Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und optimiere Prozesse in der Lean Production für maximale Effizienz.
- Arbeitgeber: GOLDBECK ist ein innovatives Familienunternehmen, das zukunftsweisende Immobilien in Europa realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Bauindustrie steht und Innovation fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Prozessmanagement und eine Leidenschaft für Lean Production mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Veränderungen voranzutreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen rund 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer Gesamtleistung von über 6,4 Mrd. Euro. Unser Anspruch „building excellence“ steht dabei für Spitzenleistungen beim Planen, Bauen und Betreiben sowie die Weiterentwicklung unserer Talente – Zukunftsfähigkeit inklusive.
Die Qualität unserer GOLDBECK-Bau- und -Betonelemente wird durch unsere Mitarbeitenden sowie durch moderne Produktionsanlagen und -prozesse in unseren Fertigungsbetrieben gesichert. GOLDBECK Lean Production steht für die Denkweise und Haltung einer verschwendungsfreien Produktionsgesellschaft. Dieser Vision folgen wir mit dem gezielten Einsatz von Methoden, durch die wir gemeinsam effizientere Prozesse in unserer Organisation schaffen.
Prozessmanager (m/w/d) Lean Production Arbeitgeber: GOLDBECK Produktions GmbH
Kontaktperson:
GOLDBECK Produktions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessmanager (m/w/d) Lean Production
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lean Production Methoden, die GOLDBECK anwendet. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Prinzipien der Verschwendungsreduzierung vertraut bist und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von GOLDBECK. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Prozessmanagers geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Prozessmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Bauindustrie und die Vision von GOLDBECK. Erkläre, warum du Teil eines Unternehmens sein möchtest, das sich auf nachhaltige und effiziente Bauprozesse konzentriert, und wie du zur Verwirklichung dieser Vision beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessmanager (m/w/d) Lean Production
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GOLDBECK und deren Philosophie der Lean Production. Verstehe, wie sie ihre Prozesse optimieren und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Prozessmanagement und Lean Production hervorhebt. Betone deine Erfolge in der Optimierung von Produktionsprozessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Prozessmanagers interessierst und wie du zur Vision von GOLDBECK beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOLDBECK Produktions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Lean Production Prinzipien
Informiere dich gründlich über die Grundsätze der Lean Production. Zeige im Interview, dass du die Methoden und Techniken kennst, die zur Effizienzsteigerung in der Produktion beitragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als Prozessmanager zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle des Prozessmanagers oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.