultur von GOLDBECK wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dual Studierende (m/w/d) Industrielle Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über GOLDBECK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über GOLDBECK informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in den Bereichen Mathematik, Physik und Technik, sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium in der industriellen Produktion interessierst und was dich an GOLDBECK fasziniert. Hebe deine Neugier und dein Engagement hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOLDBECK Ost GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über GOLDBECK informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine technischen Kenntnisse und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Aufgaben und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.