Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Einführung von Microsoft Dynamics 365 und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: GOLDBECK ist ein führendes Unternehmen im Bauwesen mit über 13.000 Mitarbeitenden in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 32 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und zahlreiche attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Prozesse revolutioniert und Talente fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie Erfahrung in Prozessoptimierung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen rund 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer Gesamtleistung von über 6,4 Mrd. Euro. Unser Anspruch „building excellence“ steht dabei für Spitzenleistungen beim Planen, Bauen und Betreiben sowie die Weiterentwicklung unserer Talente – Zukunftsfähigkeit inklusive.
Die Qualität unserer GOLDBECK-Bau- und -Betonelemente wird durch unsere Mitarbeitenden sowie durch moderne Produktionsanlagen und -prozesse in unseren Fertigungsbetrieben gesichert. GOLDBECK Lean Production steht für die Denkweise und Haltung einer verschwendungsfreien Produktionsgesellschaft. Dieser Vision folgen wir mit dem gezielten Einsatz von Methoden, durch die wir gemeinsam effizientere Prozesse in unserer Organisation schaffen.
- Begleitung der ERP-Einführung von Microsoft Dynamics 365 (D365) im Bereich der Produktion
- Analyse und Bewertung komplexer Geschäftsprozesse zur Ableitung von Potenzialen unter Betrachtung von Automatisierungs- und Digitalisierungsmöglichkeiten
- Komplexe Zusammenhänge vereinfachen und verständlich sowie ansprechend visualisieren
- Entwicklung und Implementierung von Lösungen im Zuge von Prozessdesign und -verbesserungen an den verschiedenen Werksstandorten und in den Zentralbereichen
- Standardisierung und Abweichungsmanagement im Auftragserfüllungsprozess der Produktionsgesellschaft
Abgeschlossenes Studium in den Bereichen (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation. Erfahrung in der Business-Analyse und Prozessoptimierung, idealerweise in produktionsnahem Umfeld oder speziell in der Produktion von Betonfertigteilen. Erste praktische Erfahrungen in der Einführung von ERP-Systemen sowie in der Planung und Durchführung von Projekten zur Produktions- und Prozessoptimierung wünschenswert. Analytische und systematische Denkweise, Problemlösungskompetenz sowie schnelle Auffassungsgabe, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft. Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Spaß an fachübergreifender Netzwerkbildung. Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise ergänzt um Polnisch und / oder Tschechisch. Reisebereitschaft sowie Führerschein der Klasse B.
Menschlichkeit, Vertrauen, Verantwortung, Leistung und Pioniergeist.
Wir bieten mehr als 35 attraktive Benefits aus den Kategorien:
- Vergütung & Prämien: Jährlicher Inflationsausgleich & Gewinnbonus, Unternehmensanteile, Jobticket / Fahrtkostenzuschuss, Altersversorgung, Corporate Benefits, Vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeitende werben Mitarbeitende
- Urlaub & Flexibilität: 32 Urlaubstage, Mobiles Arbeiten, Arbeitszeitanpassung, Sabbatical, Altersteilzeit
- Familie & Beruf: Kinderbetreuung, Betreuungskostenzuschuss, Familien- und Angehörigenunterstützung
- Gesundheit & Nachhaltigkeit: JobRad-Leasing, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote vor Ort, Firmenfitness URBAN SPORTS CLUB, Vorsorge und Zusatzangebote
- Onboarding & Karriere: Einarbeitungsprogramm, Weiterbildung mit über 900 Trainings und Seminaren der GOLDBECK-Academy, Förderung von Karrierewegen, Frauennetzwerk GOLDBECKwomen, Auslandsentsendungen
Bitte beachten, dass die Benefits von Standort und Position abhängig sind.
Standorte
Prozessmanager (m/w/d) Lean Production Arbeitgeber: GOLDBECK Produktions GmbH
Kontaktperson:
GOLDBECK Produktions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessmanager (m/w/d) Lean Production
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Methoden und Ansätze der Lean Production. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Konzepte hast und wie sie zur Effizienzsteigerung in der Produktion beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich der Prozessoptimierung und ERP-Systeme. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Business-Analyse und Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge in früheren Projekten anschaulich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität, indem du dich über die verschiedenen Standorte von GOLDBECK informierst. Mache deutlich, dass du bereit bist, an verschiedenen Orten zu arbeiten und dich schnell in neue Umgebungen einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessmanager (m/w/d) Lean Production
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GOLDBECK und deren Philosophie zur Lean Production. Verstehe, wie sie ihre Prozesse optimieren und welche Werte ihnen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Business-Analyse und Prozessoptimierung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in ERP-Systemen und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position des Prozessmanagers geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Produktion und deine Problemlösungskompetenz ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOLDBECK Produktions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Lean Production Prinzipien
Mach dich mit den Grundlagen der Lean Production vertraut. Zeige im Interview, dass du die Denkweise einer verschwendungsfreien Produktion verstehst und wie du diese Prinzipien in der Praxis anwenden kannst.
✨Bereite dich auf ERP-Systeme vor
Da die Einführung von Microsoft Dynamics 365 ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du dich über ERP-Systeme informieren. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz zeigen. Erkläre, wie du komplexe Geschäftsprozesse analysiert und optimiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich Netzwerke gebildet und Informationen klar vermittelt hast.